• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Alternativen zu Feisol Hilfe gesucht

unasbo

Themenersteller
Hallo,

garantiert gibt es irgendwo im Forum bereits einen Post dazu, nur finde ich leider nichts zu diesem Thema.

Ich suche ein stabiles Stativ. Ich arbeite zwar mit einer A7 Ausrüstung, dennoch wäre es schön, wenn das Stativ auch schwerere Kombos tragen könnte.
Es darf ruhig etwas schwerer sein, da es hauptsächlich im Studio eingesetzt werden soll und bei Außeneinsätzen der Transport kein Problem ist. Aber ich möchte es auch gerne in Flüße stellen können und daher sollte es schwer sein und beschwerbar sein.
Ich möchte mich auch vom Preis nicht beschränken, da ich derzeit mit wackligeren Varianten arbeite und lieber einmal richtig investiere, als mehrfach zu kaufen.

Besonders gefallen hat mir das Feisol CT-3372LV Rapid mit Nivellier-Mittelsäule.
Zumindest was ich bis jetzt davon gesehen habe, da Stephan Wiesner es benutzt und es in seinen Videos einen sehr rubusten Eindruck hinterläßt.

Wichtig wäre mir das ich auch eine Ausleger-Stange anbringen kann, um die Kamera paralell zum Motiv ausrichten zu können.
Das ich es sehr bodennah platzieren kann ist mir ebenso wichtig. Hier kann ich ja beim Feisol sowohl mit Ausleger als auch mit unterschiedlichen Mittelsäulen oder ohne arbeiten.

Gibt es empfehlenswerte Alternativen oder ist dieses Stativ eine gute Wahl?
Dann ist die Frage nach einem guten Kugelkopf?
Ich verdiene mittlerweile mit Fotografie Geld (viel Produktfotografie) und lege Wert auf wirklich gutes Equipement und weiß das dieses nicht billig ist, dennoch gibt es oft Produkte die überteuert sind und es Alternativen gibt. Den Preis vom Feisol empfinde ich noch als vertretbar, da ich in Kombination mit Ausleger bei 827€ bin. Ärgerlich ist das ich den 3471er Ausleger mit Säule kaufen muss, da es keine angepasste Version für die Mittelsäule das 3472LV gibt.
Aber dann steht immer noch die Frage im Raum, was kostet ein guter Kopf und welcher ist eigentlich gut?

Ich hoffe auf viele Hilfreiche Antworten von Euch und danke schon einmal. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  1. Als früherer langjähriger Nutzer des guten Feisol 3372 sage ich klar: Für 800 Euro würde ich ein Gitzo Systematic kaufen und sonst nichts.
  2. Stabil, Gewicht egal, nässefest, flexibles Mittelsäulensystem: spricht alles für ein Berlebach Report 242 oder 342. Muss man aber (er-)tragen wollen. Lässt viel Budget für einen guten Kopf übrig.
 
Für das, was Du vorhast, brauchst Du kein Carbon-Stativ. Ich schliesse mich zu 100% der Empfehlung für Berlebach an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten