• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altglas besser an µFT oder an Sony A7?

Dann mach mal mit dem adaptierten Objektiv ein Bild beim Hallensport ;)

Dazu gibts aktuelle Aussagen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1626773&page=27

Macht Appetit auf L-Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht doch nicht so einfach ;)

Der Sensor der E-M1 ist übrigens... isolos...

Ist es doch. Die Umrechnung Crop 2 = das KB Objektiv kann 4x Lichtschwächer sein stimmt nicht. Der Dynamikumfang des kleinen Sesnors ist durchgängig besser bei so einen Szenario.

Die schwäche der ISO losen Sensoren ist das der Dynamikumfang ziemlich schnell abnimmt.
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Nikon-D750-versus-Canon-EOS-6D___975_836

Da ist es besser niedrigerer ISO Werte zu verwenden.
 
Es ist immer besser niedrigere Isos zu verwenden. Der Dynamikumfang der D750 und 6D ist ansonsten ab ca. Iso 1200 fast völlig identisch, wo ist da jetzt der reisen Nachteil? Aber du hast recht, bei der reinen Äquivalenzrechnung liegt der mft-Sensor leicht vorne, im Vergleich zur D750 genauso wie im Vergleich zur 6D
 
So ein Speedbooster ist ja schon interessant...aber Einbußen in der BQ sind doch vorprogrammiert? Da ist ja nen Glas dazwischen....

Warum sollte es so sein, Quellen ?
Schau doch mal auf das kurze Beispiel hier, einmal mit und einmal ohne Lens Turbo II (Speedbooster Nachbau)- habe leider nicht mehr direkte Vergleiche gemacht, weil mich zuerst der andere Bildwinkel interessiert und danach alles andere ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten