• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes Objektiv M42

tolupekx

Themenersteller
Tag zusammen.
Habe ein revuenon 55mm 1:1,7 bei mir gefunden.
Lohnt sich der Adapterkauf um es an meine A33 zu bauen?

Was denkt ihr?

Viele Grüße
 
Wenn Du bereit bist, Dich mit den Grundlagen der Fotografie zu beschäftigen, kann Dir ein solches Objektiv dabei ein Hilfe sein.
Denn mit solch einem Objektiv kannst Du keine Vollautomatiken benutzen, musst selber per Hand fokussieren und am Objektiv die gewünschte Blende einstellen.

Das geht am Anfang alles sehr viel langsamer, als wenn man ein entsprechendes AF-Objektiv auf der Kamera hat. Aber durch die verschiedenen Handgriffe beim Fokussieren und Auf-/Abblenden können verschiedene Zusammenhänge bei der Fotografie auch eher begriffen werden, das meine ich auch im wörtlichen Sinne.

Deine SLT-Kamera bietet für ein solches Vorhaben ausreichend Unterstützung. Durch das Fokus-Peaking (bei A33 nur mit dem letzten Firmware-Update) wird im Sucher angezeigt, was scharf gestellt wurde.
Der elektrische Sucher bringt Dir immer ein helles Sucherbild und wird Dich nicht erfahren lassen, wie schwer Fotografie mit Arbeitsblende war. Allerdings zeigt ein elektrischer Sucher aber auch nicht, wie toll sich eine lichtstarke Festbrennweite an der Kamera macht.

Ein entsprechender Online Foto-Kurs (kostenlos) wurde Dir bereits in einem früheren Thread von Dir genannt. Wenn Du den besuchst, kann Dir eine solche manuelle Festbrennweite ein große Hilfe sein, denn verschiedene Dinge kann man an ihr förmlich begreifen.

Ein Adapter M42-> A-Bajonett sollte je nach Anbieter zwischen 10 und 20 Euro kosten. Die kann man auch gerne gebraucht erwerben. Ein „AF-Confirm“ beim Adapter benötigst Du durch das Fokus-Peaking nicht.

Über das Revuenon kann ich nichts sagen. Evtl lassen sich aber Beispielbilder dieses Objektives bei anderen Unterforen (Canon, Nikon, usw) unter dem Schlagwort „Sammelthread M42 Adaption“ oder so ähnlich finden. Da kannst Du ruhig mal eine Nacht durchsuchen, da wirst Du sicherlich fündig werden.

Generell kann ich aber sagen, die alten Brennweiten um 50mm herum sind durchaus heute noch zu benutzen.

Wenn Du bereit bist, Dich mit den Grundlagen der Fotografie zu beschäftigen, können Dich die Kosten für einen Adapter schnell in den Grundlagen der Fotografie weiterbringen.

Gruß
Frank
 
Danke schonmal für eure Antworten.

@Maximus: Welchen Zwischenring kannst du empfehlen?
Gibts auch einen, der als Adapter dient?

Klasse Fotos, jetzt freu ich mich schon auf das Teil!

Grüße
 
Ich hab mir für 15€ so einen dreiersatz bestellt. Alle funktionieren aber nicht zusammen am 55mm, dann gibts in der Mitte nen Hellen Fleck und Kontrastverlust. der Große alleine oder die beiden kleineren gehen.
 
Okay, ist schon bestellt :top:
Habe gerade festgestellt, dass der fokus so um die unendlich stellung beim drehen kratzt. Schlimm? Funktion ist noch einwandfrei.

Zweite Frage aber leicht anderes Thema:
Was haltet ihr von einem Gebrauch des 18-55mm Kit-Objektivs mit einem Retro Adapter?
 
Habe gerade festgestellt, dass der fokus so um die unendlich stellung beim drehen kratzt. Schlimm? Funktion ist noch einwandfrei.

Alte Sofas knarzen beim Platz nehmen. Alte Stühle knarren beim Sitzen. Kann man deshalb darauf nicht mehr sitzen ?

Zweite Frage aber leicht anderes Thema:
Was haltet ihr von einem Gebrauch des 18-55mm Kit-Objektivs mit einem Retro Adapter?

Ich habe vor langer Zeit nach einem Sommer diesem Vergnügen abgeschworen.
Eine Bekannte wollte meinen Erfahrungen nicht trauen, besorgte sich im letzten Sommer einen Retro-Ring. In diesem Sommer hat sie ihn bereits nicht mehr benutzt.
Man kann theoretisch, aber es ist unsäglich mühselig brauchbare Aufnahmen reproduzierbar zu wiederholen oder ähnliche Ergebnisse zu produzieren. Da kann mehr Frust als Befriedigung aufkommen.

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten