• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Alternative zum Novoflex Castel Q?

triple-frog

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir ein Makro geholt (Tamron 90VC) und bin jetzt am überlegen mir einen Einstellschlitten zu holen.

von der Bequemlichkeit her wäre es ein Novoflex Castel Q, der, so verstehe ich das, auf meine Klemme (Kirk) und meine Kirk-Platte/L-Winkel passen würde. Ich habe keine große Lust erst noch rumzuschrauben.

Welche Alternativen im Preisbereich darunter hätte ich denn noch? Ich habe da noch die Kirk Makroschiene & Panoramaschiene LRP-1 und eine von Manfrotto gefunden, wobei ich über die Manfrotto auch viel "schlechtes" gelesen habe.

Gibt es keine weiteren oder kann ich sie nur nicht finden, da ich nicht weiß wonach ich suchen soll.

Was wegfällt sind die ganzen Billigteile alla 4D Kreuzschlitten für 50€....

Wenn Euch was einfällt her mit tipps. Vielleicht habe ich auch nur einen Denkfehler was die Arca-Kompatibilität betrifft oder kann ich auf jede Schiene eine Klemme schrauben und dann passt es?

Gruß
Jens
 
Billiger wohl kaum, außer gebraucht. Habe selbst einen Novoflex Castel K in der XL-Version in der Bucht für 70 Öre geschossen und bin damit sehr zufrieden, nachdem ich vorher viel Mist ausprobiert habe, wobei mir jedoch der direkte Vergleich zum Castel Q fehlt.

Ansonsten liest man von alten Minolta-Einstellschlitten viel Gutes. Auch Pentacon oder Rollei haben gute Schlitten hergestellt.

RRS kommt noch teurer als Novoflex.
 
von der Bequemlichkeit her wäre es ein Novoflex Castel Q, der, so verstehe ich das, auf meine Klemme (Kirk) und meine Kirk-Platte/L-Winkel passen würde. Ich habe keine große Lust erst noch rumzuschrauben.
Ja, das passt so.
Aufpassen musst Du nur, wenn Du ein Macro mit Objektivschelle hast. Ist dieses mit einer üblichen Kirk-, Markins-, Sunwayphoto-, Sirui-, Wimberley-, RRS oder sonst einer Arcaplatte versehen, lässt sich die Kombination nur noch seitwärts verschieben, da die Schnellwechselbasis des Castel-Q nicht drehbar ist. Ich hatte das Problem bei meinem Sigma 150 Macro, das ich mit einer Kirk LP-1 betrieben hatte. Ich musste dann extra für das Objektiv noch eine Platte von Novoflex besorgen (QPL AT-2). Die Version von Kirk mit der drehbaren Schnellwechselbasis finde ich da wesentlich eleganter.

Alternativ gibt es aber von Novoflex auch den Castel XQ II mit der Kreuzklemme, da spart man dann zur Kirk-Variante aber dann nichts mehr.

Das gilt aber wie gesagt nur, wenn man ein Macro mit Stativschelle hat und das dann auch mit dieser betreiben will, und soll nur ein Hinweis sein :)
 
Hallo,

Danke für eure Hinweise. Ich schätze mal dann muss ich da durch.

Werde aber auch über die kirk-schiene noch mal nachdenken

Gruss
Jens
 
... auf den Preis darf man bei diesem Zubehör (leider) nicht zu sehr schauen (billig ist da i.d.R. nicht gut, der Castel Q (LP 190) ist völlig ausreichend, das größere Modell mit der Kreuzaufnahme in der Schnellwechselbasis ist für Dich wahrscheinlich völlig unnötig); achte bei Internetangeboten anderer Hersteller nur darauf, dass Du keine "Rail" nimmst, das sind Verschiebeschienen, wo man pi mal Daumen per Hand verschiebt, sie haben keinen Feintrieb per Drehrad. Das finde ich für Makros nicht optimal.

M. Lindner
 
Hatte auch gefragt, um ggf noch Hersteller zu finden die sowas auch anbieten. z.B. Sunway, Fittest, aber das scheint nicht so zu sein. Dann warte ich mal auf ein gutes Angebot :-) Manchmal klappt es ja, habe bei ebay auch "nur" 45 Euro für meinen fast neuen L-Winkel bezahlt :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten