• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

älteste Bahn-Technik im 21. Jahrhundert

Glubberer

Themenersteller
Hallo

Es gibt nur noch wenige Eisenbahnstrecken, an denen alte Formsignale stehen.
Dann braucht man nur noch eine Mega Portion Gück, und ein alter Dieseltriebzug ist gerade auf dieser Strecke unterwegs.

Man schrieb das Jahr 2007 als der VT 12.5 "Stuttgarter Rössle" als planmäßige (!!) RegionalBahn zwischen Cadolzburg und Fürth pendelte. Sonst fahren hier modernere, rote Züge.

Das Signal signalisiert die freie Einfahrt in den nächsten Kreuzungsbahnhof.

Das Foto könnte auch 1953 aufgenommen worden sein.

Welche der beiden Versionen gefällt besser?
 
Bei mir fahren immer nur langweilige gammel Triebwagen rum... *heull*

deshalb: Geniales Bild - Das Schwarz/Weise gefällt mir besser!
 
Eindeutig schwarz/weiss. :top:
Auch wenn so die rote Farbe des Zuges nicht rüberkommt. Aber es versetzt den Betrachter wirklich in die 50er Jahre zurück.
 
Eindeutig das Schwarz/weisse.
Evtl. ein bisschen "rauschen" als Stilmittel einsetzen dass es ein bisschen älter wirkt...
 
Hallo!

Vielen Dank für euer positives Feedback! Freut mich das euch die Bilder gefallen! =)

S/W mag mir jetz auch irgendwie besser gefallen...
 
Dort fuhren (fahren??!) dies Züge im planmäßigen Betrieb??! Für diese Züge im Sonderverkehr muss man sonst durch halb Deutschland reisen und dann stehen an den Gleisen 1000 Menschen, die das gleiche vorhaben, wie man selber: ein Foto machen und dabei ständig ins Bild laufen...

Das schwarz-weiß sieht mir nicht konsequent entwickelt aus. Immer wenn jemand sagt, Farbe ist besser, dann fehlt der Bearbeitung etwas. Hier hast Du einen roten Zug auf grüner Wiese. Da kannst Du mittels Farbfiltern (Kanalmixer) sehr gut betonen, wo Deine Prioritäten liegen.

Fahren die Züge heute noch? Wenn ja, weiß ich noch nicht, was ich demnächst mache. Ist nur verdammt weit weg... :(
 
Auf der Strecke Fürth (bay.) - Cadolzburg fahren noch DB Züge der Baureihe 614 und 642. Früh am morgen fährt mo-fr eine 218er mit einer 4 n-Wagen Garnitur.

Das Stuttgarter Rössle, welches auf dem Foto von mir zu sehen ist, fährt hier NICHT täglich. Das war nur einmalig, denn das Fahrzeug ist ein Museumsfahrzeug. Hat an diesem Tag aber Planzüge (RegionalBahn) gefahren.


Das Ganze fand im Rahmen des 1000 jährigen Jubiläums der Ankunftstadtstadt Fürth statt. Es war erstaunlich, dass ich mir das Motiv mit dem Formsignal nur mit zwei (!!:D ) weiteren Fotograften teilen musste!


Hier gibts mehr Infos zum Rössle.
http://www.zugbus-rab.de/db_zb_alb_bodensee/view/zuege_busse/stuttg_roessle.shtml
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten