• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum Tamron 17-50 non-IS

Schön wäre es, wenn wir so etwas genau wüssten. Fakt ist, DA* 16-50, DA* 50-135 und eben das DA 17-70 SDM gehören zu den Optiken, in denen dieser Fokusantrieb extrem gehäuft kaputtging. Die Motore und die Steuerplatine dazu wurden bei den DA* konstruktiv geändert, das ist mit Aussagen der Pentax-Techniker abgesichert und die Ausfälle sind relativ selten geworden. DA* 200 und DA* 300 sind ebenso wie das DA* 60-250 sehr selten betroffen -- natürlich: mein DA* 60-250 fängt gerade mit den Faxen an ... (Motor läuft nach längerer "Vitrinenpause" nicht gleich an).

Beim DA 17-70 SDM hat meines Wissens niemand so einen Hinweis von Technikern bekommen. Was natürlich eine Verbesserung nicht ausschließt -- aber eben auch nicht wahrscheinlicher macht. Da Pentax von den Ausfällen keinen Nutzen zieht, vieles ging ja innerhalb der Garantiezeit kaputt, gehe ich mal vom Besten aus.

Aus heutiger Sicht würde ich eher zum DA 16-85 DC schielen ... scheint auch recht leidlich zu sein, das Teil, die ganz moderne HD-Vergütung wird gerade bei Lichtreflexen helfen.
 
Zunächst gilt es aber über die Problematik des SDM zu klären.

Ist nicht endgültig klärbar.
Es gab Berichte über Defekte, die Menge der Defekte ist unbekannt.

Beim Neukauf hast Du zwei Jahre Garantie, kaufts Du gebraucht sparst Du etwa 50% ein.


Ich habe mich für die Variante gebraucht kaufen und 50% sparen entschieden.
 
Auch die Blende ist zunächst nicht so entscheidend.
Kann ich davon ausgehen, dass wenn jemand ein 17-70 von Pentax gebraucht verkauft, welches keine 2 Jahre alt ist, dass die Chance auf diese Defekt gering ist, oder ist es wirklich total egal aus welcher "Generation" ich dieses Objektiv kaufe?

Neu kaufe ich kein Objektiv.

viele Grüße,
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten