• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum LC-5 Fernauslöser

Philippp

Themenersteller
Hi, gibt es eigentlich eine alternative zur LC-5? Ich habe die 30D, und noch keine gefunden. Es geht mir schlicht darum, ab und an mal Fotos von mir selbst zu machen. Also nur fokussieren, und auslösen. Allerdings habe ich kein Interesse dafür 400? auszugeben.
Gruß, Philippp
 
Hallo,

na dann ein Kabelauslöser evtl. mit Verlängerung.
Auch über die Software und USB kann man die Kamera auslösen.

Gruß, Greg
 
Kabelauslöser habe ich auch schon dran gedacht. Allerdings ist das wie ich finde, nicht unbedingt eine elegante Lösung. Ich finde es schon traurig das man für jede Einsteiger DSLR einen einfachen IR Fernauslöser für 20? bekommt, für die gehobene Klasse aber gleich rund 400? blechen muss.
Die Argumente die Canon anführt (unter anderem Auslösen aus rund 100m Entfernung) sind ... kindisch.
Gruß, Philippp
 
Kabelauslöser habe ich auch schon dran gedacht. Allerdings ist das wie ich finde, nicht unbedingt eine elegante Lösung. Ich finde es schon traurig das man für jede Einsteiger DSLR einen einfachen IR Fernauslöser für 20? bekommt, für die gehobene Klasse aber gleich rund 400? blechen muss.
Die Argumente die Canon anführt (unter anderem Auslösen aus rund 100m Entfernung) sind ... kindisch.
Gruß, Philippp

Mir gings vor ein paar Monaten genauso und nachdem ich keinen bezahlbaren kabellosen Auslöser gefunden hatte,hab ich mir dann doch was mit Kabel geholt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200052884181
 
Das Ebay Angebot habe ich auch schon rausgekramt. Ich werde mir wohl zwei davon Bestellen. Eins werde ich zerschnibbeln und die Kontakte mit Optokopplern versehen. Das ganze galvanisch getrennt an eine Lichtschranke. Quasi zum spielen. Wenn das klappt werde ich mich frisch motiviert auf die Suche nach einem 2 Kanal Funkauslöser machen und das ganze mit Funk basteln.
... Und dann verkaufe ich das ganze für 100?uronen und werde reich :top: :evil:
Gruß, Philippp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten