• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum Zeiss 55mm 1.8

Teste mal das 50 Loxia. Ich stand auch vor der Wahl 55er oder Loxia. Habe mich für letzteres entschieden und es nicht bereut.
 
Danke, ja um das Loxia 50 schleiche ich schon länger rum. :top:
 
Recht viel Charakter haben die alten Objektive mit Offenblende f/1,2. Blende 1,2 zu erreichen war technisch grenzwertig, gerade noch machbar und musste mit recht vielen Kompromissen erkauft werden. Dafür haben die bei 1,2 gemachten Bilder oft ihren eigenen Zauber und das geweisse Etwas, was mit anderen Objektiven nicht machbar ist. Und wenn doch mal scharf benötigt wird, einfach auf f/2 bis f/5,6 abblenden, die meisten der f/1,2-Objektive werden in dem Blendenbereich sehr scharf.

Der Nachteil ist, dass die Objektive mit f/1,2 recht gesucht sind und deswegen auch heute noch einen relativ hohen Gebrauchtpreis haben. Ich selbst habe das Nikon 50/1,2 AIS - das wird übrigens heute noch hergestellt. Objektive mit "toten" Bajonetten sind allerdings meistens billiger.
 
Kann das Minolta MC 58 1.2 nur empfehlen. Zwar recht teuer und ein ordentlicher Brocken, aber ich liebe dieses Objektiv. Bei Offenblende "Charakter" ohne Ende mit einem Traum-Bokeh und abgeblendet sehr scharf.

Ansonsten probier wirklich einmal ein billiges 50er 1.7 oder 2.0 aus...die Minolta MDs bekommt man teilweise für 5€ + 10€ für einen Adapter. Und schlecht sind die auch nicht, nur halt nichts besonderes.
 
Ich habe dem Zeiss 55 1.8 in den letzten Wochen nochmal eine Chance gegeben.
Bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Bokeh und Schärfe sind bei Offenblende top. Auf den fehlenden Autofokus vs. dem Loxia möchte ich eigentlich nicht verzichten. Danke Euch trotzdem für die zahlreichen Anregungen!
 
Ich habe dem Zeiss 55 1.8 in den letzten Wochen nochmal eine Chance gegeben.
Bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Bokeh und Schärfe sind bei Offenblende top. Auf den fehlenden Autofokus vs. dem Loxia möchte ich eigentlich nicht verzichten. Danke Euch trotzdem für die zahlreichen Anregungen!

Das Zeiss lässt einem bei passender Licht- und Motivwahl alle Möglichkeiten, "charakterstarke" Bilder zu entwickeln, wenn man will; die s.g. "charakterstarken" Altgläser müssen immer abgeblendet werden, wenn man mal einen scharfen Gesamtweindruck wünscht.

Mein Nikon 50mm 2.0 Ais ist ähnlich gut.
 
...Ich habe jetzt seit einer Woche das Fe 50mm F1.8 und bin bisher ziemlich beeindruckt, was da rauskommt. Gefällt mir persönlich def. besser als das 55ziger Zeiss, scheint auch nicht sonderlich schwächer bezüglich der Schärfe, aber die Brennweite selber stimmt, da 55mm einfach zuviel sind und die Bilder haben Charakter.

Probiere es mal aus, könnte passen... .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten