• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Altes Weitwinkelobjektiv

Zwei weiter weitwinkel Lösungen wären zum einen das Pana 14mm mit dem Panasonic Konverter Gwc-1, das eigendlich sehr gute Kritiken bekommen hat und immerhin auf etwa 11mm mit etwa 2.8f Lichtstärke kommt, und zum anderen das Samyang Fisheye und eine Software entzerrung.

Ich habe das 12mm und überlege trotzdem noch das Pana 14mm zukaufen, da 28mm (KB) eine sehr schöne Brennweite ist und das Objektiv günstig und kompakt ist. Wenn ich das 12mm nicht schon hätte würde ich definitiv den Konverter dazukaufen und so zwei fliegen mit einem Objektiv Klappe schlagen. ;)

Vielleicht reichen dir ja die 28mm kb auch schon? an der OM-D ist das unschlagbar handlich, schnell und ausreichtend Lichtstark, dazu gebraucht oft für etwas über 150€ zu haben-was will man mehr?
 
^was aber auch nichts anderes ist, als ein WW-Konverter - nur dass er nicht drauf- sondern dazwischen geschraubt wird.
verweise auf diese SEITE
Lichtstärke eines Objektivs wird der Quotient aus maximal möglichem Durchmesser der Eintrittspupille und der Brennweite eines Objektivs bezeichnet
. mit Linsen vor dem objektiv veränderst du nichts, dagegen wird mit dem linsensystem hinter dem objektiv "verdichtet" - der bildkreis und somit das gesamte bild kleiner und somit heller
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten