• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum Sigma 17-70 f2.8?

Melfja

Themenersteller
Hallo,
was gibt es an guten Alternativen zu dem oben genannten Objektiv?

Speziell geht es bei mir um Party-/Nacht Fotografie. Das das Objektiv zugleich ein Makro ist, ist natürlich nett aber nicht zwingend erforderlich.
 
Du meinst das Sigma 17-70/2.8-4 DC OS HSM?

Das Makro da drauf darfst du nicht allzu ernst nehmen.
 
Für Partyfotografie würde ich 'nen vernünftigen Blitz kaufen, für Nachtfotografie eine lichtstarke FB oder 'nen 17-50/2.8 (Sigma od. Tamron) oder eben das teure 17-55/2.8 von Canon.
 
huch?! gabs da nicht auch mal ein reines f2.8?
Naja wäre auch wurst, wichtig ist mir halt die Party und nachtfotografie :)

Blitz ist vorhanden :)
 
Kommt schonmal darauf an ob du mit Blitz oder ohne auf ner Party unterwegs sein willst.
Wenn du nicht Blitzen willst, ist die einzige alternative ne lichtstarke Festbrennweite, mit dem 50 1,4 hab ich schon des öfteren schöne Portraits auf Partys geschossen die dann gut die tatsäächliche Lichtsituation rüberbringen.
Mit Blitz kann ich auch nur das 17-70 empfehlen. Da du mit Blitz nicht auf den Stabilisator angewiesen kannst du auch das ältere nehmen(2.8-4,5), gibts schon für unter 200€ und von der Schärfe tun die sich nichts.
Wie gesagt ohne Blitz hilft nur ne große Blende, sonst wirds verwackelt.
hoffe das hilft.
 
Kommt schonmal darauf an ob du mit Blitz oder ohne auf ner Party unterwegs sein willst.
Wenn du nicht Blitzen willst, ist die einzige alternative ne lichtstarke Festbrennweite, mit dem 50 1,4 hab ich schon des öfteren schöne Portraits auf Partys geschossen die dann gut die tatsäächliche Lichtsituation rüberbringen.
Mit Blitz kann ich auch nur das 17-70 empfehlen. Da du mit Blitz nicht auf den Stabilisator angewiesen kannst du auch das ältere nehmen(2.8-4,5), gibts schon für unter 200€ und von der Schärfe tun die sich nichts.
Wie gesagt ohne Blitz hilft nur ne große Blende, sonst wirds verwackelt.
hoffe das hilft.

Hilft sogar sehr. Bestärkt mich immer mehr mir das 17-70 zu holen :)
 
Ist zwar nicht ganz zu dem Thema an sich, aber zu mindest zu dem Sigma 17-70.
Ich mache auch des ofteren Fotos in Situationen wo nicht viel Licht ist. Desswegen hatte ich mir das Sigma 17-70 gekauft (2,8 am Anfang =)).
Hab dann ein paar Tage getestet und war sehr unzufrieden damit !!
(Der Fokus hat nicht immer funktioniert, ich hatte das Gefühl je mehr Fotos ich mache, desto öfter funktioniert das Fokussieren nicht richtig, tendez klar nach Oben. Gerade im Bereich von ca. 40 - 70 ...). Und ein leicht Backfokus kam auch noch da zu. Scheint wohl ein bekanntes Problem bei den neuen Sigma Objektiven zu sein.
Naja da ich keine Lust hatte meine Kamera mit dem Objektiv einschicken zu lassen (Zur "Justierung" des Objektives bei Sigma), habe ich es zurück gegeben und in den "Sauren"-Apfel gebissen und mir das Canon EF-S 15-85 gekauft.

Hat jetzt zwar "nur" 3.5 am Anfang aber macht wirklich super Fotos, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Und der Fokus ist sau schnell und Sitzt fast immer auf den Punkt!!! Also jeder Cent mehr hat sich gelohnt!
 
Als durchgehendes 2.8 bekommsst Du bei Sigma "nur" nur ein 17-50 OS HSM. Das kostet aber auch gleich ein paar Euronen mehr als das 17-70.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten