Amras
Themenersteller
Das Sigma war eines der ersten Objektive, die mir zur K10 gekauft habe.
Nach Sonnenuntergang war es auch das Einzige, das ich auf der Kamera hatte.
Im Mai fliege ich für acht Wochen nach Thailand, die ersten zwei Wochen bin ich in Bangkok.
Inzwischen habe ich die K-r und das Sigma passt nicht mehr.
Zu groß, zu schwer, zu unhandlich.
Tagsüber verwende ich das DA 40, in der Tasche habe ich das 16-45 und das 50-200.
Wenn ich abends in ein Restaurant gehe und anschliessend durch die Stadt bummle, nehme ich kein zweites Objektiv mit.
Möglicherweise reichen die 2.8 vom DA 40 auch für Aufnahmen von Sehenswürdigkeiten oder z.B. einer Garküche am Gehsteig.
Genau das ist mein Problem, ich weiß es nicht.
Darum möchte ich vorsorgen.
Das erste Objektiv, das mir als Ersatz für das Sigma eingefallen ist, war das 31er. Mit 345 Gramm aber immer noch zu schwer, der finanzielle Rahmen sollte damit aber geklärt sein.
Der nächste Gedanke war DA 21/3.2, 140 Gramm.
Ist zwar lichschwächer, hat aber nur die halbe Brennweite.
Somit sollte es möglich sein, längere Verschlußzeiten als mit dem DA 40 verwacklungsfrei hinzubekommen.
Oder doch ein FA 50 1.4/1.7 (220/190 Gramm)?
Wobei mir bei einem 50er die Brennweite schon leichtes Kopfzerbrechen bereitet.
Zu guter Letzt gibt es ja noch das FA 35/2 und das DA 35/2.4.
Mir geht es nur darum, daß ich mit meiner K-r problemlos durch Bangkok laufen kann, und wenn sich ein interessantes Motiv ergibt, eine akzeptable Aufnahme machen kann.
Wer hat damit Erfahrung und kann mir evt. weiterhelfen?
Für Nachtaufnahmen habe ich mein 16-45 plus Stativ mit.
Nach Sonnenuntergang war es auch das Einzige, das ich auf der Kamera hatte.
Im Mai fliege ich für acht Wochen nach Thailand, die ersten zwei Wochen bin ich in Bangkok.
Inzwischen habe ich die K-r und das Sigma passt nicht mehr.
Zu groß, zu schwer, zu unhandlich.
Tagsüber verwende ich das DA 40, in der Tasche habe ich das 16-45 und das 50-200.
Wenn ich abends in ein Restaurant gehe und anschliessend durch die Stadt bummle, nehme ich kein zweites Objektiv mit.
Möglicherweise reichen die 2.8 vom DA 40 auch für Aufnahmen von Sehenswürdigkeiten oder z.B. einer Garküche am Gehsteig.
Genau das ist mein Problem, ich weiß es nicht.
Darum möchte ich vorsorgen.
Das erste Objektiv, das mir als Ersatz für das Sigma eingefallen ist, war das 31er. Mit 345 Gramm aber immer noch zu schwer, der finanzielle Rahmen sollte damit aber geklärt sein.
Der nächste Gedanke war DA 21/3.2, 140 Gramm.
Ist zwar lichschwächer, hat aber nur die halbe Brennweite.
Somit sollte es möglich sein, längere Verschlußzeiten als mit dem DA 40 verwacklungsfrei hinzubekommen.
Oder doch ein FA 50 1.4/1.7 (220/190 Gramm)?
Wobei mir bei einem 50er die Brennweite schon leichtes Kopfzerbrechen bereitet.
Zu guter Letzt gibt es ja noch das FA 35/2 und das DA 35/2.4.
Mir geht es nur darum, daß ich mit meiner K-r problemlos durch Bangkok laufen kann, und wenn sich ein interessantes Motiv ergibt, eine akzeptable Aufnahme machen kann.
Wer hat damit Erfahrung und kann mir evt. weiterhelfen?
Für Nachtaufnahmen habe ich mein 16-45 plus Stativ mit.
Zuletzt bearbeitet: