• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternativen zu Photoshop

TINA. There is no alternative. Steht der Spruch eigentlich auf ihrem Grab? Kann’s echt nimmer hören! :mad:

Natürlich gibt es Alternativen zu Photoshop! Alle hier genannten Programme sind schon allein durch den Wortsinn Alternativen zu Photoshop. Nur dann, wenn es dereinst kein anderes Bildbearbeitungsprogramm neben Photoshop mehr geben sollte, gibt es keine Alternative mehr (außer überhaupt kein Bildbearbeitungsprogramm).

Ja, aber nur Photoshop kann dies und das. Und Paint kann es nicht. Und? Das ist ja genau das, was eine Alternative ausmacht, das Andere, das Anderssein. Etwas anderes ist nie dasselbe. Nur dasselbe ist dasselbe. Ja, aber Paint kann immer noch nicht dies oder das. Nein! Dafür ist es gratis. — Welcher Photoshop ist das? Ja, aber ich brauche diese oder jene Funktion, die nur Photoshop hat. DANN NIMM PHOTOSHOP, ALLE ANDEREN PROGRAMME SIND ALTERNATIVEN! Und darum geht es hier!

Ich würde genau wie Hoogo und R. Steichele PhotoLine als Alternative wählen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verzichtet hier bitte auf weiteres Offtopic und bleibt beim Anliegen des TO, welches im Startbeitrag hinreichend beschrieben ist.

Der TO sucht Alternativen zu Photoshop und keine Gründe für eine Weiternutzung. Ebenso geht es hier nicht um Finanzierungs- oder Kaufoptionen, sondern schlichtweg um Software zur EBV als Alternative zu Photoshop, danke.
 
Wenn ich jetzt ganz allgemein eine Alternative zu Photoshop CC empfehlen müsste, würde ich auch PhotoLine nennen.
Ob das im Einzelfall passt, muss jeder für sich prüfen. Ich sehe PhotoLine dann als Alternative zu Photoshop, wenn es um die komplexe Montage- und Retusche-Arbeit mit Ebenen geht und wenn professionelle Features wie durchgehende 16-Bit, ein vielseitiges Farbmanagement, hochwertiger CMYK- und PDF-Export gefragt sind, wo die ganzen "Einsteigerprogramme" in dieser Preisklasse versagen.
Aber wer z. B. Wert legt auf die integrierte RAW-Konvertierungsfunktion, mag mit einem der Corel-Programme besser bedient sein. Und wer ohnehin nur simple Bearbeitungen macht und sich nicht groß umgewöhnen will, könnte sogar mit Photoshop Elements zufrieden sein.

ABER: Wenn ich, wie der TO, jetzt eine Photoshop-CS6-Lizenz hätte, würde ich mir über das Thema gar nicht den Kopf zerbrechen. Denn bis PS CS6 für den TO wirklich unbrauchbar wird (z. B. durch ein neues Betriebssystem, auf dem die CS6-Version nicht mehr läuft), oder bis die Funktionalität so veraltet, dass tatsächlich PhotoLine, PhotoPaint etc. eine merkliche Verbesserung darstellen würden, werden noch etliche Jahre vergehen.
Und bis dahin kann sich in diesem schnellebigen Markt schon wieder alles umgekrempelt haben und die Empfehlung dann völlig anders aussehen: Vielleicht setzt das Abo-Modell sich weiter durch, und in ein paar Jahren kriegt man gar kein Alternativprogramm (außer Gimp) mehr ohne Abo. Oder vielleicht verschwinden Alternativen vom Markt. Oder vielleicht ändert Adobe seine Lizenzpolitik wieder und bietet wieder Angebote ohne Abo, z. B. als "Home and Student"-Version. Oder vielleicht erlebt Photoshop insgesamt eine deutliche Preissenkung, so ähnlich wie schon mal Lightroom. Oder vielleicht reifen bis dahin ganz neue Alternativen, die im Augenblick noch niemand auf dem Schirm hat...
 
ABER: Wenn ich, wie der TO, jetzt eine Photoshop-CS6-Lizenz hätte, würde ich mir über das Thema gar nicht den Kopf zerbrechen. Denn bis PS CS6 für den TO wirklich unbrauchbar wird (z. B. durch ein neues Betriebssystem, auf dem die CS6-Version nicht mehr läuft), oder bis die Funktionalität so veraltet, dass tatsächlich PhotoLine, PhotoPaint etc. eine merkliche Verbesserung darstellen würden, werden noch etliche Jahre vergehen.
Sic!
 
beiti, das unterschreibe ich auch so.
Ich selber arbeite z.B. glücklich mit CS4 und werde demnächst erst auf CS6 umsteigen, da eine Harmonisierung der Programme mit einem Mitstreiter von Nöten werden wird. Von CC halte ich nichts, eben weil die Nutzungsdauer so lange ist, dass sich Mieten nicht lohnt.
 
Erstmal danke für alle brauchbaren Vorschläge.
PhotoLine werde ich mir als erstes mal genauer ansehen.

Es stimmt schon, mit der CS6 habe ich es noch lange nicht eilig umzusteigen.
Aber davon war auch nie die Rede. Ich bin gerne frühzeitig vorbereitet und habe eine Alternative am Start.

Wer weiß, vielleicht gefällt mir ein anderes Programm so gut, dass ich sofort umsteige und Photoshop (für eine Menge Geld) wieder verkaufen kann.
Photoshop ist ein super Programm, keine Frage, aber Adobe ist mir mit seiner Lizenzpolitik extrem unsympathisch geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich gut nachvollziehen, deine Überlegungen. Und ja, wenn es nicht eilt, ist die Idee, sich parallel neu einzuarbeiten sicherlich eine gute.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten