Nein, Stativ hatte ich nicht dabei.
Dann ist 1/60s erstens viel zu lang für die Brennweite, mindestens 1/90s, bei der nahen Motivdistanz sogar besser 1/125s wären angebracht und zweitens ist bei Nah-/Makroaufnahmen die Schärfeebene so dünn, daß Du (oder dein Motiv) dich nur unbewußt ein ganz klein wenig bewegen mußt um komplett aus dem Fokus zu geraten.
Mir wurde mal von jemandem erklärt, das ich eher auf f/5 oder noch niedriger gehen soll, als auf f/11![]()
Ja, wenn Du dein Motiv freistellen willst, z.B. bei Portraits!
Aber im Makrobereich hast Du sowenig Schärfentiefe, da solltest Du abblenden bis der Arzt kommt. Ab ca. f/13 wird bei deiner Kamera die Beugungsunschärfe langsam sichtbar, aber selbst da würde ich mir bei Makros keine großen Gedanken drüber machen. Mit "Unscharf maskieren" bekommt man die ganz gut wieder weg, das ist immer noch besser als mit einer zu weit geöffneten Blende keine gescheite Schärfeebene hinzubekommen.