• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Altes" 70-200/2.8L kaufen?

cha'ni

Themenersteller
Hallo,

entschuldigt bitte, falls es so einen Thread schon gibt und besonders falls es ihn schon tausend mal gibt - über die Suche habe ich leider nichts passendes gefunden.

Also, ich fotografiere mometan mit der 7d und dem 70-200/f4, besonders Hunde in Action.
Nun hätte ich gerne ein 2.8er-Tele und hatte mich eigentlich für die "alte" Version ohne IS entschieden. Nun habe ich beim Händler meines Vertrauens mal nachgefragt, der sagt aber, dass dafür keine Ersatzteile mehr verfügbar sind es deshalb bei einem Schaden nicht mehr repariert werden könnte.

Tja, nun überlege ich wieder. Wie sieht das aus, ist der Kauf trotzdem empfehlenswert? Denn die Linse an sich ist ja top.
Oder wäre es dann "eh schon egal" und ich könnte genauso gut gebraucht kaufen? Denn eigentlich ging es mir um die Garantie (Justierung, Reparatur im Schadensfall usw.) weshalb ich ein neues gekauft hätte.

Was würdet ihr machen, wenn ihr das Geld für ein 70-200/2.8 L IS II nicht hättet aber trotzdem ein tolles lichtstarkes Telezoom wölltet? :D

Vielen vielen Dank im Voraus für eure Antworten,
Nicole
 
....Nun habe ich beim Händler meines Vertrauens mal nachgefragt, der sagt aber, dass dafür keine Ersatzteile mehr verfügbar sind es deshalb bei einem Schaden nicht mehr repariert werden könnte.

.....

Das kann ich mir absolut nicht vorstellen!
Hat er das 70-200/2.8 mit dem sehr alten EF 80-200/2.8 L verwechselt (denn dafuer gibt es tatsaechlich keine Ersatzteile mehr)??

Frag am Besten mal direkt bei Canon nach, dann bist Du auf der sicheren Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich nicht. Die Linse wird ja noch produziert (oder wurde zumindest bis vor kurzem. Meins ist aus 2011 oder 2012)

Fürs 80-200 siehts eher mau aus. Aber beim 70-200 glaube ich das kaum.
 
Wenn's das noch neu zu kaufen gibt, dann muss es auch noch Ersatzteile geben. Ansonsten könnte man sich die Garantie ja auch gleich sonstwohin stecken ;).

Wenn Canon ankommt und sagt, das Objektiv läuft aus - nachdem die Garantiezeit der letzten Exemplare abgelaufen ist, ist die Ersatzteilversorgung ganz schnell ausgeschöpft.... Dann würde ich mir schleunigst die Objektive von Tamron oder Sigma angucken. Bzw. würde ich sowieso ;).
 
Was würdet ihr machen, wenn ihr das Geld für ein 70-200/2.8 L IS II nicht hättet aber trotzdem ein tolles lichtstarkes Telezoom wölltet? :D

bei Canon nicht weiter suchen :D

im Ernst, für Crop gibt es günstigere brauchbare Alternativen, die da wären:

- Sigma/ Tamron 70-200 2.8
- Tokina 50-135 2.8
- Sigma 50-150 2.8
 
Ich dnke dein Händler wollte dir eher ein teureres mit IS verkaufen und versucht so vom non IS abzuschrecken.
Ich würde mir beim 70-200 f/2.8 non IS ein gutes Gebrauchtes suchen.
 
Hey cha'ni,

lass Dich nicht verunsichern. ;) Auch mir sagten mehrere Verkäufer eines großen, roten Elektronikfachmarkts im Frühjahr 2011 und Ende 2010, dass das EF L 70-200mm, F2.8 schon seit "längerer Zeit" nicht mehr produziert wird.
Letztendlich stammt nach dem Produktionscode mein Objektiv aus dem Jahr 2011. Mir wurde nach dem Erwerb des Objektivs (im Internet) klar, dass nicht jeder Verkäufer und Markt up to date sind. Möglich ist auch, dass sie lieber die doppelt so teuere Ausführung mit Bildstabilisator veräußern wollen und das Objektiv ohne Bildstabilisator aus diesem Grund nicht mehr führen.
Da das Objektiv an anderen Stellen normal vertrieben wird und es sich nirgends Meldungen über eine Einstellung der Produktion finden lassen, gehe ich stark davon aus, dass Ersatzteile verfügbar sind, wenn es überhaupt zu einem Schaden kommen sollte.

Aus meiner persönlichen Sicht würde ich zum Kauf dieses Objektives raten, da es eine sehr gute Abbildungsleistung liefert und mit der EOS 7D ein Traumpaar abgibt. :)

Liebe Grüße aus der Kaiserstadt
 
Ersatzteile gibt es noch, habe meins im April 2013 neu gekauft, und bis Frühjahr war es noch bei Canon auf der Preisliste geführt, jetzt habe ich nicht mehr geschaut.

Zu deinem Fotoheini würde ich bei Gelegenheit nur noch folgenden Satz sagen "Wenn sie mich nochmal verar***** wollen, sehen sie mich als Kunde nicht mehr wieder"
Dabei sollte Beratung und Service gerade der Vorteil für den stationären Handel sein :confused:
 
Ich stufe einen Händler als seriös ein der mich auf die evtl. bevorstehende Problematik hinweist bevor ich etwas kaufe.

Nicht seriös ist das Ganze erst, wenn er falsche Tatsachen aufstellt... Hier war war wohl letzteres der Fall, von daher würde ich von so einem Händler wohl auch Abstand nehmen.
 
Mir war das 70-200 2,8 IS II auch zu teuer; so oft brauche ich ein lichtstarkes Zoom nicht, dass eine solche Augabe gerechtfertigt wäre. Ich habe mir das neue 50-150 2,8 OS von Sigma geholt und bin begeistert. Lt. diverser Tests ist das eines der schärfsten Zooms überhaupt und kann nicht nur mit dem Canon 70-200/2,8 IS II, sondern auch mit den schärfsten Festbrennweiten mithalten Stabi super effektiv, Verarbeitung toll und der Autofokus geht auch für bewegte Objektive problemlos. Für Hunde sollten 150 mm am Crop auch reichen - mit unter 900 € neu meine absolute Kaufempfehlung!
 
Ich würde auch nach einem guten gebrauchten 70-200 2.8 suchen, es ist ein sehr gutes Teil, sehr schnell, gute Abbildung. Ich hatte es auch (als Gebrauchtes gekauft) mit der 7D, habe jetzt den Nachfolger, ein super Teil, aber sicher ist der Käufer mit meinem "alten" total happy.
 
Danke für eure zahlreichen Antworten! Ihr beruhigt mich ungemein!

Nun, es soll eigentlich schon ein 70-200/2.8 von Canon sein, weil es doch immer heißt, Canon und Sigma bzw. Canon und Tamron arbeiten nicht so gut zusammen? Und ich liebe mein 4L, möchte nur einfach mehr Lichtstärke, da ist das Canon naheliegend. :top:
 
Ich habe Linsen von allen drei Herstellern und kann mich nicht beklagen. Tun alle, was sie sollen! ;)

Und das 70-200/2.8 ist endgeil! :D

Ich sehe gerade, dass Du eine 7D hast. In Verbindung mit dem AF der 7D soll das 70-200/2.8 eine super Actionlinse sein.
 
kann ich dir auch sehr empfehlen. Ich hatte es an der 30, 50D sowie auch an der 1DIII und 5D.
Bin nach wie vor sehr zufrieden und brauche kein anderes.
 
entschuldigt bitte, falls es so einen Thread schon gibt und besonders falls es ihn schon tausend mal gibt - über die Suche habe ich leider nichts passendes gefunden.

Also, ich fotografiere mometan mit der 7d und dem 70-200/f4, besonders Hunde in Action.
Nun hätte ich gerne ein 2.8er-Tele und hatte mich eigentlich für die "alte" Version ohne IS entschieden. Nun habe ich beim Händler meines Vertrauens mal nachgefragt, der sagt aber, dass dafür keine Ersatzteile mehr verfügbar sind es deshalb bei einem Schaden nicht mehr repariert werden könnte.

Das halte ich für sehr unwarscheinlich, da man das immer noch neu kaufen kann - nicht überall, aber zum Beispiel hat es Amazon noch im regulären Programm.

Wäre das aus der aus der "Ersatzteilversorgung" würde ich mein frisch gekauftes Canon gelumpe auf der Stelle veräussern.

Aber vermutlich solltest DU einfach nur den Händler wechseln. :)
 
bei Canon nicht weiter suchen :D

im Ernst, für Crop gibt es günstigere brauchbare Alternativen, die da wären:

- Sigma/ Tamron 70-200 2.8
- Tokina 50-135 2.8
- Sigma 50-150 2.8

Sollte man auch mal dazu sagen, dass zum Beispiel das Tokina nicht flott fokusiert.

Wer sich ein 70-200/2,8 kauft, der WILL ggf den schnellen Fokus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten