• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

altes nikon 80-200 vs. neues tamron 70-200

Ich kann nur für das Tamron sprechen.

Als Beispiel mit einer springenden Ballerina, was schnelleres unter schlechteren Lichtbedingungen hatte ich gerade nicht.

Kannst Du das Bild vielleicht mal größer einstellen, bitte?
Hier geht doch 3000 x irgendwas.
Auf dem Bildchen kann man doch nix sehen...

Chris
 
...übrigens funktioniert das 80-200 mit dem HN-31 Nachbau einwandfrei! Allerdings hat sich die Gegenlichtblende so fest eingeschraubt, dass ich fürchte sie nicht mehr ohne Schaden entfernen zu können, was mich nicht weiter stört, da die Blende ausreichend Schutz für die Frontlinse bietet.

Optisch bin auch zufrieden; ebenso mit dem AF, der an der D300 durchaus tauglich ist...
 
...übrigens funktioniert das 80-200 mit dem HN-31 Nachbau einwandfrei! Allerdings hat sich die Gegenlichtblende so fest eingeschraubt, dass ich fürchte sie nicht mehr ohne Schaden entfernen zu können, was mich nicht weiter stört, da die Blende ausreichend Schutz für die Frontlinse bietet.

Optisch bin auch zufrieden; ebenso mit dem AF, der an der D300 durchaus tauglich ist...

Sehr schön :top:
Vor allem wenn man bedenkt, was die Schiebezooms kosten; ein Witz ...
War die Tage bei Lambertin, die liegt noch eines rum :D

Chris
 
Weshalb sind die Bilder unscharf ?
Da liegen ja welten zwischen Tamron und Nikon , das Tamron ist um längen schärfer!

Gruß Guido


Konnte das Tamron wie gesagt selbst nie testen, nach dem ich aber mit dem Nikkor 80-200 Dreh (bis auf den fehlenden VR :grumble:) zufrieden bin, geb ich dir eine klare Empfehlung in Richtung Nikkor!

fg

Geri

PS: Anbei noch ein Bild, auf dem man evtl. die Bokeh-Fähigkeiten erkennen kann. Kann leider grad nicht aus dem Vollen schöpfen, da ich am Notebook im Büro nicht sehr viele Bilder gespeichert habe!
 
Ich habe ja selber einige Zeit das Tamron besessen, aber welten liegen nicht zwischen den beiden Objektiven. Auch gab es an meinem Tamron kaum Ausschuss, ein wenig mehr Geschwindigkeit hätte nicht schaden können.

Optische finde ich die Schiebzoomvariante top. Seiner Zeit habe ich reichlich Fotos im Bereich Lens Lust beim Nikon Cafe gesehen, da war ich begeistert. Vom Bokeh noch vor dem Tamron.
Dann habe ich ein AF-S 80-200/2,8 bei einem Händler gebraucht zu einem sehr guten Kurs bekommen und konnte nicht nein sagen.
Wenn es auf die Geschwindigkeit nicht ankommt, man für kleines Geld an ein gut erhaltenes Schiebezoom rankommen kann, würde ich nicht nein sagen.
Ein Bekannter nutzt es selbst beruflich noch an der Fuji S3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten