• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes Objektiv Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 funktioniert nicht mit EOS 50d

Phoenix2020

Themenersteller
Hallo!

Ich fotografiere schon lange mit Canon Spiegelreflex-Kameras und Objektiven und habe dementsprechend noch einiges an „alter Hardware“.

Meine Hauptkamera ist aktuell eine EOS 50d.

Da ich relativ selten im Tele-Bereich arbeite, wollte ich ab und zu mein (zugegebenermaßen sehr altes – ca. 1995 gekauftes) Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 verwenden. Leider tut das an meiner Kamera EOS 50d nichts: Das Objektiv wird zwar von der Kamera erkannt (z.B. im Menüpunkt Vignettierungs-Korrektur und in den Kameradaten der aufgenommenen Bilder sichtbar), aber beim Autofokus tut sich gar nichts. Es stellt also nicht scharf, probiert es nicht einmal. Der Autofokus-Motor "springt" nicht an.

Weitere Hinweise:
- An meinen alten Canon Analog Kameras (z.B. Canon EOS 1000FN) geht der Autofokus des EF 75-300mm 1:4-5.6 einwandfrei.
- An der Canon EOS 50d gehen alle meine anderen Objektive (z.B. Tamron AF 2,8/17-50 SP XR DiII LD, Canon EF 1,4/50 mm USM, Canon EF 35-105 mm 4,5-5,6 USM) einwandfrei. Nur das EF 75-300mm 1:4-5.6 fokussiert nicht.

Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte? Wird das Objektiv (wegen des Alters) einfach nicht mehr unterstützt, oder liegt das Problem woanders?
 
Das Objektiv wird natürlich unterstützt, wir sind ja nicht bei Nikon, wo man sich um Fokusmotoren Gedanken machen muss.

Interessant ist in der Tat die Tatsache, dass es mit deinen Analogkameras funktioniert. Dann sollte es doch auch mit der DSLR keine Probleme geben. Evtl den Fokus auf einen anderen Knopf gelegt?
 
Was für ein Zufall, habe erst heute im Wald einen Fotografen getroffen dir mit diesem Objektiv und einer 50D am fotografieren war. An der Kombination liegt es also nicht ;):top:
 
Habe selber noch ein 1992 gekauftes EF 75-300mm 1:4-5.6 an meiner 550D problemlos genutzt. Am Alter kann es also nicht liegen...
 
Danke für die Antworten bisher. Ich habe gerade noch mal alle Einstellungen kontrolliert und verschiedene Motivprogramme getestet. Ändert nichts an der Situation. Dieses spezielle Objektiv mag einfach nicht mit meiner 50d ;)

Interessant, dass es bei anderen funktioniert...

Vielleicht hat das Objektiv ja doch irgendeinen versteckten Schaden. War schließlich schon viel in der Welt unterwegs ;)

Evtl den Fokus auf einen anderen Knopf gelegt?
Nein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten