• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes Thema aber besondere Frage: 60D vs. 7D

Fi$heye

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

ich weiß, es ist ein alter Hut, und ich habe jetzt seit 2 Monaten so ziemlich alles in den verschiedensen Fotoforen zu den beiden Kameras durchkämmt, und deshalb auch ohne große Worte mein Problem:
Bin 17 Jähriger Schüler, Fotografie als Hobby seit 2 Jahren.
Seit gut einem Jahr Fotograf bei der Lokalzeitung, Fotoscout bei Virtualnights, Privat-Fotograf für Outdoor-Shootings und, da mein Hobby, Skateboardfotograf (war auch schon für Red Bull in Berlin unterwegs)
Habe seit Juni 2011 die Eos 1100D, davor ne 350D. Jetzt vor einem Monat
endlich das 24-105mm f/4 L von Canon zugelegt, und nun soll zu Weihnachten ein neuer Body her, da das Handling und die Ausstattung von der 1100D einfach nicht mehr reicht. Im Saturn 60D und 7D in der Hand gehabt und ausprobiert,
beide gefallen mir sehr gut.
Pluspunkt für die 7D: Autofokus,Serienbildgeschwindigkeit (Bei einer Sequenz eines SKateboardtricks sehr hilfreich) und Magnesiumlegierung (In Clubs wenns mal heiß hergeht mit Getränke verschütten)
Pluspunkt für die 60D: Preis.
Pluspunkt für beide: Großes DIsplay, gute Auflösung+Rauschverhalten, obiges Gehäuse-Display, großer Sucher.

So, welche Kamera ist eurer Meinung nach die zukunftsweisendere für mich?
Vollformat wirds nicht, da ich von meinem Dad das UWW und das Tele mitbenutzen kann wenns ne APS-C ist.
Wäre echt froh wenn ihr mir da Rat geben könntet, weil ich beide gut finde aber nicht wirklich weiss welche besser zu meinem Aufgabenbereich passt. :(

Vielen, vielen Dank im voraus,

Linus
 
Die 1100D behalten und für die Clubs lieber ein paar schöne Festbrenner kaufen, eine Getränkedusche hält eine 1100D genauso gut/schlecht aus wie eine 7D, da gabs schon einige Threads zu.
 
Wenn du dich zwischen diesen beiden Bodies entscheiden musst, würde ich die 7d nehmen, da du doch auf den besseren AF angewiesen bist (Skateboard).
 
Was, bitte, soll an deiner Frage "besonders" sein ?
Daß du höchstselbst abzuwägen hast, welche Produkteigenschaft dir für welche Verwendung welches Geld wert ist etwa ?
 
Solang du Schüler bist, geb dein Geld aus! Und kauf dir das beste, was du dir leisten kannst. In dem Fall dann wohl die 7er ;)
 
Ich würde an deiner Stelle die 60D nehmen.
Hat die gleiche Bildqualität wie die 7D ist aber kompakter, leichter zum mitnehmen.

Außerdem ist das schwenkbare Display ein Riesenplus, nicht nur für Video, sondern auch um mal aus ungewöhnlichen Winkeln Fotos zu machen.

Und dann hast du außerdem noch Kohle für ne gescheite Linse.

Habe früher auch mal für VN gearbeitet.. damals noch mit ner 400D. Ging auch super. Das wichtigste ist eigentlich der externe Blitz für die Clubs.

Viele Grüße
 
Die 1100D behalten und für die Clubs lieber ein paar schöne Festbrenner kaufen, eine Getränkedusche hält eine 1100D genauso gut/schlecht aus wie eine 7D, da gabs schon einige Threads zu.

Das würde ja im Klartext bedeuten, dass die 1100D genauso gut abgedichtet wäre, wie die 7D. Das ist natürlich nicht der Fall.
Die 7D ist die best abgedichtete APS-C im Canon-Sortiment und entspricht ungefähr der älteren EOS 1N bei der Abdichtung.

Was allerdings stimmen dürfte: auch eine 1100D wird mal ein verschüttetes Bier oder Cola aushalten, sofern man (wie bei der 7D) die klebrige Pampe gleich wieder abwischt, bevor sie sich irgendwo festsetzen kann und die Knöpfe verklebt (was bei einer 1D dann genauso der Fall wäre).

@TO:
"zukunftsweisend" sind 60D u. 7D gleichermaßen. Wenn du mehr auf Action/Sport/Wildlife hinaus willst, würde ich die 7D wegen des besseren AF nehmen. Wenn du z.B. mehr in den Macrobereich gehen willst, wäre die 60D mit Klappdisplay vorzuziehen.



Gruß
Peter
 
Du bist ja jetzt kein Anfänger mehr... Deshalb versteh ich den Thread nicht...!?
Die 7d kann alles was die 60d kann, nur besser... Und wenn ich dann immer den Gewichtsaspekt höre könnte ich k.....! Das sind 65gramm, nicht mal eine Tafel Schokolade. Vorallem mehr Gewicht ---> umso kleiner die Gefahr zu verwackeln.
Und dann kostet die 7d grad mal 360€ mehr. Ich Denk du wirst ja auch ein paar Pfennige für deine Jobs bekommen.
Die Abdichtung würde ich außer acht lassen, ich glaub nicht das du dich im ernstfall darauf berufen kannst. Feuchtigkeit vorallem Getränke sind nie gut.
Wenn du Sportfotografie machst, Red Bull Events usw. müsste doch die Entscheidung ganz klar auf die 7d fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ok erwischt. Ich hab die 60d aber das Display Dreh ich nur zum schutz. Eos 60d 755 Gramm und die 7d hat 805 Gramm so steht's bei canon(beides ohne Akku). Dann zum Thema verwackeln, ich glaub du verdrehst da etwas, es gibt genug Threads zum Thema und im Camcorder Bereich hab ich selber genug Erfahrungen gesammelt.
 
Ok erwischt. Ich hab die 60d aber das Display Dreh ich nur zum schutz. Eos 60d 755 Gramm und die 7d hat 805 Gramm so steht's bei canon(beides ohne Akku).

Dann hat Canon eine kaputte Waage. Ich habe nachgewogen, beide mit Akku (ist ja eh der selbe, außerdem praxisnaher).

Dann zum Thema verwackeln, ich glaub du verdrehst da etwas, es gibt genug Threads zum Thema.

Nein, ich verdrehe da nichts. Freihand fängst Du mit der schwereren Kamera früher an zu zittern.
 
Nur zitterst du nicht so schnell hin und her, da die schwerere Kamera träger ist.


ich würde die 7d kaufen, ich bin sehr zu frieden mit ihr :)
 
Also im ernst, willst du mich verbessern oder wäre das für dich wirklich das Kriterium...kein nerviges schwenkdisplay und wir nehmen dein Gewicht an ,über 100gramm schwerer...
 
Also im ernst, willst du mich verbessern oder wäre das für dich wirklich das Kriterium...kein nerviges schwenkdisplay und wir nehmen dein Gewicht an ,über 100gramm schwerer...

Es gibt für mich zwischen diesen Kameras kein Killerkriterium! Ich habe beide. ;-)

Aber wie dünne Nerven muss man denn haben, um sich von einem Schwenkdisplay nerven zu lassen?
 
Dann war nervig falsch formuliert. Aber mir würde die Kamera ohne besser gefallen. Ich nutze es nicht und jedes beweglich Teil stellt nun mal eine Schwachstelle dar.
Du könntest dem TO. Am besten helfen nachdem du den direkten Vergleich hast.
Aber konstruktives ist bisher nichts gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke schonmal allen für die Antworten :top:
Tendiere bis jetzt dann doch eher zur 7D, da besserer Autofokus und Serienbildgeschwindigkeit, wobei das Schwenkdisplay der 60D natürlich ein nettes Extra ist.
Über weitere Anregungen und Info's bin ich jedoch weiterhin sehr froh :)
 
Aber konstruktives ist bisher nichts gekommen.

Soso. Ich bin kein Freund von konkreten Empfehlungen a la "Du brauchst unbedingt die Kamera X", weil das in den allermeisten Fällen eine Projektion des Empfehlenden ist. Ich vertraue lieber darauf, dass der Unentschiedene sich seine Meinung anhand sachlicher Fakten selber bilden kann.

Ich habe auf den spürbaren Gewichtsunterschied und das Schwenkdisplay hingewiesen. Die anderen technischen Unterschiede sind im Forum auch schon gefühlte 1000 Mal durchgekaut worden.
Ich kann aus der Praxis noch berichten, dass ich an der 60D regelmäßig die zusätzlichen AF-Felder der 7D vermisse, aber deswegen keine Motive auslassen muss. Auch die 2 zusätzlichen Custom-Programme vermisse ich an der 60D, dafür finde ich aber deren Programmwahlrad besser - die Sperre ist sehr praktisch. Joystick und Daumenrad machen die Bedienung der 7D etwas komfortabler, dafür kommt man an der 60D schneller ins Menü (an der 7D braucht man dafür die zweite Hand). Der Multicontroller der 60D ist wegen der undeutlichen Druckpunkte gewöhnungsbedürftig.
An der 7D habe ich außerdem so gut wie immer das Gitternetz im Sucher eingeblendet - seitdem muß ich UWW-Aufnahmen viel weniger nachbearbeiten. Die 60D kann das nur im Liveview, das ist für mich keine echte Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema kam hier schon öfter, und aus eigener Erfahrung empfehle ich dir eine gebrauchte 50D mit wenigen Auslösungen.
Günstig zu bekommen, sehr robust und eine gute ISO und Bildqualität. Autofokus ist O.K., genauso wie die Seriengeschwindigkeit (kommt aber bei beiden natürlich nicht an die 7er heran). Ich hatte aber beide parallel schon beim Reitsport dabei, und auch mit der 50D keine Probleme - in Discos sowieso nicht.
Für das Geld einer 7er kannst ja inzwischen zwei 50D kaufen, oder zusätzlich noch ein schönes Objektiv.
Das einzige Risiko bei einem Gebrauchtkauf ist natürlich das Du keine Garantie und Gewährleistung mehr hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten