• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur Sony RX100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe die P7700 sowie die G15 wieder abgegeben. Eine LX7 finde ich auch gut. Aber auch da. Für mich nicht ausreichende BQ..

So was schafft man mit diesen Kameras einfach nicht ;) völlig unzureichend!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11645025&postcount=60

Nach was beurteilst du ausser nach Auflösung laut Testzeitschriften?
Vielleicht würde eine IXUS ausreichen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11615638&postcount=16
 
Und ich gebe wieder die Wende zum Threadtitel, da geht es um Alternativen und nicht um beleidigt sein, wenn es MAL nicht um die RX geht. Außerdem:
@graphics, schau einfach mal in den G15-Thread, da findest du alle Arten von Fotos. Unbearbeitet, bearbeitet, völlig RAW, Originalgröße, alle von mir, habe ich in diesem Umfang in den RX-Threads noch nicht gesehen. Wenn mal nicht ganz so bearbeitet, dann treten auch die Schwächen der RX hervor: Unschärfe, Rauschen etc.
Es geht um Alternativen und nicht um RX xxx.
Deshalb hier G16-Bilder, verrauscht, unscharf, unscharfe Ecken, dafür aber ooC, frisch aus der Kamera, keine Bearbeitung, Originalgröße - bis auf den Baum. Aber sicher findet man ein Korn, kannn doch nicht sein. Ja, solche sonnigen Bilder gehen auch. Schon eine Alternative und entspricht dem Urteil von DXO, und diesem messe ich schon mehr Bedeutung zu als so manchem hier.
Die Blätter an den Bäumen ein einziger Matsch, die Wiese mit dem blauen Himmel, vermatscht bis in die Ecken.




So was schafft man mit diesen Kameras einfach nicht ;) völlig unzureichend!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11645025&postcount=60

Tolle Beispiele zu den Ansprüchen, vor allem in dieser Größe.:lol: Entspricht der Größe der oberen Bilder ohne Vergrößerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och. Ich finde das Canon es gar nicht schlecht macht und glaube schon das mal ein Nachfolger für die G1X kommt. Aber der "Druck" von aussen, also mit wirklichen Konkurrenzprodukten ist wohl noch zu gering....:D

Mich juckt es schon bei der G1X immer in den Fingern, da diese Kamera schon haptisch ein schönes Teil ist. Für Landschaft und Natur eine schöne Kamera mit Top-BQ. Aber mir fehlt eben bei der Brennweite und Lichtstärke etwas. Da muss sie schon noch günstiger werden, damit ich da doch mal zuschlage. Im Moment wäre für mich eine EOS 70D eher ein weiteres Objekt der Begierde, da ich eine relativ grosse DSLR nicht besitze...

Aber ich behalte die Preisentwicklung der G1X im Auge....;)
 
Hallo Ronald

Danke für die G16 Fotos. Wie du ja selber geschrieben hast kann man in den Bilderfred der G15 schauen. Die Ergebnisse, sowie auch das was du hier jetzt von der G16 gezeigt hast sind mit meinen eigenen Ergebnissen der G15 nahezu gleichzusetzen. Da fehlt mir eben wirklich die Schärfe und vor allem die Details. Zudem saufen die Schatten, je nach Licht, erheblich (!) schneller ab als bei einer RX100, geschweige denn bei der RX100 M2. In der Beziehung sind meine DSLR kaum besser als das was die kleine Sony da liefern kann.....

Wenn du den fred der RX100 und M2 anschaust, dann kannst du ja vieles von der Kamera sehen und sehr, sehr oft Ooc, weil sie eben ein hervorragendes Belichtungssystem hat und der Sensor wie auch die Optik zusammen mit der kamerainternen Software hervorragende Ergebnisse bringt. Die JPEG's von ihr sind zudem kaum zu toppen....;)

Ich mag auch die G15. Schön handlich und eine gute Brennweite nach oben. Jedoch ist die Lichtstärke etwas zu relativieren und für richtig Details braucht sie wohl einen grösseren Sensor, denke ich. Sie ist sicher eine "gute" Kamera, aber sie bringt, wie diverse andere Kompakte eben auch, sicher keine Spitzen-BQ wie die RX und die G1X. Die Bilder aus den Kameras sehen wirklich deutlich anders aus...;)
 
Hier nochmal meine Raupe. Aus der Hand nebenbei schnell mal geschossen. Sie war dabei geschwind über die Strasse zu robben, also in konstanter Bewegung. Bild ist das Original JPEG ohne jegliche Bearbeitung. Kamera: Sony RX 100 M2....

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ronald

Da fehlt mir eben wirklich die Schärfe und vor allem die Details. Zudem saufen die Schatten, je nach Licht, erheblich (!) schneller ab als bei einer RX100, geschweige denn bei der RX100 M2. In der Beziehung sind meine DSLR kaum besser als das was die kleine Sony da liefern kann.....

Ich glaub's nicht, weißt du, wieviel Licht unter das Förderband kommt und woher das Licht kommt? Hast du die ausgefressenen Stellen von meinem Hund und den schwarzen Hund gesehen, was da noch möglich ist. Wo ist beim schwarzen Hund was abgesoffen. Kontrastreicher geht es doch nicht mehr.
Nein, ich werde keine Bearbeitung machen, was meinst du, was dann für Bilder entstehen.
Vergiss die Raupe, schau mal genau hin, wie scharf die ist, außerdem ist da zu kräftig geschärft worden, bei meinen Bildern nicht, nicht nachgeschärft oder sonst was.
Nein, ich lass es jetzt, ist doch sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was unterstellst du mir? Bei der Raupe ist gar nichts geschärft! Nur weil Bilder deutlich schärfer sind als deine sind sie noch lange nicht nachgeschärft...Und die anderen Bilder, welche oben verlinkt sind waren falsch abgespeichert. Ich hatte sie stark verkleinert und wollte sie auf Ursprungsschärfe zurück bringen, aber die Nachschärfung, welche ich in dem Beitrag angegeben habe erfolgte leider nicht. Mein Fehler, da ich mit anderer Software gearbeitet hatte, die ich nicht richtig bedient hatte.

Hier nochmal die Fotos von dem zitierten Beitrag oben, richtig abgespeichert...



Aber du hast ansonsten Recht. Eine Diskussion mit dir bringt nichts. Habe nicht nur ich ja bereits genügend versucht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer trägt die RX100 tatsächlich regulär in der Hosentasche?

Das würde ich gerne wissen!

Also ich gehe seit 1,5 Jahren ohne RX100 in der Hosentasche nicht zum Haus raus, außer zur Arbeit. Da habe ich sie nicht dabei. Ansonsten immer, egal wo ich hingehe. Ich habe die Sony den ganzen Tag in der Hosentasche, mache manchmal aber überhaupt kein Bild damit. Die ist einfach immer dabei, ohne jegliche Hülle, oder so. Und genau deswegen habe ich sie gekauft und nicht eine Kompakte, die etwas größer/schwerer, wie etwa die LX5/7 ist.

Grüße,

Rainer
 
@daduda: Hehe, solche Fotos kenne ich ;). Find's immer erstaunlich, wie gut da der Auto-WB funktioniert.:top:
Ihr werdet lachen, für mich ist immer noch die alte SX230HS die Alternative zur Sony RX100, ...und mir bereitet sie sogar immer noch viel Spaß und Freude, insbesondere durch CHDK. Manchmal sogar Rätsel :D. Schiele aber auch oft in Richtung RX :cool: , eine tolle Kamera, das ist natürlich eine andere Liga im Kleinstformat. Hat Sony gut gemacht und fördert hoffentlich auch die Entwicklung bei anderen Kameraherstellern. Hatte auch neulich eine S100 besorgt und getestet, auch die ist in meinen Augen eine gute und preiswerte Alternative zur RX100. Entscheidend für eine gutes Bildergebnis ist bei allen Kameras die richtige Bedienung und der eigene Qualitätsanspruch. Hier mit einem gewissen Qualitätanspruch zu pranzen, finde ich in diesem Thread nicht angemessen. In den Bilder-Threads kann sich jeder selbst sein eigenes Bild machen.
 
Und genau deswegen habe ich sie gekauft und nicht eine Kompakte, die etwas größer/schwerer, wie etwa die LX5/7 ist.

Geht mir ähnlich, die RX100 habe ich regelmäßig in der Jackentasche geparkt... Als Alternative mit diesem Anforderungsprofil (möglichst kompakt und dann die bestmögliche BQ) habe ich nur über die Pana GM1 nachgedacht - das 24-64mm KB-äquivalente Objektiv reichte mir aber nicht.
 
alternativen zur rx100 gibt es doch zur genüge:confused: die eine hat dies, die andere das... gross, klein, schwer, dünn, dick, schnell, langsam...alles da innerhalb der kompaktklasse.

wenn nur auf der bildquali rumgeritten wird als alleiniger punkt, dann sollte man schon in sensorklassen vergleichen und dann bleibt nur nikon 1 und die sensorleistung der sony ist wohl unbestritten, aus raw schon sehr sehr ansehnlich, die jpg sind eher suboptimal in der std. einstellung.

als kamera finde ich persönlich die sony gar nicht gelungen, sie lebt vom sensor, dem rest und der miniaturisierung kann ich z.b. gar nichts abgewinnen.

kann allerdings auch verstehen das genau das eine ganze menge leute fasziniert, diese bildqualität in diesem kompakten gehäuse.

aber sich über persönliche befindlichkeiten deswegen zu streiten ist doch quatsch. die rx100 würde ich nicht mal geschenkt nehmen, für andere ist es genau DIE eine. die rx10 ist viel mehr was für mich z.b. :cool:

wenn ich den anspruch habe, mit der taschenknipse die 50x70 abzuziehen, ok, aber genau das machen die meisten mit der taschenknipse sehr selten, insofern ist das BQ Argument in der Kompaktklasse immer etwas weit hergeholt, für A4 reichen die guten Kompakten alle dicke bis in moderate isos,insofern ist das doch alles entspannt.

eine kamera ist ein gesamtkonzept, insofern gibt es immer mehrere kriterien die jeder völlig individuell gewichtet.
 
alternativen zur rx100 gibt es doch zur genüge die eine hat dies, die andere das... gross, klein, schwer, dünn, dick, schnell, langsam...alles da innerhalb der kompaktklasse.

aus raw schon sehr sehr ansehnlich, die jpg sind eher suboptimal in der std. einstellung.

insofern ist das BQ Argument in der Kompaktklasse immer etwas weit hergeholt, für A4 reichen die guten Kompakten alle dicke bis in moderate isos,insofern ist das doch alles entspannt.

eine kamera ist ein gesamtkonzept, insofern gibt es immer mehrere kriterien die jeder völlig individuell gewichtet.

:) Besser und klarer kann mann es nicht zusammenfassen, leider ist so eine differenzierte und praxisorientierte Betrachtung nicht weiter verbreitet!
 
alternativen zur rx100 gibt es doch zur genüge:confused: die eine hat dies, die andere das... gross, klein, schwer, dünn, dick, schnell, langsam...alles da innerhalb der kompaktklasse.

Mein Anforderungsprofil schaut beispielsweise so aus. Preis ist egal, können auch 2.000 Euro sein, bestmögliche Bildqualität, absolute Hosentaschentauglichkeit und Zoom 24/28 bis etwa 100 mm. Und da gibt es derzeit keine Alternative. Oder übersehe ich gerade etwas? Hätte die Leica X2 einen Zoom, hätte ich diese und nicht die Sony. Von der Größe her würde die wohl gerade noch so gehen.

Und ich denke mal, ich bin nicht der einzige mit so einem Anforderungsprofil.

Grüße,

Rainer
 
Mein Anforderungsprofil schaut beispielsweise so aus. Preis ist egal, können auch 2.000 Euro sein, bestmögliche Bildqualität, absolute Hosentaschentauglichkeit und Zoom 24/28 bis etwa 100 mm. Und da gibt es derzeit keine Alternative.

Nun, die Konsequenz aus Deinem Anforderungsprofil ist ziemlich trivial, das siehst Du ja selbst. Mit diesem Katalog brauchst Du schließlich gar keine Alternative. Hier geht es aber gerade um diejenigen, die eine solche suchen (aus welchen Gründen auch immer).

Du bist auch wahrscheinlich nicht der Einzige mit solch einem Anforderungsprofil, aber es gibt ganz sicher nicht viele die ein "Preis ist egal, können auch 2000 Euro sein" auf dem Zettel stehen haben. (Ich kenne im wirklichen Leben jedenfalls niemanden.)

Daher würde ich auch jedem mit Deinen Vorgaben ohne zu Zögern eine RX100 empfehlen - zumindest solange seine Hosentaschen groß genug sind. Alternativen suchen selbstverständlich eher alle, die mit mind. einer der Vorgaben (oder einer anderen Eigenschaft der RX100) nicht zufrieden sind. Und um genau diese sollte es hier mal gehen.
 
Hallo zusammen,

man kann so wunderbar nett seine persönliche Sicht der Dinge darstellen und damit begründen, warum subjektiv keine Alternative zur RX100 vorhanden ist. Dies ohne den "anderen" herabzuwürdigen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11652407&postcount=237
Die einzig negative Antwort kam darauf übrigens von einem "RX-Verteidiger".

Stattdessen wird hier teilweise die RX100 als das einzig Wahre und absolut beste Produkt ohne Alternativen dargestellt. Den Nennern von Alternativen wird nun sogar Neid unterstellt, unglaublich. Mit welchem Hintergrund?

Ständig wird hier BQ, BQ und BQ geschrieben, aber fast keiner schreibt, was er damit meint. Somit muss ich mich wiederholen, definiert doch bitte, was Ihr unter Bildqualität versteht.
Und bitte nicht wieder folgende Antwort:
Wie definierst Du "BQ"?
Naja die BQ sollte zumindest bis 400 ISO fast DSLR-Niveau erreichen [...]
Betrachtet man nämlich nicht nur Rauschen und Auflösung in Bildmitte, kann das Resultat ein anderes sein, hier hatte ich es detaillierter geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11633858&postcount=1123

Und da meine alten Beispiele beim Forums-Crash gelöscht wurden, hier nochmal:
--> Bsp. 1: Die RX100 zeigt trotz dunklerem Gesamteindruck einen türkisfarbenen Himmel, ist dies ein Zeichen für eine bessere BQ?
Irgendwo hatte ich derletzt gelesen, dass sie dank 3:2 Sensor auch deutlich weitwinkeliger wäre, als 28mm 4:3 Kameras. Theoretisch ja, praktisch nein.
--> Das zweite Beispiel zeigt die Qualität des Objektivs am Rand zum Vergleich auf das Niveau einer 10MP Kamera heruntergerechnet. Ich hatte mehrere vergleichbare Exemplare in der Hand, Qualität?

Inzwischen habe ich einige "Edelkompakte" ausprobiert und wirklich jede hat z.T. kräftige Macken, somit muss jeder seinen persönlichen Kompromiss finden. Die beste Bildqualität hat keine, jede ist anders.
 

Anhänge

Kann ja sein, daß die Kamera nicht nur nach vorne gekippt sondern auch seitlich leicht gekippt war, dann wirds halt diagonal.
Und zur Schärfe: in der Kamera war ja auch bereits +2 eingestellt, dann kommt es ooc eben so raus. OOC heißt ja nicht "neutrale Einstellung verwendet".
(Bitte nicht rauslesen, daß mir +2 gefallen würde, ich nehme immer 0 und schärfe, wenn überhaupt, nachträglich mal nach)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
man kann so wunderbar nett seine persönliche Sicht der Dinge darstellen und damit begründen, warum subjektiv keine Alternative zur RX100 vorhanden ist. Dies ohne den "anderen" herabzuwürdigen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11652407&postcount=237
Die einzig negative Antwort kam darauf übrigens von einem "RX-Verteidiger".
alternativen zur rx100 gibt es doch zur genüge:confused: die eine hat dies, die andere das... gross, klein, schwer, dünn, dick, schnell, langsam...alles da innerhalb der kompaktklasse.
sich über persönliche befindlichkeiten deswegen zu streiten ist doch quatsch.

Stellvertretend für die anderen objektiven Beiträge, die folgten.
Bereuen, Smartphonequalitätszufriedenheit, BQ-Anspruchslosigkeit, höhere Ansprüche haben als andere usw. gehören einfach nicht in eine solche Diskussion und sagt mehr über eigene Befindlichkeiten aus. Erst diese Psychoschiene, dann vorwerfen, man kannn nicht mit jemandem diskutieren.
Deine eingestellten Bildbeispiele sind z.B. eine Diskussion wert, neutral, sachlich, da muss keine Vertreidigungsrede für die RX xxx kommen, hier geht es um Alternativen - Alternativen, sonst müsste der Thread heißen: RX100 (II) - ohne Konkurrenz - Beispiele. In einen solchen Thread würde ich nie und nimmer eine G16 ins Gespräch bringen. Hier aber eine Sogwirkung - kann nicht sein, ein Thread ohne RX xxx. Meine eingestellten Bilder kann ich auch auf "Schärfe-sehr hoch" trimmen, habe mal eines entwickelt, Schärfe moderat und wie gesagt: Die Bilder brauchen sich nich zu verstecken von wegen nicht scharf im Gegensatz zu Raupe, die trotz ooC schon überschärft erscheint (Schärfe auf "hart" - +2).

Die letzten Beiträge habe doch zu einer Diskussionskultur zurück gesteuert, ohne anderen persönliche Befindlichkeiten zu unterstellen. Mein Eindruck: Kam auch wieder aus der "RX-Ecke". Schon seltsam.

P.S.: Was ich nicht verstehe, es geht um ein Hobby, um keine lebensentscheidenden Maßnahmen, es geht lediglich um technisches "Spielzeug", warum muss man dann mit Psychogrammen kommen, Genügsamkeiten unterstellen, selbst ein Smartphonebesitzer hat das Recht zu sagen: "Mir gefallen die Bilder, mehr brauch' ich nicht für meine Zwecke!" Ich verstehe es echt nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten