• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Alu-Koffer

Heavy Mörtel

Themenersteller
Hallo,
noch ein Thread von mir, und zwar suche ich einen abschließbaren Alu-Koffer für meinen Foto-Kram!

Habe mir diesen rausgesucht: http://www.amazon.de/walimex-Foto-K...TF8&coliid=I363FLUW3ZV1V8&colid=2IGNGY1SC2RD4
Kann den Stauraum aber schlecht abschätzen. Ist der wohl ausreichend oder gibt es besseres ähnlichen Preises?

Rein soll:
Canon 550D mit Batteriegriff
70-200mm f/2.8
17-50mm f/2.8
50mm f/1.8
Fisheye / WW
Kleinkram
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn du einen richtigen Koffer willst dann schau mal bei Peli.com
 
Bei dem gewählten Modell kannst Du auch gleich zu einem Baumarktprodukt greifen.

Wenn es etwas aus Metall sein soll, dann wäre/war für mich die Tropicana-Serie von Rimowa die erste Wahl. Die von mir gewählten Kisten sind stabil, so dass man die auch zum Draufsteigen (am Rand) heranziehen kann um den Standort der Perspektive zu verbessern.

Eine Alternative wären für mich noch Kunststoffbehälter, z.B. Pelicase, die gleichfalls in Bezug auf Feuchtebelastung besser geeignet sind.

Cases gibt es z.B. von B&W, Bilora, Cullmann, Dörr, RIMOWA, Peli (case), Samsonite, Vanguard, Walimex.

Von Koffer der diversen Kamerahersteller würde ich eher die Finger lassen und mir die Wahl zwischen Kunststoff und Alustellen.

Im Langzeitverhalten sind schaumstoffausgekleidete Koffer jedoch zu vergessen, die Schaumstoffe depolymerisieren und werden zu einem meist schwarzen Patz, der mit der Spachtel abgetragen werden muss. So weit die Erfahrung mit meinen ersten beiden Fotokoffer nach ca. 25 Jahren.


abacus
 
Der Peli Case 1500 ist schon verdammt genial, habe mir gerade Testvideos dazu angeguckt; nur 150€ ist grob das fünffache gegenüber dem was ich zu investieren plante. :eek:

Ich brauche den Koffer eigentlich "nur" für die Aufbewahrung zu Hause und für etwaige mehrtägige Lagerperioden im Auto wenn ich auf einem Festival oder im Urlaub unterwegs bin; da kommt mir ein abschließbarer Koffer irgendwie vertrauenserweckender vor als ein Rucksack (welchen ich auch noch kaufen muss).
 
.. mehrtägige Lagerperioden im Auto wenn ich auf einem Festival oder im Urlaub unterwegs bin; da kommt mir ein abschließbarer Koffer irgendwie vertrauenserweckender vor als ein Rucksack (welchen ich auch noch kaufen muss).

Rechne mal den Wert deine Ausrüstung zusammen - ich denke dann wirst du sehen das die 150Euro die Sache wert sind. Bestell dir dazu den Trennwandeinsatz und noch ein SilicaGelPad. Das entzieht die Luftfeuchtigkeit im Koffer (der ja sonst dicht ist und gerade für Festivals bestimmt geeignet :-))
 
Ich brauche den Koffer eigentlich "nur" für die Aufbewahrung zu Hause und für etwaige mehrtägige Lagerperioden im Auto wenn ich auf einem Festival oder im Urlaub unterwegs bin; da kommt mir ein abschließbarer Koffer irgendwie vertrauenserweckender vor als ein Rucksack.

Weder ein Rucksack noch ein Koffer wird vor Ort geöffnet und aussortiert. Beides wird ganz einfach geklaut und letztendlich ist es egal, ob ein Billigkoffer mit einem einfachen Schlüsselchen abgeschlossen ist oder nicht.

Was in meinen Augen gegen einen Koffer spricht ist: Sperrig und schlecht mit rumzutragen, für die Dauerlagerung zuhause im verschlossenen Zustand schlechter geeignet als ein Schrank oder eine Tasche wo Luft drankommt und letztendlich finde ich einen Koffer im Auto wesentlich auffälliger als einen Rucksack.

Meine Empfehlung: Fotorucksack plus Kameraversicherung.

Gruß
Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten