• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Am Chiemsee

vlamers

Themenersteller
Hallo,

ich war am Chiemsee und hab mal ein paar Fotos gemacht, da ich das mit HDR unbedingt probieren wollte. Hab mir gedacht Sonne is da Wolken sind da, Wasser und Berger da kann fast nix falsch laufen...
Und doch hab ichs geschafft! :lol: is schon fast traurig.
Des einzigste was viel besser ausschaut im HDR ist das Wasser.

Das erste Bild ist das Orig. out of cam. Das zweite ein HDR. hab extra nicht soviel an den Reglern gespielt.

Kritik ist erwünscht! In Bezug auf Bearbeitung und Zusammenstellung.

Gruß Volker
 
hallo hr nachbar ;)

wie kannst die schöne landschaft so verhunzen? :confused:

des original ist unscharf und schief.

mir persönlich gefällt es nicht.
 
Hallo!
Das Problem beginnt denn schon damit, daß das Bild reichlich unscharf ist und damit normalerweise ein Fall für die Tonne (hart, aber gerecht).
Davon abgesehen, hast Du der Stimmung mit der keinen Gefallen getan. Was mit dem Himmel vielleicht ok ist, reißen die viel zu aufgehellten Berge, die dann unten mit einem dicken schwarzen Strich unterlegt sind, wieder runter.
Anerkennen will ich allerdings, daß Du die schiefe Wasserlinie wieder aufgerichtet hast (damit kannst Du schon kein fc-ler mehr werden :evil:).

Ich kann übrigens nicht erkennen, daß das Bild hdr-mäßig "genudelt" werden muß; eine Aufnahme in RAW und anschließende kurze Bearbeitung hätten eigentlich genügt.

Gruß
Didi
 
Wie bereits gesagt ist das Original unscharf.
Das zweite naja. Was soll ich sagen. Ich finde das das HDR sehr missglückt ist. Wie solls auch anders sein ein HDR aus einem Bild wird oft nichts. Die Berge oben dunkel in der Mitte hell.
 
Hallo,

mir ist durchaus bewusst das das Foto ein eindeutiger Fall für die Tonne ist... :D
Hab das Original unbearbeitet als vergleich mit eingestellt.
Mich würde es interessieren warum die so unscharf sind. Hatte zwar kein stativ aber ne Parkbank und 2sek selbstauslöser. Das einzigste warum ich mir das erklären könnte wäre das der AF nicht richtig gearbeitet hat, da Kit Objektiv und Gegenlichtblende die beim Fokussieren die Kamera ein wenig auf der Parkbank hin und her gefahren hat. Sollte aber bei der entfernung nix ausmachen dürfen...?
Es war leicht neblig über dem Wasser an dem Tag (Sollte auch kein Meisterwerk werden das Foto da es nur ein Versuch war) aber so krass das das Foto so unscharf wird wars dann eigentlich doch nicht.
Bin absoluter Fotografie neuling (Bis jetzt nur Kompakt Knipser aber mit der hätte es besser funktioniert :grumble:)

Bin eigentlich mit dem Foto nur auf Fehler suche.
Das HDR ist extrem nachgeschärft, da eines der 3 Bilder auch noch Geisterberge ein paar mm daneben macht, um es zu verstecken :ugly:

Die aufnahmen sind alle im RAW format vorhanden, dass bringt mir leider nicht viel weil sie extrem unscharf sind.

Hab die Berge mal abgedunkelt. Besser??

Gruß Volker

PS: Das schwarze unten ist eine Insel mit Wald (Fraueninsel wenn mich nicht alles täuscht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Du hast mit Blende 25, was allein schon Beugungs-Unschärfe gibt, bei ISO 100 1/5 Sekunde fotografiert und vermutlich verwackelt. Blende 5,6 oder 6,7 hätte sicher auch gereicht. Dann ISO 200 oder 400 und Du hättest locker mit 1/125 oder 1/250 belichten können. Kein Verwackeln mehr :-)

Cheers

Joe
 
Ich dachte wenn man Aufnahmen macht die große Tiefenschärfe haben sollen sollte man mit größt Möglicher Blendenöffnung Arbeiten?
Bei Blende 6 -7 hätte ich ja nur die Berge scharf gehabt aber das Wasser nicht??
 
Die Blende soll zur benötigten Tiefenschärfe passen :) Ich kan jetzt nicht genau sehen, wie weit der nähste Punkt von Dir entfernt war mit den 130mm Brennweite. Als Beispiel kriegst Du bei 130mm und Scharfstellen auf ca. 80 Meter alles zwischen 40 Meter und Unendlich scharf (nachzurechnen z.b: bei http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm). Über Blende 16 würd ich persönlich nur rausgehen wenn das Bild es unbedingt erfordert.

Cheers

Joe
 
Hmm,

Danke für deine Antwort.
Werde ich nächstes mal mit einer kleineren Blende Versuchen.

Wann braucht man den Blende 16? :)

Gruß Volker
 
Zu den Fotos ist alles gesagt, f16 benötigt man v.a. für Makro-Aufnahmen oder auch zB bei wenn man bei fixer Verschlussszeit die korrekte Belichtung erreichen will (Stichwort: Mitzieher)
 
Oder für sowas. Natürlich viel mehr im Weitwinkel als das Bild von Volker und am Ammersee, aber scharf von 1 Meter bis Unendlich.

Cheers

Joe
 
Hmm Also hätte mir Blende16 gereicht?
Mit dem Schärferechner von weiter oben bin ich nicht klar gekommen. Welches Format hat meine 1000d?

Ich denke mal das der Fokus nicht richtig funktioniert hat da er auf der Bank aufgelegen hat. Werde es nächstes mal mit Stativ probieren.

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Gruß Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten