• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes Objektiv an eos 400d

Nein, Stativ hatte ich nicht dabei.

Dann ist 1/60s erstens viel zu lang für die Brennweite, mindestens 1/90s, bei der nahen Motivdistanz sogar besser 1/125s wären angebracht und zweitens ist bei Nah-/Makroaufnahmen die Schärfeebene so dünn, daß Du (oder dein Motiv) dich nur unbewußt ein ganz klein wenig bewegen mußt um komplett aus dem Fokus zu geraten.

Mir wurde mal von jemandem erklärt, das ich eher auf f/5 oder noch niedriger gehen soll, als auf f/11 :confused:

Ja, wenn Du dein Motiv freistellen willst, z.B. bei Portraits!

Aber im Makrobereich hast Du sowenig Schärfentiefe, da solltest Du abblenden bis der Arzt kommt. Ab ca. f/13 wird bei deiner Kamera die Beugungsunschärfe langsam sichtbar, aber selbst da würde ich mir bei Makros keine großen Gedanken drüber machen. Mit "Unscharf maskieren" bekommt man die ganz gut wieder weg, das ist immer noch besser als mit einer zu weit geöffneten Blende keine gescheite Schärfeebene hinzubekommen.
 
Danke für den Tipp, werde das nächste mal drauf achten. Hoffentlich sind die Bilder dann schärfer.

Trotzdem finde ich irgendwie, das die Ringe Schärfe nehmen :(
 
Hallo

wenn du dir die Beiträge von kalsi durchließt, merkst du dass du mit deinem Wissen nicht weit kommst.
Kauf dir das 50/1.8- kostet nur knapp 100 € und macht bessere und schärfere Bilder als die die du hier zeigst.
und pack die alten Linsen erstmal bei Seite

lg
 
Kauf dir das 50/1.8- kostet nur knapp 100 € und macht bessere und schärfere Bilder als die die du hier zeigst.
Das ist aber kein Makro.
Und ein lichtstarkes Fuffziger + Adapter aus alten Zeiten ist günstiger und da lernt man es noch besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten