• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum 70 - 200 4 L USM?

Justy

Themenersteller
Hallo,

ich liebäugele mit dem Canon 70 - 200 4 l USM, da ich öfter für meinen Mann auf Indoor-Veranstaltungen fotografiere.

Gibt es dazu eine interessante Alternative?

Bisher habe ich dazu nur mein "Immerdrauf" Sigma 18 - 50 2.8 benutzt, allerdings fehlt definitiv der Telebereich.

(Ich trau es mich auch fast nicht zuzugeben, das ich als Alternativ z. Zu. nur noch das "Schönwetter-Objektiv Sigma 18 - 200 habe. Aber jeder fängt ja mal klein an und lernt ....)
 
Ist denn der IS den fast doppelten Preis wirklich wert?
 
...
ich habe ihn im 17-85 + 70-300. Absolut fantastisch! Ich wollte nicht mehr darauf verzichten. Wenn dir preislich ein Limit gesetzt ist, dann das 70-300is als Alternative MIT IS.
 
für indoor würde ich lieber auf den IS verzichten und dafür blende 2.8 mitnehmen. wenn beides drin ist, ist es natürlich noch besser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald es um Indoor geht ist Lichtstärke durch nichts zu ersetzen! Nichtmal der IS kann fehlende Lichtstärke kompensieren wenn es um Bewegung geht!
 
Alternative ist ein gebrauchtes Sigma 100-300 4 EX HSM, liegt auf gleichem Niveau wie das L, ist aber ein ziemlicher Prügel, IS habe ich noch nie vermisst.
 
Du solltest genauer schildern, was Du ablichten möchtest. Dann kann Dir besser geholfen werden.

Hallo,

ich liebäugele mit dem Canon 70 - 200 4 l USM, da ich öfter für meinen Mann auf Indoor-Veranstaltungen fotografiere.

Gibt es dazu eine interessante Alternative?

Bisher habe ich dazu nur mein "Immerdrauf" Sigma 18 - 50 2.8 benutzt, allerdings fehlt definitiv der Telebereich.

(Ich trau es mich auch fast nicht zuzugeben, das ich als Alternativ z. Zu. nur noch das "Schönwetter-Objektiv Sigma 18 - 200 habe. Aber jeder fängt ja mal klein an und lernt ....)
 
Ich finde die TS-in hat recht deutlich dargestellt was sie abblichten möchte.
Ich empfehle Indoor unbedingt Blende 2,8 wenn es denn ein Zom sein soll. Lichtstärker und genial wäre das 135/2 wenn es nicht zu kurz ist.
Der IS ist eine feine Sache aber bis 200mm geht es bei Blende 2,8 auch ohne meist ganz gut. Niemals würde ich heute einen IS der Lichtstärke vorziehen.
Früher hab ich das öfter gemacht, aber in etliche Fotojahren hat sich rauskristallisiert "Lichtstärke und noch mehr Lichtstärke". Ein IS ist eine feine Sache aber niemals auf Kosten der Lichtstärke, als Ergänzung dazu aber gerne.
Also als Empfehlung das Canon 70-200/2,8 L, wenn das Geld lockerer sitzt die IS Variante.
Preiswerter ist das Sigma oder das Tamron 70-200/2,8.
Oder das 200/2,8L bzw wie bereits erwähnt das 135/2 L.
 
Ich finde die TS-in hat recht deutlich dargestellt was sie abblichten möchte.

"öfter für meinen Mann auf Indoor-Veranstaltungen fotografiere" soll genau sein? Na servus Du 'Hanswurscht'.

Ich empfehle Indoor unbedingt Blende 2,8 wenn es denn ein Zom sein soll. Lichtstärker und genial wäre das 135/2 wenn es nicht zu kurz ist.
Der IS ist eine feine Sache aber bis 200mm geht es bei Blende 2,8 auch ohne meist ganz gut.

Stimmt.

Niemals würde ich heute einen IS der Lichtstärke vorziehen.

Stimmt auch. Der IS ist nur eine elektronische Krücke und kann Lichtstärke nicht ersetzen

Früher hab ich das öfter gemacht, aber in etliche Fotojahren hat sich rauskristallisiert "Lichtstärke und noch mehr Lichtstärke".

Genau.
 
So, um genauer zu sein:
Es geht mir nicht darum, die typischen Party-Fotos zu machen, d.h. es ist nicht so sehr wichtig, einzelne Personen besonders gut abzulichten.

Es geht vielmehr um die Veranstaltung als Gesamtes, d.h. z.B. die Lichtstimmung bei Konzerten einzufangen.

Leider sprengt das 70 - 200/2.8 doch das Budget!!!
 
So, um genauer zu sein:
Es geht mir nicht darum, die typischen Party-Fotos zu machen, d.h. es ist nicht so sehr wichtig, einzelne Personen besonders gut abzulichten.

Es geht vielmehr um die Veranstaltung als Gesamtes, d.h. z.B. die Lichtstimmung bei Konzerten einzufangen.

Leider sprengt das 70 - 200/2.8 doch das Budget!!!

Das 85/1,8 oder 100/2,0 wären dann noch eine Überlegung wert. Preiswert und gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten