• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alu-Dibond - Helligkeit

Mit welcher Software? Destiller?

Illustrator, Photoshop, wenn es sein muss, auch "Vorschau" von Apple*…
 
Ich würde deinen Dienstleister kontaktieren und ggf.schon mal durchsickern lassen das du hohen Wert auf die Farbwiedergabe legst.

Wenn dann gesammelt wird such dir wen anderen.
ich würde dir empfehlen kein direkt bedrucktes Aluverbundmaterial zu kaufen wenn du auf gute Farbwiedergabe wert legst.

Schau dir das Bild mal in isocoated an, das ist im direktdruck (meist 4C oder 6C inkl LC, LM) auf jeden Fall drin... Viel mehr aber meist nicht.

Wenn du möglichst brillante Bilder haben möchtest schau nach jemandem der mit dye- oder Pigmenttinte druckt und das vernünftig kaschiert (Stichwort Fineart).

Diese Drucker haben oft einige Zusatzfarben die den Farbraum erweitern.
 
Danke für eure Antworten bis jetzt.

Ja, Fineart soll's werden. Ich denke, da spielt das Trägermaterial (Kunststoff oder Alu-Dibond) nicht mehr eine derart herausragende Rolle wie beispielsweise Leinwand; oder täusche ich mich da?

Gruß Hans
 

Ein wahnsinnig aktuelles Dokument, da geht es noch um CS4 und Acrobat 9.

Zur Info: hier sind mit CC 2014 und Acrobat 11 die aktuellsten Versionen installiert. Dazwischen lagen: CS5, CS6 und CC, also flockige vier Jahre.

Lassen wir bitte die weitere Erörterung, und seit versichert: ich arbeite jeden Tag mit PostScript. Aber es würde mir im Raum nicht einfallen, EPS Dateien zu verteilen. Da ist PDF deutlich geeigneter :angel:
 
Danke für eure Antworten bis jetzt.

Ja, Fineart soll's werden. Ich denke, da spielt das Trägermaterial (Kunststoff oder Alu-Dibond) nicht mehr eine derart herausragende Rolle wie beispielsweise Leinwand; oder täusche ich mich da?

Gruß Hans


Doch, das spielt wie ich bereits beschrieben habe definitiv eine Rolle.
Es ist ein himmelweiter Unterschied ob ich einen (Direkt-)Druck eines industriellen 4c Druckers ordere, oder einen Druck eines fineart-pigmentdruckers auf hochwertigem Material.

Beide haben ihre Daseinsberechtigung, aber der Direktdruck eher nicht im fineart Bereich.
 
Danke, liebe Freunde, für eure ausführlichen Antworten.

Ich warte immer noch auf die Antwort meines Druckers - bin gespannt, was er mir rät.

Gruß Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten