• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum Batteriegriff BG-E11 für 5D Mark III

Kai666

Themenersteller
Hallo Leute,

Hat von euch jemand eine Altnative zum og. Batteriegriff?
Der ist sicherlich gut, kostet aber satte 340,-€ (klar, bei der Kamera sollte Mann dann auch nicht am Batteriegriff sparen, aber es ist wirklich ein stolzer Preis.

Gruß Kai
 
Das dürfte noch ein paar Wochen dauern bis die ersten Alternativen auftauchen.

Bis dann dürfte sich auch beim Preis vom Canon etwas tun.

Der BG-E7 (für die 7D) kostet UVP 395 CHF. Etwa 2 Monate nach Verkaufstart, bezahlte ich beim (CPS-) Fachhändler noch 211 CHF. :top:
 
Die Nachbau-Industrie, braucht ja wohl auch erstmal ein Muster.

Wenn Du dir ne neue Kamera kaufst, die noch gar nicht richtig auf dem Markt angekommen ist, gibts nur 2 Möglichkeiten: a) Originalzubehör kaufen b) ne Weile warten.
 
Da haste wohl Recht... Ich wollte ja auch lieber die Kamera haben, wo man keinen braucht, aber die kommt ja nicht ran... Also wurde kurzerhand erst die 5er ersetzt...
Die Nachbau-Industrie, braucht ja wohl auch erstmal ein Muster.

Wenn Du dir ne neue Kamera kaufst, die noch gar nicht richtig auf dem Markt angekommen ist, gibts nur 2 Möglichkeiten: a) Originalzubehör kaufen b) ne Weile warten.
 
Ich weiß ja nicht welches Objektiv du drauf hast und welchen Kameragurt du hast, aber ich habe das 70-200 2,8 II drauf und den Sniper-Strap Gurt.

Ich möchte nicht 5400€ an einen Nachbau-Griff hängen ;)
Hatte bei der 60D einen Nachbau und bei der 5DMKII den originalen.
Da gebe ich lieber mehr Geld aus und bin auf der sicheren Seite.
Bei der Mark III kommt sicher wieder der originale Griff drauf.

Man sollte nicht an der falsche Stelle sparen mMn!
 
Ich weiß ja nicht welches Objektiv du drauf hast und welchen Kameragurt du hast, aber ich habe das 70-200 2,8 II drauf und den Sniper-Strap Gurt.

Ich möchte nicht 5400€ an einen Nachbau-Griff hängen ;)
Hatte bei der 60D einen Nachbau und bei der 5DMKII den originalen.
Da gebe ich lieber mehr Geld aus und bin auf der sicheren Seite.
Bei der Mark III kommt sicher wieder der originale Griff drauf.

Man sollte nicht an der falsche Stelle sparen mMn!
Wobei auch die Originale des öfteren kaputt gegangen sind (da war doch so ein nettes kleines Plastikrädchen verbaut :D).
Ich hatte mir seinerzeit den Phottix für die MKII gekauft weil bei dem das Rädchen aus Metall ist und auch der Preis nicht übertrieben - und komme sogar mit einem 500/4 freihand damit klar... das 70-200 ist schon gar kein Problem.
 
Es geht voran in der Nachbauindustrie: Klick

...
Widerrufs- oder Rückgabebelehrung
Rücknahmebedingungen: Weitere Angaben
Within 30 days after receiving your order, Studio Lighting Pro offers you a no-hassle 30 days exchange (replace) only if the shipped item is found to be defective by manufacturer. The problem of compatibility doesn’t belong to quality problem. Manufacturer offer one year warranty excluding damage caused by user or unauthorized repair.
...

Bedeutet das, dass Inkompatibilität mit der 5DIII keinen Rückgabegrund darstellt?:confused:
Mein Englisch ist von einer Qualität, dass ich selten im Ausland bestelle.:o
 
Warum nicht den originalen nehmen? Ich bin zufrieden mit dem und der liegt sehr ergonomisch in der Hand. Hatte noch nie so einen guten BG in der Hand.
 
Finde ich nicht, ich hatte vorher auch nachbauten, aber so richtig zufrieden war ich nie. Entweder waren die Tasten schnell kaputt, oder das Lederimitat hat sich bald aufgelöst. Ich wurde bislang nicht warm mit den Nachbauten. Und die neuen BGs sind zum Teil auch gut abgedichtet.
 
Finde ich nicht, ich hatte vorher auch nachbauten, aber so richtig zufrieden war ich nie. Entweder waren die Tasten schnell kaputt, oder das Lederimitat hat sich bald aufgelöst. Ich wurde bislang nicht warm mit den Nachbauten. Und die neuen BGs sind zum Teil auch gut abgedichtet.
Mir ging es genau gegenteilig:
Ich war/bin mit dem (wackeligen)original BG meiner 50D überhaupt nicht zufrieden, hatte den (originalen) BG der 5D MKII eines Freundes getestet und mich danach (zum Glück) für die Phottix Variante entschieden, mit der ich jetzt seit mehr als 2 Jahren zufrieden bin.

und? Das ist der 5DIII Body auch :lol:
:D
... nur leider gibt es keinen Altenativhersteller für meine Canon Optiken! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten