• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

am liebsten gebrauchte DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maflix

Themenersteller
Nachdem meine Konica Revio 420Z leider grade ihren Dienst versagt (lauter Streifen von Links nach rechts) suche ich was neues. In diesem Fall gleich eine DSLR und kein Taschenknipser mehr, wobei ich mit der 420Z von der Qualität sehr zufrieden war!

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon 300€
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Mir wäre am liebsten eine Gebrauchte Kamera. Ich bin noch Anfänger und will nicht sooo viel Geld ausgeben, bevor ich nicht weiß, wieviel Zeit ich damit verbringen werde. Deswegen denke ich, dass ich da für 300€ fündig werden könnte. Fals nicht bitte ich zu korrigieren:)
Die nächste Zeit werde ich die Kamera vor allem bei der Dokumentation meines Hausbaus brauchen. Bedeutet, dass ein Weitwinkelobejktiv sehr gefragt bei mir wäre.
Also zu was würdet ihr mir raten? Was bekommt man günstig und hat eine gute Qualität?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wirklich viel bekommt man für 300 € nicht aber ne gebrauchte Canon 400d mit Kit Objektiv wär auf jedenfall schon mal ein Anfang . Die Qualität liegt auf jedenfall meilen über dem was du vorher hattest !;) Bessere Objektive kannst du ja später noch nachrüsten (die Kosten das eigentliche Geld, nich die Kamera ) aber mit dem Kitobjektiv (18-55) kannst du schon mal deine Lieblingsfotobereiche austesten und dir dann überlegen was du noch dazu kaufen möchtest . vg Kevin
 
es stimmt nicht das man nicht viel für 300 euro bekommt für 230 ist ne gebrauchte nikon d40 mit kit objetiv ( 18-55mm ) zu kriegen und diese kamera ist das was ich jedem einsteiger emfehle
sie ist gut für beginner und mit guten linsen nachrüstbar:)

ps: das restgeld würde ich dan in stativ, tasche, speicherkarte, pol filter, gegenlichblende, ersatz akku usw. investieren
 
Also in der Bucht kriegt man einen gebrauchten 400D Body für 220-250€. Dazu noch das 18-55mm (aber mit IS) und man kann gut loslegen. Wenns dir dann Spaß macht, holst du dir noch ein Teleobjektiv dazu (das 55-250 IS als Tipp) und du bist für Anfänger-Bedürfnisse gut ausgestattet. :top:

Hab ich auch so gemacht, nur ich hatte das 55-250 zuerst :)


@ pellepietzner

Die D40 mit Objektiv kriegt man nur mit Glück für unter 250€. Und das Zubehör, das du aufgelistet hast für 50€ zu kriegen ist ja wohl mehr als utopisch ;)
 
ich meine ja auch ncht das er sich alles von dem zubehör kaufen sol akkus zb sind sehr teuer und nicht unbedingt nötig
und die d40 sollte eigentlich für 250 im kit zu bekommen sein den als sie vom markt gegangen ist hat sie im kit 300 euro neu gekostet
 
Also neu find ich die D40x bei Ebay für fast 500 Euro. Gebraucht kostet die immer noch 280€ aber ohne alles... Wo gabs die denn neu für 300€ als Kit?
 
Alternativ gibt's ab und an auch mal eine Pentax K100D (Super) inkl. Kit 18-55mm in der Bucht zu fischen. Zum Einsteigen nicht verkehrt und Wertverlust hat sie auch kaum. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neueren Pentax (K-m, K-x) sind wohl gut, aber die K100D gehört nicht dazu, dafür würde ich keine 300€ ausgeben und mich dann mit dem schlechtem AF rumärgern.
Hier in Ulm gibt es die K-m mit Kit neu für 399 im Fotoladen.
 
Wie wäre die Nikon D3000 als Kit für knapp 400Euro? Vielleicht bekomm ich die ja noch irgendwo billiger her:)
 
Also wenn du schon bei 400€ bist dann würd ich mit dem Geld ineinen guten laden gehen und mir in der preisklasse alle Cams von allen Herstellern anschauen und für dich entscheiden welche dir vom handling und Bedienkonzept am besten gefällt weil ne gute Bildqualität haben eigentlich alle modernen DSLR"s. Schau auch mal durch die verschiedenen Sucher weil da gibt"s auch große Unterschiede VG Kevin
 
Also ich habe den gebrauchten Body einer D60 mit gut 5500 Auslösungen für 220,- kurz vor Weihnachten ergattert, ein AF-S 18-135 für weitere 160,-, damit ist erstmal einiges abgedeckt.

Um anzufangen, sollte aber jede vernünftige DSLR zwischen 6-10 MP reichen, je nach Verfügbarkeit/Gebrauchtmarktlage dürften hier Nikon und Canon die üblichen Verdächtigen sein.

Die typischen Einsteigersysteme sind bei Nikon die D40 (die nachher als D40x mehr MP hatte) und die D60- die D50/D70 sind schon etwas älter, hier sollte man schauen, dass man diese dann wirklich zu einem dezenten Preis bekommt...

Hier sollte es aber machbar sein, mit etwas Glück (und nicht gerade genau auf das Monatsende, wo alles teuer in der Buch ist, angeln gehen) z.B. ein ehemaliges Kit abzustauben, z.B. ne D40 mit dem 18-55 Kitobjektiv, teilweise noch incl. Zubehör wie Tasche etc.

Ein kleiner Blick in die Bucht zeigt gerade mehr als ein Dutzend jetzt laufende Auktionen an, wo entweder alte Kits stehen, oder wo Händler B-Ware (also teilweise retournierte Ware) anbieten, diese sogar dann mit 12 Mon Garantie...

Für einen vernünftigen Anfang sollte sowas reichen, später werden dann je nach Bedarf eben die passenden Objektive dazugekauft.
(Sinngemäss gilt obiges auch für Canon etc.- hier habe ich allerdings wenig Erfahrungen mit den jeweiligen Modellen...)
 
Sooo ich hab mich entschieden.

Es wird eine kaum gebrauchte Olympus e520 mit 2 Objektiven. Ich denke mal, das reicht auf alle Fälle für den Anfang bei mir völlig. Wenn ich später in die höheren Regionen greifen will, muss ich das halt nochmal überdenken, aber da gehen sicher noch ein paar Jahre ins Land :)

Danke an alle für die vielen Tips an einen blutigen Anfänger.
 
Ich wollte mich nochmal zurückmelden und danke sagen für die guten Tips. Mit der E520 bin ich hoch zufrieden. Hab schon ganz passable Bilder hinbekommen. Jetzt warte ich nur noch auf schönes Wetter und jede Menge Zeit (beides grade Mangelware) Bin leider noch auf den ersten Seiten der Anleitung bzw. Lern DVD. Im Automatikmodus macht se ja schon ganz nette Bilder, habe aber gemerkt, dass ich den Modus später wohl kaum benutzen werde. Zuviele Abstriche...
 
Ich wollte mich nochmal zurückmelden und danke sagen für die guten Tips. Mit der E520 bin ich hoch zufrieden. Hab schon ganz passable Bilder hinbekommen. Jetzt warte ich nur noch auf schönes Wetter und jede Menge Zeit (beides grade Mangelware) Bin leider noch auf den ersten Seiten der Anleitung bzw. Lern DVD. Im Automatikmodus macht se ja schon ganz nette Bilder, habe aber gemerkt, dass ich den Modus später wohl kaum benutzen werde. Zuviele Abstriche...

Glückwunsch auch von mir und willkommen bei den Oly-freunden.

Gruß phoenix66 von der E-4x0-Fraktion
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten