• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes Sigma oder neues Tamron (je 70-300)

Snowwolf

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

bin zurzeit dabei die Objektivsammlung für meine D50 aufzufrischen, da ich bisher nur mit den alten Objektiven meiner F90x fotografiert habe. Jetzt stellt sich bei meinem Teleobjektiv die Frage ob ich das alte Sigma 70-300 1:4-5.6 D Apo behalten soll oder mir stattdessen ein neues Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 kaufen soll. Für das alte Objektiv spricht sicherlich das Apo. Für das neue aber die Tatsache, dass es digital optimiert ist. Was ist eurer Meinung nach wichtiger? Analog-Apo-Objektiv oder Kein-Apo-aber-dafür-Di-Objektiv? :)
 
Nimm das neuere Sigma, so viel teurer ist das auch nicht !

:confused: Ein neues Sigma steht doch gar nicht zur Debatte. :confused:

@ Snowwolf

Das neue Tamron soll zwar speziell digital gerechnet worden sein, aber eine wesentliche Verbesserung scheint das ganze nicht gebracht zu haben.
Ich glaube also nicht, daß es einen Vorteil gegenüber Deinem vorhandenen Sigma 70-300 APO hat.
Ich an Deiner Stelle würde erstmal das Sigma behalten und auf das neue Nikon 70-300VR sparen, da dieses dank VR und AF-S eine wirkliche Verbesserung ist. ;)

Gruß
EvelKnievel
 
Also ich bin mit meinem Sigma sehr zufrieden, es wird aber der Lichtstärke wegen, wohl auf kurz oder lang durch ein 70-210 1:4 ersetzt, auch wenns schwerer ist!

Das nervtötende ist der lahme Autofokus, der dazu auch nicht laut ist wie sonst was, aber scharf ab offenblende ist es allemal !
Ich hab übrigens die Version ohne APO !
 
Danke erstma für eure Antworten :)

Hatte mir schon fast gedacht, dass sich ein Objektivwechseln nur wegen Di-Optimierung nicht so wirklich lohnt. Ist aber immer besser, wenn man auch mal andere Meinungen dazu hört. Spiele übrigens auch schon mit dem Gedanken auf ein Nikon 70-300 VR hin zu sparen. Soweit ich weis ist es ja (außer in Österreich) noch nicht zu kaufen ... oder irre ich mich da?
 
Sorry, hatte mich verlesen.

Dachte Du schwankst zwischen Sigma und Tamron und weißt nicht welches Du kaufen sollst.

Dann behalte das Sigma, ich hatte es auch und war zufrieden ! Für das Geld ne prima Linse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten