• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur G15?

Die Sonyfällt raus.
nur 28-100 und dann nur F4,9 das ist mir nicht lichtstark genug, da kann ich auch die G11 behalten...
 
Die Sonyfällt raus.
nur 28-100 und dann nur F4,9 das ist mir nicht lichtstark genug, da kann ich auch die G11 behalten...

Schon mal einen Blick auf die Sensorgröße der Sony geworfen, Struppli? ;).

Mein Bruder hat sie. Was für ein feines Teilchen .. :ugly:

Für New York brauchst Du aber nur eines: Weitwinkel, Weitwinkel, Weitwinkel, und zusätzlich noch etwas mehr Weitwinkel ... :D

Wenn es dich nicht stört, keinen Sucher zu haben, ist vielleicht die Powershot S 110 die richtige. Aufgrund ihrer geringen Größe kannst Du sicher sein, dass Du sie auch nach dem Urlaub weiter nutzen wirst.

Lass dich nicht von der Sehnsucht nach etwas mehr Zoom von den sonstigen Vorteilen der G15 (Haptik), S110 (Größe, WW) und RX100 (Sensorgröße, Sensorgröße, Sensorgröße) abbringen.
 
Sicher als Immerdabei, dann würde es bei mir die RX100 werden.

Bei mir ist sie es geworden, einfach weil mich diese Kombi aus toller Bildqualität in kleinem, unauffälligem Gehäuse so überzeugt hat und ich bisher nichts Vergleichbares gefunden habe. Ich finde, die Kleine ist vielseitiger einsetzbar als es manchmal den Eindruck erweckt.

Fehlende Lichtsstärke am langen Ende tangiert mich nicht mehr, ich bleibe im lichtstarken WW und croppe anschließend. Ausschnitt-Potential gibt's ja reichlich.

Sollte ich wirklich mal mehr WW brauchen (auf Reisen habe ich grundsätzlich sowieso immer ein SWW-Objektiv an der "großen" Hauptkamera), dann tut's für mich auch mal eine Panorama-Aufnahme. Finde ich eigentlich ganz brauchbar, diese Funktion....


Dubai 2013-04165 von Miss*C* auf Flickr

Seit der letzten Reise mag ich meine RX100 noch mehr als vorher https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10962477&postcount=1169 :)

Ja ja, ich weiß, die Sony ist raus. Finde ich halt schade.... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist sie es geworden, einfach weil mich diese Kombi aus toller Bildqualität in kleinem, unauffälligem Gehäuse so überzeugt hat und ich bisher nichts Vergleichbares gefunden habe. Ich finde, die Kleine ist vielseitiger einsetzbar als es manchmal den Eindruck erweckt.

Fehlende Lichtsstärke am langen Ende tangiert mich nicht mehr, ich bleibe im lichtstarken WW und croppe anschließend. Ausschnitt-Potential gibt's ja reichlich.

Sollte ich wirklich mal mehr WW brauchen (auf Reisen habe ich grundsätzlich sowieso immer ein SWW-Objektiv an der "großen" Hauptkamera), dann tut's für mich auch mal eine Panorama-Aufnahme. Finde ich eigentlich ganz brauchbar, diese Funktion....

Sehe ich genauso!:)
Die RX100 ist in vielerlei Hinsicht genial, auch mich stört die fehlende Lichtstärke am langen Ende nicht, da 28mm meine Lieblingsbrennweite ist.:D

Abgesehen davon gibt es im Kompaktlager mit Zoomobjektiv nichts Vergleichbares, sowohl hinsichtlich der Abbildungsqualität, der Crop-Reserven, der Rauscharmut im hohen ISO-Bereich wie auch der Kompaktheit, einfach eine Immerdabei-Kamera, die man gerne zückt.:top:
Da kann dann schon mal eine DSLR oder Systemkamera zu Hause bleiben.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich nicht von der Sehnsucht nach etwas mehr Zoom von den sonstigen Vorteilen der G15 (Haptik), S110 (Größe, WW) und RX100 (Sensorgröße, Sensorgröße, Sensorgröße) abbringen.

Diesen Ratschlag find' ich gut. Zudem die Kamera ja nicht nur für eine bestimmte Reise angeschafft werden soll, sondern auch "Nachhaltigkeit" eine Rolle spielt. Beim Zoom kann man ohner weiteres noch die Cropmöglichkeiten einbeziehen, muss ja nicht gleich immer 100% sein. So lassen sich "Zoomdefizite" schon etwas aus- bzw. angleichen, anders bei Weitwinkel. Was ist eigentlich das Gegenteil von Croppen? Das geht halt nicht. Aus 28mm kann ich z.B. kein 16 mm machen. Was steht ganz, ganz oben und was folgt dann:
Haptik oder Zoom oder Lichtstärke oder Schnelligkeit oder Einstellmöglichkeiten oder... oder .... oder... . Meistens sind es mehrere gleichwertige Kriterien. Total daneben liegt man mit keiner der heutigen Kameras, außer, sie liegt einem nicht. _Schrottbilder liefert doch keine und letztendlich entscheidet auch noch die Ausbelichtung. Was interessieren mich 100%-Ansichten, wenn aus meinen Bildern "nur" DIN A 4 Fotobücher mit bis zu 4 Bildern/Seite werden, mal doppelseitiges Bild ev., dann wird man dieses Bild auch nicht analysieren und an einer Wand betrachtet man ein Bild mit "gebührendem" Abstand und wieeeee oft wird dann ein Bild angeschaut? Für mich spielte z.B. auch die Dynamik eine Rolle und die G15 geht sehr gut mit dieser um, zeigen meine Bilder mit schwarzem Hund im "weißen" Schnee, schlimmer kann's nicht kommen.
Selbst aus ausgefressenen Stellen kann z.B. LR4 noch viel herauskitzeln (hier aus einem jpg-Bild, keinem RAW).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Hilfe.

Wisst ihr von irgendwelchen Neuerscheinungen die bis Herbst noch raus kommen sollen und der G15 das Wasser reichen können?
 
Die G15 hat doch einen kleinen Sensor. Wie wäre es mit der V1 - wird ja jetzt quasi verschenkt, wenn du die mit dem Doppelkit kaufst. Ich habe meine hier aus dem Forum für unter 300€ gekauft. Der Sucher ist gut, der Akku (von der D7000) hält lange, eine lichtstarke Normalbrennweite (KB 50/1.8) ist vorhanden und das 10-100 ist auch universell, ausserdem gibt es ein sehr gutes Nikon 1 WeitwinkelZoom (KB 18-36mm) - für Stadttouren und Landschaft ideal.
 
Ich habe bereits eine EOS, da kommt keine DSLR mehr in Frage, möche kein Wechselobjektiv und suche eine immer dabei.

In Anbetracht dafür das ich hauptsächlich Pferde fotografieren kommt die Sony nicht in Frage.
Entweder G15 oder 7700
 
In Anbetracht dafür das ich hauptsächlich Pferde fotografieren kommt die Sony nicht in Frage.

:confused:

Ich will dir die Sony gar nicht einreden und bleibe diesem Thread ab jetzt auch fern - versprochen. Aber weil ich ein bisschen neugierig bin :o würde ich mich über eine ganz kurze Begründung freuen, warum die Sony und Pferde nicht geht. Der Zoom kann es doch nicht sein, denn die 140mm der G15 kriegt man doch mit der Sony auch bei einer Auflösung von 10 MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhhhhh vielleicht weil einmal Canon immer Canon?

Ach keine Ahnung.
Es gibt 3 gute Kameras und ich kann mich nicht entscheiden....
Schade wenn du nicht mehr schreiben magst.

Schaue mir die 3 heute nochmal an ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhhhhh vielleicht weil einmal Canon immer Canon?

Ach keine Ahnung.
Es gibt 3 gute Kameras und ich kann mich nicht entscheiden....
Schade wenn du nicht mehr schreiben magst.

Schaue mir die 3 heute nochmal an ;-)

Nochmal, die RX100 bietet die beste Abbildungsqualität, da kommt keine andere auch nur ansatzweise heran!:top:

Sie ist kompakt und mit dem Richard Franiec-Griff auch noch sehr gut zum Anfassen.:D
Keine andere bietet 20 MP mit enormen Crop-Reserven, der Autofokus ist schnell, also selbst Sport kann gehen, wenn man nur will.:)
 
Test hin oder her, in FotoHits ist ein Test der G15 und Oly X-Z2 zu lesen.
Hab's nur heute in der Hand gehabt. Jedenfalls ev. eine Entscheidungshilfe und wie erwartet, ist dort die G15, mehr interessierte mich
natürlich nicht beim überfliegenden Lesen, keine Nischenkamera, im Gegenteil.

Natürlich steht die BQ erst mal immer ganz oben, aber es gibt eben noch andere Auswahlkriterien und wie ich schon mal schrieb, dann müssten/dürften alle nur noch die RX100 kaufen. Dem ist aber nicht so und nicht nur aus finanziellen Gründen. Manche verabschiedeten sich wiede von ihrer RX100 und legten sich eine andere zu und das sind nicht lediglich solche, die mit der Kamera nicht umzugehen wussten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche verabschiedeten sich wiede von ihrer RX100 und legten sich eine andere zu und das sind nicht lediglich solche, die mit der Kamera nicht umzugehen wussten.

Das liegt dann einzig alleine beim User und nicht an der RX100.:rolleyes:
Natürlich wenn sie einem zu kompakt ist, für den wäre auch eine G1 X was mit noch ein bißchen besserer BQ, doch dafür muß er auf die Makrofunktion verzichten und sich mit einem lahmen Autofokus herumärgern.:cool:
 
Schade wenn du nicht mehr schreiben magst...
Das hast du falsch verstanden, mögen täte ich schon.
Aber ich habe dir meinen Favoriten genannt und begründet.

Du kannst dich aber mit dem Gedanken an die Sony nicht so recht anfreunden, und die anderen in Frage kommenden Modelle kenne ich nicht. Was soll ich dann also noch schreiben? Es hat überhaupt keinen Sinn, dir eine Kamera einreden zu wollen, die du schon im Vorfeld innerlich ablehnst. Der würdest du keine vermeintliche Schwachstelle verzeihen, während man bei einer Kamera, die man mag, viel eher bereit ist, Kompromisse zu akzeptieren.

Auch wenn ich sie nicht selber kenne - ich bin davon überzeugt, dass es sich sowohl bei der G15 oder P7700 in ihrem Segment um sehr gute empfehlenswerte Kameras handelt. Die P7700 bietet dir die gewünschte Brennweite, sie ist lichtstark und du hast nach dem Anschauen der beiden Modelle geschrieben, dass du "glaubst sie dir zuzulegen". Was lässt dich denn eigentlich noch zögern? Dass nicht "Canon" draufsteht? ;)

Ok, und wenn dein Herz nun einmal für Canon schlägt, musst du halt auf etwas Tele verzichten. Wobei mir eh noch nicht so recht klar ist, wozu du so lange Brennweiten brauchst.
 
MissC; Brennweite wegen Pferdefotografie auf Turnier und Weide...

Warum ich sie noch nicht gekauft habe; Weil es nicht eilt, ich erstmal hier nachhören wollte und noch auf Lohn warte :)
 
Warum ich sie noch nicht gekauft habe; Weil es nicht eilt, ich erstmal hier nachhören wollte und noch auf Lohn warte :)

Ein wenig Lesestoff. Im letzten Link kannst du selber Kameras zum Vergleich angeben, könnte dir helfen beim Für und Wider.


http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/vergleichstests/canon-powershot-g15-nikon-coolpix-p7700
http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_G15/verdict.shtml
http://snapsort.com/compare/Canon-PowerShot-G15-vs-Nikon-Coolpix-P7700
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten