• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes Zeiss Planar T* an k-r Muss ich das Bajonett ändern??

LeaFreiburg

Themenersteller
Ich hab ein altes Zeiss Planar T* 1.4/50mm Objektiv zu Hause ausgegraben. Natürlich hab ich mich zu früh gefreut, es passt nicht an meine Pentax k-r

im Internet gibt´s abenteuerliche umbauanleitungen ( http://www.leitax.com/zeiss-contax-lens-for-pentax-cameras.html )

Aber ich will das Ding nich unbedingt auseinandernehmen.

Weiß einer von euch vielleicht eine minimalinvasive Lösung?
 
...Wärs da nich billiger, mir ein vergleichbares Objektiv zu kaufen? Jemand nen Tipp?
Das Zeiss Planar mit Leitax-Adapter wäre ja ein voll-manuelles Objektiv.
Da hast Du bei Pentax selbst die grösste Auswahl:

Voll-Manuell mit M42-Adapter
Alle Takumare 50 / 55

Voll-Manuell:
Alle M50
Alle K50 / 55

Mit Übertragung der Blendeninformation (alle Belichtungsautomatiken nutzbar):
Alle A50

Autofocus-Objektive
F50, FA50, DA55
 
Welche davon sind denn von der Leistung her vergleichbar?

Das Zeiss wird in der Bucht für 259 bis 339 angeboten, das Umbauzeug kostet mich knapp nen Hunni. Da wär ja quasi auch drinn, ein gutes olles Pentax für an die 400 zu kaufen. Weiß wer ein konkretes Objekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein altes 50mm von Pentax bekommst Du für deutlich weniger als 400€. Zur Abbildungsleistung im Vergleich zu deinem Zeiss kann ich Dir aber leider nichts sagen. Ich habe ein Pentax A 50mm f 1.7 und bin damit sehr zufrieden. Du könntest Dir alternativ aber auch mal das 50er Zeiss planar mit Pentax-Anschluss anschauen. Dürfte zwar über 400€ liegen, aber wenn Du gerne bei Zeiss bleiben möchtest, gibt es zumindest Wege ;)
 
590 Euro ist mir dann doch zu viel :(
Ich hab mich jetzt für die Bastelvariante entschieden und hoffe, dass ich damit nicht komplett daneben lieg.

Mal schauen, was wird :)
 
Das Zeiss wird in der Bucht für 259 bis 339 angeboten, das Umbauzeug kostet mich knapp nen Hunni.

Wenn Du so viel Geld dafür bekommst, dann würde ich das schleunigst abstossen. Denn selbst nach dem Umbau hast Du keine Springblende und die (Blitz-)Belichtungsautomatiken funktioniert nicht weil Du kein KA-Bajonett hast.
Es gibt viel gute Alternativen, Pentax A50/1,7 oder 1,4, Voigtländer 58mm,
Sigma 50/1,4 mit AF und HSM... , für 300-350 bekommst Du das A50/1,2 mit etwas Geduld, da hast Du mehr davon als von dem Zeiss Planar.

Die 50mm Objektive sind alle recht gut und werden Dich bezüglich der reinen Abbildungseigenschaften in Deinem fotografischen Schaffen nicht limitieren. Arbeiten bei Arbeitsblende und MF-Fokus limitiert aber schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten