• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zur Canon los 7d

piaaischa

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen:)
Ich bin vor etwa 2 Jahren von der Canon 40d auf die 7d umgestiegen nun bin ich aber vor allem aufgrund des Rauschverhaltens nicht wirklich zufrieden. Ich fotografiere hauptsächlich Hunde und Katzen und habe das Canon 4L und das 50 1.8.
Nun ist meiner Überlegung (da ich zur Zeit kein weiteres Geld investieren kann) z.b. die 7d gegen eine 40 oder 50d "einzutauschen" und dafür von dem 4L auf das Canon 70-200 2.8USM umzusteigen. Hatte vielleicht von euch schon mal jemand in der Hinsicht gewechselt und sich von der Kamera her quasi "verschlechtert" aber dafür was Objektive anbelangt auf gerüstet?

Würde mich über Antworten freuen:)
 
Was soll dir das bringen?
7D Verkauf bringt 450€, vielleicht 500€. 50D Kauf kostet ca 300€ +-. Macht 200€.
70-200/4L Verkauf bringt 400€ (ohne IS) maximal 750€ (mit IS).
70-200/2.8 kostet ca 900€.
Falls du das 4L mit IS hast, könnte es eine Null-Rechnung geben auf Kosten des AF.

Meine Tipps:
1. Arbeite an deiner EBV, damit lässt sich viel machen.
2. Beurteile Rauschen mal am ganzen Bild, nicht in 200%.
3. Wenn du damit kein Geld verdienen musst, ist vielleicht auch nicht jedes Wetter so geeignet um Hundeaction draußen bei AL zu fotografieren. Fotografie hat (auch?- eher nur.) was mit "dem richtigen Licht" zu tun.
4. Ein 85/1.8 oder 100/2.0 ist für mittleres Geld eine kleine AL- oder Indoor-Sport-Wunderwaffe. Scharf, schnell und 2 Blenden mehr als dein 4er Zoom.

Fazit: Lass das mit deiner Idee.
 
+1

ein gewisses high ISO rauschen ist normal, lass dich von dem "7d rauscht fürchterlich" geschwafel nicht verrückt machen!
Die 7d ist nach wie vor eine der besten APS-C Knipsen überhaupt und einen Rückgang zur 40/50d halte ich für unsinnig weil mit deutlichen Abstrichen verbunden.

Fotografiere in RAW und entrausche die Bilder in der EBV, dass wird dich eher weiterbringen als die Kamera einzutauschen.
 
Ich glaube nicht, dass man sich mit der 50D bei Hundefotos gegenüber der 7D verbessert, im Gegenteil weil Autofocus (Geschwindigkeit und Anzahl Felder), Serienbild und Auflösung bei der 7D besser sind. Die 50D hat mich lange selbst bei Hunden gequält.

Für kleines Budget eignet sich sehr gut dieses Objektiv:
Canon EF 200mm 1:2,8L II USM
Leicht, unauffällig. Bildstabilisator bei 200 x Crop braucht man nicht unbedingt für den Sucher und bei Actionfotos brauchst Du eh so kurze Verschlusszeiten, das ein wesentliches Argument des IS auch wegfällt.

Kompromisslos aus der 70-200 Serie ist nur das 2,8L IS II USM, damit hat man eine Allzweckwaffe.
 
Ich habe im Moment beide - 7d und 40d. Da gibt es doch noch mal einen Unterschied im Rauschverhalten zu Gunsten der 7d. Lieber ein bisschen weiter sparen und zu der 7d dann zusätzlich ein 70-200 2.8 oder eventuell eine Festbrennweite wie das 200mm 2.8 oder das 135mm 2.0 :) Ich betreibe das 200mm 2.8 L II relativ zufrieden an der 7d ;)
 
Die 50D ist auch in der Lage, Hundeaction einzufangen und mit ETTR kann man auch Rauschen in den Griff bekommen (habe ich erst heute wieder gesehen, als ich zur Dämmerung morgens raus bin - daraus resultierte ISO800, 1/25s, f2.8 - trotzdem wurde das was, ich bin extrem positiv überrascht).

Hundeaction wird aber - egal mit welcher Kamera, welchem Objektiv von der Verschlusszeit abhängen und die wiederum vom Licht. Das ist nicht einmal mit 1DX und 70-200 2.8 IS II USM anders (auch wenn es da Reserven hat).

Den Rückwechsel in der beabsichtigten Form halte ich daher für nicht sinnvoll.

Eine pauschale Billigstlösung gibt es dafür nicht; das preiswerteste ist noch ein EF85 1.8 USM. Ich würde es mal damit probieren. Gebraucht kaufen und bei Bedarf ohne Verlust weiterverkaufen.
 
Die 50D ist auch in der Lage, Hundeaction einzufangen und mit ETTR kann man auch Rauschen in den Griff bekommen

Im Vergleich:

50D geht Action, ja (habs selbst schon gemacht).

Im Vergleich mit einer 7er kackt sie ab. (Wie gesagt: Habe beide ...)
Die 7er ist um Längen besser für agile Sachen geeignet.
 
Vielen dank für eure Antworten und vor allem Meinungen:) so ganz überzeugt war ich von meiner Idee ja auch nicht jedoch Merke ich einfach immer wieder wie sehr mich das rauschen nervt. Da fand ich die 40d schon um einiges besser so hab ich bei der 7d oft schon Bein ISO 600 maximal 800 das Gefühl alle Bilder sind für die Tonne. Find ich ziehmlich ätzend. Danke auch für eure Beispiel Obi Nennungen da werd ich mich doch mal umschauen:)
 
Im Vergleich mit einer 7er kackt sie ab. (Wie gesagt: Habe beide ...)
Die 7er ist um Längen besser für agile Sachen geeignet.

Ich habe auch beide. Als es die 7D noch nicht gab hat die 50D auch gereicht - typischer Fall von Verfallsdatum bei Neuerscheinung. Klar ist die 7D besser, aber das war nicht die Aussage, mit der ich geantwortet habe. Die 50D kann auch alles - nur die 7D kann's besser.

Und gleich wird jemand kommen und behaupten, eine 7D Mark II ist das Minimum (usw.).
 
darauf können wir uns gerne einigen. Meine Aussage war allerdings, dass man sich bewegende Hunde auch mit einer 50D fotografieren kann.
 
Vielen dank für eure Antworten und vor allem Meinungen:) so ganz überzeugt war ich von meiner Idee ja auch nicht jedoch Merke ich einfach immer wieder wie sehr mich das rauschen nervt. Da fand ich die 40d schon um einiges besser so hab ich bei der 7d oft schon Bein ISO 600 maximal 800 das Gefühl alle Bilder sind für die Tonne. Find ich ziehmlich ätzend. Danke auch für eure Beispiel Obi Nennungen da werd ich mich doch mal umschauen:)

Das kommt daher, dass du anscheinend in der 100%-Ansicht vergleichst und da hat die 7D nunmal 18MP und die 40D nur 10MP. Da sieht das Rauschen der 7D stärker aus, real rauscht die 7D jedoch minimal weniger als die 40D!
Skaliere mal ein 7D-Foto zur besseren Vergleichbarkeit auf 10MP runter, dann rauscht es garantiert nicht stärker als eine 40D.

PS: Deine Pläne sind eine Schnaps-Idee, bleib bei der 7D und spar auf bessere Objektive.
 
+1 :top: Als ich meine 7D II mit meiner alten 1100D verglichen habe war ich auch erst enttäuscht. Aber 100% bei der einen sind eben fast doppelt so viele Pixel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal ganz dreist und frage dich, ob nicht sogar ein Systemwechsel möglich wäre …

Vor einigen Jahren hatte ich die 1DIIN und die 7D, beide waren oft bei Sport und schlechtem Licht im Einsatz. Der Wechsel zu Nikons Vollformatgehäusen hat dann endlich gezeigt, dass Rauschen eben nicht jede Kamera gleichsam betrifft :evil:

Ansonsten: 200/2,8L! Richtig tolles Objektiv. Günstig, leicht, scharf.
 
Guten Abend zusammen ,
Fakt ist der Af von der 7d ist besser. Die 7d ist gerade was den Sensor angeht eine Welt für sich. Mein Tipp an dich wäre Spar lieber für ein schönes Objektive und du wirst glücklich werden. Ich habe mir vor ein paar Jahren das Canon 70-200mm L f2,8 no IS geholt und muss sagen das ist knackscharf an der 7d.
 
AW: Alternative zur Canon EOS 7D

Vielen dank für eure Antworten und vor allem Meinungen:) so ganz überzeugt war ich von meiner Idee ja auch nicht jedoch Merke ich einfach immer wieder wie sehr mich das rauschen nervt. Da fand ich die 40d schon um einiges besser so hab ich bei der 7d oft schon Bein ISO 600 maximal 800 das Gefühl alle Bilder sind für die Tonne. Find ich ziehmlich ätzend.

Ich hatte auch die 7D und die 40D. Vom Rauschen her fand ich die 7D gutmütiger. Ein Tausch der Kameras wird dir in der Praxis gar nichts bringen . Hier hilft dir entsprechende Bildbearbeitung oder Objektive mit denen du niedrigere ISOs erreichen kannst. Ob dir die geringere Tiefenschärfe wirklich hilft, das weiß ich nicht.
 
Ein Systemwechsel kommt nicht in Frage:)
Ich auch gleich mal ein BeispielBild raus oder mache eins (eigentlich schmeis ich die immer direkt weg aber vllt find ich noch was)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten