• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aluminiumteile für Camera-Rig CNC fräsen

dacssfreak

Themenersteller
Hallo allerseits,

beim durchstöbern einiger Seiten, die sich mit der DSLR-Videographie beschäftigen stößt man immer wieder auf das ein oder andere Schulter-Rig. Egal welches Produkt, ob es nun Gini, Edelkrone oder sonst was ist, die Preise hauen einen immer vom Hocker. Da ich gerade zwischen Schule und Studium stehe, möchte ich jedoch für meine filmischen Aktivitäten bei weitem keine 1000€ für ein Schulter-Rig o.ä. ausgeben.

Rechnet man einmal den Rohmaterialpreis für in solches Rig, dann erhält man Materialkosten im Bereich von 30-40€. Dazu kommen bei den kommerziellen Rigs natürlich noch der ganzen Kosten die ein Kleinunternehmen mit sich bringt.

Daher dachte ich mir: Das Forum ist groß, da muss es doch jemanden geben der Beruflich an CNC fräsen arbeitet, oder jemanden der seine Lehrlinge gerne mal das ein oder andere Privatstück bearbeiten lässt.

Meine Frage also: Gibt es jemanden der für einen Kleinen Obolus und die Materialkosten Teile für Schulterrigs fräsen könnte?
 
Ich hab schon in Blender 3D-Modelle erstellt, wie ich mir den Aufbau und die zu fräsenden Teile vorstelle. CAD Programme kann ich leider nicht bedienen bzw. habs noch nicht ausprobiert. Maße hab ich bis auf die Lochdurchmesser auch noch keine konkreten.teile.jpgrig.jpg
 
Wenn du den Zeitaufwand und die sich abzeichnende Anschaffung von AutoCAD berücksichtigst dann wird das Teil sicher 5 x so teuer werden wie ein Gekauftes :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten