• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur G15?

Strupplibi

Themenersteller
Hallo,

gibt es auf dem Markt aktuell einen Alternative zur G15?
Es geht mir hauptsächlich um die Lichtstärke und im den Zoom.

Aktuell habe ich die G11 sowie ne EOS, da ich auf große Amerika Tour gehe möchte ich nicht immer die EOS mitschleppen wenn man mal 12 Stunden oder mehr unterwegs ist.
 
Und warum brauchst du eine Alternative? Wegen der ev. nicht gesehenen oder was stört dich an der G15.
All die Alternativen habe ich mir gründlich durch den Kopf gehen lassen und bin bei der G15 geblieben. Welche Rolle sie hier spielt, spielte für mich keine Rolle und bereue meine Wahl nicht.
 
Dann wäre die Nikon P7700 genau das was du suchst!

Brennweite 28-200mm, Lichtstärke 2,0-4,0!

Etwas Lichtstärkeres gibt es nicht in diesem Brennweitenbereich!

Grüße, Oliver!
 
Wenn ihn die Größe nicht abschreckt dann die Panasonic Lumix FZ200, die hat über den gesamten Brennweiten Bereich F2,8 (25-600mm)


Sonst würde ich hier nochmal sony reinwerfen mit der RX100 oder die WX300 (ähnlich wie die hx20v) letztere macht echt gute Fotos in diesen preissegment
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre die Nikon P7700 genau das was du suchst!

Brennweite 28-200mm, Lichtstärke 2,0-4,0!

Etwas Lichtstärkeres gibt es nicht in diesem Brennweitenbereich!

Grüße, Oliver!

Die hatte ich ganz stark in der Auswahl, wegen des Zooms, aber die Auslösezeit war mir zu lang.
 
Hab mir gestern die G15 und die 7700 angeschaut.
Ich glaube für New York und die Staaten werde ich mir die 7700 zulegen und meine gute G11 verkaufen.
 
Das Problem ist, dass es zu viele gute Kameras gibt zurzeit :D

Die RX100 sticht durch ihren großen Sensor zurzeit heraus. Wahnsinns ISO Fähigkeiten und sehr gute/große Auflösung mit gutem Croppotential.

Zoomtechnisch geht auch einiges, wenn man 10 oder gar 5 Megapixel einstellt.

In die Hosentasche passt sie auch noch.

Leider ist die auf den anderen Seite zu klein, um wirklich bequem gehalten werden zu können.

Ich würde mich zw. RX100 und P7700 entscheiden. Letztere ist bei gutem Licht deutlich schärfer, als der Rest der Bande und der große Zoom ist auch ziemlich gut.

Ich bin aber einen anderen Weg gegangen: RX100+ FZ200 :)
 
Ich glaube für New York und die Staaten werde ich mir die 7700 zulegen....

Für New York würde ich mir eine sehr gute mFT-Kamera (Olympus E-PL5) mit dem Olympus m.Zuiko 9-18mm zulegen Plus noch die standart Kitlinse:)

Oder eine Edle Kompaktkamera mit 24mm Anfangsbrennweite KB-Equivalent wie die Panasonic Lumix LX7

In einer Grossstadt wie NewYork hat Zoom rein gar nichts verloren :)
 
Naja Generell für Landschaft oder Architektur im Bereich Grossstadt wie NY oder Boston ist so ein Superweitwinkel ein echtes Must Have:) So schnell kommt man ja nicht nochmal dort hin.
 
Die Nikon P330 wäre auch einen Blick wert. Klein, leicht, 24-120 mm und im WW eine Lichtstärke von 1,8. Dazu einen 1/1,7" Sensor mit 12 MP (identisch mit dem Sensor der P7700).

Allerdings ist das Werkspreset schlecht, aber im Einstellungsthread zur P330 habe ich gute Einstellungen vermerkt.
 
Auf meiner Eos hab ich noch das Kit 18-55 und ggf hol ich mir noch ein ultra Weitwinkel.
Ach mal das ist nicht einfach.
Will danach die Kompaktkamera ja auch weiterhin nutzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten