• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes Bahngelände in Darmstadt

Es ist Hausfriedensbruch ...

Theoretisch kann man Angezeigt werden. Dort waren Sanitäter die dich weggescheucht haben? Hm dann hats wieder einen Drogentoten gegeben^^
 
Weggescheucht haben sie mich nicht. Ich bin geflüchtet, als ich sie gesehen habe. ;)
Es schien mir so, als wären es Arbeiter, die dort gerade irgendwas machen würden.
 
Und haben sich nicht daran gestört, dass ihr da mit Kameras rumgelungert seid?
 
sie haben nich sehr freundlich geschaut und wir haben mit blickkontakt und equipment in der hand einen bogen um die leutz gemacht^^
 
Um welche Gebäude sollte man denn einen Bogen machen, wenn man nicht über Leute stolpern möchte?

Ich habe gestern am Ostbahnhof einen Tunnel entdeckt, bzw. einen Eingang und eine Treppe nach unten. Habe heute versucht rauszufinden, was das ist (und bin dabei auch auf diesen Thread gestoßen). Schon mal was davon gehört? Es soll ja, glaube ich, in DA noch Bunker geben...
 
Es gibt in DA noch einen Großen Luftschutzbunker. Wo der ist weis ich, wo der eingang ist weis ich nicht... könnte es grob Kartieren. In dem Bunker war mein Vater als kind quartiert ^^

Ansonsten unterm Luisenplatz soll noch was sein, Eingang soll im Zugang zum Langen Lui sein


Ansonsten die 2 "PatronenBunker" der Bahn am HBF, der Mozartturm am HBF beherbergt auch einen Bunker, der Wasserturm bei Merck beinhaltet einen Bunker.

Abgesehen davon existiertr ein Inoffizieller Luftschutzbunker in Darmstadt der Aktiv ist: Der Unterbau vom CityCaré (Parkhaus, Keller) ist im Notfall Abschottbar ...
 
Ich war gestern dort (ohne davon zu wissen, dass ihr vor ner Woche dort wart) und könnte mich bei euren tollen Bildern echt in den Hintern beißen. ;)
Ich wurde nämlich gestört, bevor ich richtig loslegen konnte. Trotz Feiertag waren Menschen auf dem Gelände. Erst nachdem ich wieder draußen war, habe ich gesehen, dass es keine Bauarbeiter waren sondern nur Sanitäter.
Ich will unbedingt wieder hin, bevor alles endgültig abgerissen wird, aber alleine habe ich nun ein bisschen Schiß, besonders da es ja noch ein paar Bewohner geben muss (Obdachlose).


Ich war auch gestern da (gegen 2 Uhr) und habe den Sanitäter auch gesehen. :D
Hat mich auch tierisch geärgert, ich war gerade in dem Gebäude am Eingang und habe Fotos gemacht, als der Sanitäter und noch ein anderer auftauchten und um das Haus liefen. Ich habe noch ein paar Minuten gewartet, bis ich gesehen habe dass sie sich vom Gebäude entfernt haben und bin dann wieder abgehauen. Habe leider kaum Fotos machen können. :mad:



Am Haupteingang hingen ausserdem noch Schilder und Plakate, auf denen stand das am Samstag und Sonntag eine Veranstaltung mit Rettungshunden (Trümmersuche) auf dem Gelände stattfindet, ich war deswegen heute um 4 nochmal kurz da (War mit freiem Eintritt für Zuschauer), hab aber nichts gesehen ausser ein paar Bauarbeitern. :confused:

Liegt der Zugang zu dem Bunker auch am Haupteingang? Ich habe da eine Art Gang gesehen der in die Erde geführt hat, hatte leider keine Zeit mehr um das genauer zu untersuchen. :grumble:

Ich will auch nochmal hin, besonders hinten zu dem Kesselhaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der bunker war der hintere Patronenbunker, da is die Tür offen

Ja hab heute gegen 16:10 auch einen bagger gesehen...

Morgen machen die Trümmerhundkrempel? Wenn noch wer mit geht ...
 
so ich hau ma noch zwei versionen von dem einen bild rien

Beides DRI mit TM
einmal farbe, einmal S/W

hat eine andere dynamik, mir gefällt das non TM SW besser
 
ist ein sehr überlaufener Ort scheinbar. War Anfang März auf dem Gelände. Diese Penner sind ne ganze Horde von 5 bis 8 Leuten. Damals waren auch noch Randalierer vor Ort. War richtig stressig - Die Obdachlosen, die Raudis und nebenbei noch Fotos machen. Allerdings muss die Anlage um einiges größer gewesen sein, als die paar Gebäude, die jetzt noch stehen.
Auf keinen Fall alleine dort hingehen!!
 
jo das war auch mal RICHTIG groß


Wie ich inzwischen von meinem Großvater weis war das das "Reichsbahnausbesserungswerk Werk Darmstadt" das 47 in Betrieb ging. Die Bunker standen wohl vorher schon, das Gelände wurde drum rum gebaut.

Ich hab dann mal im buch "Brandnacht" nachgeschlagen, da findet sich aber nichts drüber. Ich werd mich mal noch weiter schlau machen hehe
 
so und das letzte erstma... man sollte aufören wenns am shcönsten is :D


Das is auch DRI mit TM (TM kaum zu sehen weil ichs lieber dezent hab hehe)
 
(TM kaum zu sehen weil ichs lieber dezent hab hehe)

Habe ich den Ironie-Tag übersehen?

Das Bild ist das perfekte Beispiel, wie so etwas genau nicht aussehen sollte. "Gekippte" Spitzlichter in den Fensterflächen, Purple Fringe an den Fenstersprossen stehen sofort ins Auge. Dabei ist beides mit ein wenig Handarbeit leicht zu beheben. Ich meine, die Arbeit wird sich lohnen. So, wie es jetzt ist, lenken die Fehler gewaltig von dem sonst nicht schlechten Bild ab.
 
Habe ich den Ironie-Tag übersehen?

Das Bild ist das perfekte Beispiel, wie so etwas genau nicht aussehen sollte. "Gekippte" Spitzlichter in den Fensterflächen, Purple Fringe an den Fenstersprossen stehen sofort ins Auge. Dabei ist beides mit ein wenig Handarbeit leicht zu beheben. Ich meine, die Arbeit wird sich lohnen. So, wie es jetzt ist, lenken die Fehler gewaltig von dem sonst nicht schlechten Bild ab.

Ja, Problem ist das ich schon gegenlicht hatte... das is selbst im Unterbelichteten Orginal noch überbelichtet.

Wenn mir jemand tips gibt wie man das weg kriegt :) Weil selbst wenn ich die Orginalfenster reinbastel isses überbelichtet (beide Fenster)
 
Wenn mir jemand tips gibt wie man das weg kriegt :) Weil selbst wenn ich die Orginalfenster reinbastel isses überbelichtet (beide Fenster)

Schwierig, außer nochmals hingehen, fotografieren und hoffen, einigermaßen getroffen zu haben :) oder gleich neu machen mit größerem Bracketing-Abstand. Dass "da draußen" noch was zu sehen ist, ist IMHO Sinn und Zweck von so nem HDRDRIwieauchimmer.

Ansonsten einfach rein weiß bzw. 4% K in die Fensterflächen rein... alles besser als diese Pseudo-Pseeudosolarisation :evil: habe ich auch erst vor kurzem gelernt :rolleyes:

Die CAs/Purple Fringes sind am besten (und wirksamsten) per Hand in Photoshop wegzumachen. Dann wirkt das Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten