• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes Canon 28-70

sch8mid

Themenersteller
Möchte mal ein Bild von meinem für 60 € erworbenen Canon Zoom 28-70
zeigen .. lag ungeöffnet hinten im Regal noch in der der Orginalverpackung
(schätze 80er Jahre )

Schnappschuss von heute morgen
bei Offenblende und 28mm

nette Grüsse
Armin
 
heftige CA's
 
leider kein 2.8
geht los bei 3.5

aber das 18-55 kit scheint mir deutlich schlechter dagegen

und für 60 € mmmhhh..... will ich mal nix sagen

bei miesestem Wetter gestern und auf die Schnelle im Vorbeifahren
...wieder Offenblende :
 
Die Bildqualität ist sicher nicht schlecht, leider fehlen aber die Exifs und somit die Blende (3,5 oder 11?). Das 18-55 hat aber einen entscheidenden Vorteil von 18-28mm...;)
Ich habe auch ein altes 28-80 USM III welches sich auch erstaunlich gut schlägt. So als kleine leichte Notlösung in bestimmten Situationen ist so eine Objektiv auch nach 20 Jahren zu gebrauchen.
 
Die Bildqualität ist sicher nicht schlecht, leider fehlen aber die Exifs und somit die Blende (3,5 oder 11?). Das 18-55 hat aber einen entscheidenden Vorteil von 18-28mm...;)
Ich habe auch ein altes 28-80 USM III welches sich auch erstaunlich gut schlägt. So als kleine leichte Notlösung in bestimmten Situationen ist so eine Objektiv auch nach 20 Jahren zu gebrauchen.

Yepp..das 28-80 USM ist im analogen Bekanntenkrteis immer noch zu sehen
eines der 28-80 hab ich behalten
eines ist seit gestern in Vietnam
und lichtet den staubigen Mekong ab :)

noch ein obligatorisches Blümchen mit 80mm bei f 5,6
(die Hummel ist mir dazwischengerauscht)
Bouquet ist nicht wirklich berauschend..
CAs bei Offenblende und 28mm deutlich
Auflösung aber (für 60€ ) finde ich ziemlich o.k.

Wieso nach dem Verkleinern und Nachschärfen der Grafikkonverter auf dem Mac immer falsche EXifs auswirft , möchte ich gerne wissen...

Grüsse
Armin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zustimmung


Wenn ich mir die Preis-Qualitätsrelation anschaue
(zwischen meinem 24-105 und dem 28-80 liegen genau 1000 € )
dann sollte ich ab jetzt lieber schweigen :)
und ich hoffe ich kann noch bald ein paar Bilder von meinem sich
in Vietnam befindlichen 2. 28-80 zeigen....

nette Grüsse
A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten