Einerseits verstehe ich ja den TO und seine Beweggründe für eine manuellen/mechanischen Kamera. Man hat ja zeitweise nicht anders gedacht. Auch ich habe mit einer vollmechanischen Minolta SR-T 303b angefangen. Das war aber zugegebenermaßen auch aus der Situation heraus, dass ich mir damals einen Zeitautomaten wie die X-E1 einfach nicht leisten konnte....
Andererseits kann man ihm aus langjährigen Erfahrungen heraus doch auch sinnvolle Empfehlungen geben. Warum soll ich, wenn der Gebrauchtmarkt mir z.B. eine sehr gut erhaltene XD-7 für 100 Euro anbietet, nicht zugreifen. Sie bietet einfach Möglichkeiten, die über das hinaus gehen, was die anderen Kameras aus dieser Zeit konnten.
Und das mit sehr hoher Zuverlässigkeit. Man sollte beim Kauf lediglich auf die Belederung achten. Die ist, warum auch immer, bei manchen Kameras auch schon mal geschrumpft. Ich hatte zum Glück nie ein solches Modell erwischt, aber bei ebay sind solche Exemplare zu sehen....
Ach ja , noch was....Klugsch...modus ein: Die Canon A1 war mitnichten der erste Mehrfachautomat. Sie kam fast ein Jahr nach der XD-7 auf den Markt. XD-7 -1977, A1 - 1978 Die AE-1 kam zusammen mit der XD-7 ....Klugsch...modus aus....
Wie schrieb damals ein renomiertes Fachblatt in seiner Dezemberausgabe ´77..."Die Chiffren des Fortschritts - Minolta XD-7, Canon AE-1, Hasselblad 2000Fc"....

Andererseits kann man ihm aus langjährigen Erfahrungen heraus doch auch sinnvolle Empfehlungen geben. Warum soll ich, wenn der Gebrauchtmarkt mir z.B. eine sehr gut erhaltene XD-7 für 100 Euro anbietet, nicht zugreifen. Sie bietet einfach Möglichkeiten, die über das hinaus gehen, was die anderen Kameras aus dieser Zeit konnten.
Und das mit sehr hoher Zuverlässigkeit. Man sollte beim Kauf lediglich auf die Belederung achten. Die ist, warum auch immer, bei manchen Kameras auch schon mal geschrumpft. Ich hatte zum Glück nie ein solches Modell erwischt, aber bei ebay sind solche Exemplare zu sehen....
Ach ja , noch was....Klugsch...modus ein: Die Canon A1 war mitnichten der erste Mehrfachautomat. Sie kam fast ein Jahr nach der XD-7 auf den Markt. XD-7 -1977, A1 - 1978 Die AE-1 kam zusammen mit der XD-7 ....Klugsch...modus aus....

Wie schrieb damals ein renomiertes Fachblatt in seiner Dezemberausgabe ´77..."Die Chiffren des Fortschritts - Minolta XD-7, Canon AE-1, Hasselblad 2000Fc"....
