• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum Canon EF 50/1,4

Vielleicht kannst Du damit nur nicht umgehen? Ich dagegen, mag das 1,2 sehr!

Ich besitze es ja gar nicht! :)
Denn das 50/1.2 faellt fuer mich unabhaengig von dessen Leistung unter die Kategorie "F1.2 unnoetig, zu teuer".
 
Ich besitze es ja gar nicht! :)
Denn das 50/1.2 faellt fuer mich unabhaengig von dessen Leistung unter die Kategorie "F1.2 unnoetig, zu teuer".

Das haben wir jetzt verstanden, du kannst es dir nicht leisten.

Es gibt noch ein viertes 50 von Canon, das 50/2,5. Langsam, etwas Laut, super Scharf bis in die Ecken. Keine Verzeichnung, perfekt für Architektur. Preiswert.
 
Der Zufall hat für mich entschieden...
Genau heute (und nur heute) ist das Sigma um 34% günstiger :)
Da musste ich einfach zuschlagen :)
Hab es jetzt für knapp über 300€ neu bekommen.
Dann hoff ich mal das es nicht von den Fehlern betroffen ist...
 
Das haben wir jetzt verstanden, du kannst es dir nicht leisten.
...

Ach nöööö! Ich könnte auch 2 kaufen und Dir eins schenken! Ich will aber nicht!
Denn "zu teuer" bedeutet entweder auch, dass Preis/Leistung nicht stimmen oder aber dass ich die zum Preis passende Leistung nicht benötige!
 
Der Zufall hat für mich entschieden...
Genau heute (und nur heute) ist das Sigma um 34% günstiger :)
Da musste ich einfach zuschlagen :)
Hab es jetzt für knapp über 300€ neu bekommen.
Dann hoff ich mal das es nicht von den Fehlern betroffen ist...

Kannst Du mir bitte per PN mitteilen wo Du bestellt/gekauft hast?
Sorry für Off-Topic :D
Danke.

Gruß,
Steffen
 
Der Zufall hat für mich entschieden...
Genau heute (und nur heute) ist das Sigma um 34% günstiger :)
Da musste ich einfach zuschlagen :)
Hab es jetzt für knapp über 300€ neu bekommen.
Dann hoff ich mal das es nicht von den Fehlern betroffen ist...

300€ ist aber auch wirklich ein super Preis - auch wenn es so eine Art "Hassliebe-Beziehung" sein wird.:)
 
Ich bin was Sigma angeht mittlerweile auch eher zurückhaltend geworden. Ich will in nächster Zeit auch ein 50er kaufen und hatte mich eigentlich auf das EF 50/1.4 eingeschossen, weil mein Sigma 30/1.4 leider Fokusprobleme hat auf größere Distanz. Der Fokus sitzt knackig auf kurze Distanzen, aber wenn ich auf ein Haus auf der gegenüberliegenden Straßenseite fokussiere sitzt der Fokus nicht mehr, außer ich benutze den Kontrastautofokus im LiveView-Modus. Weil der Fokus im LiveView sitzt vermute ich Kalibrierungsfehler oder sowas aber hatte noch keine Lust/Zeit/Geld das untersuchen zu lassen.

Wenn ich das so lese scheint das Sigma aber trotzdem die bessere Alternative zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich will ich wieder ein 50L haben, hab mein altes gegen ein 85L getauscht. Der heutige Neupreis von 311,- für das Sigma hat mich schwach gemacht. Bei diesem Preis kann man nichts falsch machen. Dann habe ich ein EF 40mm, ein EF 50/2,5 und ein Sigma 50/1,4
 
Zuletzt bearbeitet:
...Leute, ihr müsst euch das nur oft genug einreden.

Wers braucht, soll sich einfach mal die Messergebnisse zu allen dreien anschauen. http://www.photozone.de/canon_eos_ff/502-canon_85f12ff?start=1

Die Werte sind beim 50mm F1.2 die schlechtesten, allerdings heisst das nicht, dass die Auflösung nicht ausreicht, um scharf wirkende Ecken zu produzieren.

Ist ein so lichtstarkes Ojektiv für diesen Zweck gedacht? Ich denke nein. Es ist für Freistellen gedacht und da spielen die Ecken nun wahrlich keine Rolle.
Für Landschaft / Architektur sind lichtschwächere Kontruktionen besser geeignet, denke ich, z. B. an crop das 15-85 ,oder 10-22, o.ä.
 
Ich denke auch, man sollte z.B. das Sigma auch nur dafür einsetzen wo es mit Abstand am besten ist: für Portraits

Ehrlich gesagt hab ich noch nie den Fokus bei meinem auf 30m Entfernung getestet, weil ich dafür immer andere Objektive nehme.
 
Eigentlich will ich wieder ein 50L haben, hab mein altes gegen ein 85L getauscht. Der heutige Neupreis von 311,- für das Sigma hat mich schwach gemacht. Bei diesem Preis kann man nichts falsch machen. Dann habe ich ein EF 40mm, ein EF 50/2,5 und ein Sigma 50/1,4

Wozu braucht man denn zwei 50er??? :confused:

Nur weil mans hat und beruhigt ist oder gibt es andere, aus meiner Sicht gesprochen, sinnvollere Gründe?
 
Ich denke auch, man sollte z.B. das Sigma auch nur dafür einsetzen wo es mit Abstand am besten ist: für Portraits

Ehrlich gesagt hab ich noch nie den Fokus bei meinem auf 30m Entfernung getestet, weil ich dafür immer andere Objektive nehme.

:top:

Vestehe auch die ganze Testerei nicht. Aber es scheint Leute zu geben, die abends im dunklen Wohnzimmer unbedingt die Fernbedienung aufm Sofatisch mit Blende 1.4 an der Naheinstellgrenze fotografieren möchten. Oder den 5km entfernten Kirchturm abends bei Offenblende, weils schon so duster ist und kein Stativ zur Hand. Kommt sowas an die Wand oder ins Familienalbum?
 
CPS Status ist mir schnuppe. Das eine ist super für Architektur (50/2,5), keine Verzeichnung, extrem Scharf bis in die Ecken. Das andere wird des schönen Bildes wegen für Portrait gebraucht. Dabei ist Eckenschärfe unwichtig, wird ja sowieso ganz offen Fotografiert. Das 40er, fast ein 50er, ist so schön klein, kann man immer dabei haben.
 
:top:

Vestehe auch die ganze Testerei nicht. Aber es scheint Leute zu geben, die abends im dunklen Wohnzimmer unbedingt die Fernbedienung aufm Sofatisch mit Blende 1.4 an der Naheinstellgrenze fotografieren möchten. Oder den 5km entfernten Kirchturm abends bei Offenblende, weils schon so duster ist und kein Stativ zur Hand. Kommt sowas an die Wand oder ins Familienalbum?

Bei mir zumindest war es kein gezielter Test, stattdessen ist mir das Fokusproblem aufgefallen, als ich mit dem Objektiv einen Streetphotography-mäßigen Stadtrundgang gemacht hab. Und dann nervt es dich schon ziemlich, wenn du die Gewissheit hast, dass eines deiner Objektive nicht in vollem Umfang genutzt werden kann. Seitdem hab ichs daher nurnoch für Aufnahmen bis etwa 5m Entfernung benutzt, also hauptsächlich Portraits, und werd es demänchst Kalibrieren lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten