• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Standart 55-250 ?!? Hilfe!

Jonnyknipps

Themenersteller
Hallo erstmal,

ich bin neu hier und habe von Objektiven sogut wie keine Ahnung.
Habe mir ein 550D-Kit mit nem 18-55 gekauft und will fotografieren zu meinem neuen Hobby machen.. Bin jetzt auf der Suche nach einem Objektiv ab 55mm. Nun stell ich mir die Frage ob ich mir das Canon Standart 55-250 für gute 200€ kaufe oder lieber was "besseres". Ich weiß, kommt immer drauf an was man fotografieren will. Ich will nur verhindern das mir in nem halben Jahr auffällt das ich Murks gekauft habe und dann nochmal shoppen muß. Also, gibt es eine bessere Alternative zum Canon Standart?? Bin auch bereit etwas mehr auszugeben.
Danke schonmal.
Gruß
Jonny
 
Bessere Alternativen ja. Aber in der Preisklasse für Neulinge gibs nix besseres als das 55-250. Habs auch und bin vollkommen zufrieden.
Wenn dir das 18-55 gefällt, machste beim 55-250 nix falsch :top:
 
Bessere ja, aber ein besseres Preis-Leistungsverhältnis wirst du wohl nicht bekommen.

Ich würds erstmal nehmen, in nem halben Jahr weißt du dann auch, wo deine fotografischen Schwerpunkte liegen und wenn dir das Objektiv nicht mehr reicht kannst du es mit wenig Verlust wieder abstoßen.
 
für das geld gibt es imho nichts besseres


für ca. 450 bekommste ein 70-200 4 L USM gebraucht (berichtigt mich wenn ich mit dem preis falsch liege)
 
Denke auch, das 55-250 ist momentan die beste Wahl für dich!
Sicher kann man auch was "besseres" kaufen aber da du ja, wie du selbst schreibst, so gut wie keine Ahnung hast solltest du erstmal Erfahrungen sammeln.
 
Mal abgesehen davon, dass es einige Threads zu dem Thema gibt, hier meine persönliche Meinung: Preis/Leistung ist unschlagbar und für spürbar mehr Leistung müsstest Du unverhältnismäßig mehr Geld ausgeben. Ich habe das 55-250 selbst an der 1000D gegen das mehr als doppelt so teure 70-300 IS USM getestet und der einzige aus meiner Sicht greifbare Vorteil war die Haptik. Ansonsten war es schwerer, der IS ist aus einer älteren Generation und der Mikro-USM bringt kaum etwas ggü. dem Non-USM des 55-250. Außerdem gibt es bei 70mm eine spürbare Lücke zu den 55mm des Kit und eine Eignung als Immerdrauf wird damit noch unwahrscheinlicher.

Einen ersthaften Gewinn mit IS gibts dann erst mit dem 70-200L/4 IS, aber da bist Du auch mit gut 1000€ dabei.

Also: Einfach kaufen und zur Not gibts ja noch Ebay, wo Du das Teil ohne großen Verlust wieder los wirst.

Viele Grüße

Flo
 
Ich hab mir das 55-250 aufgrund der positiven Berichte hier geleistet und war vollends zufrieden damit. Es wich dann einem 70-300, welches für meinen Geschmack gerade aufgrund des höheren Gewichts eine Bereicherung war. Selbiges wich dann einem 70-200 2.8 L IS...

Zum Einstieg und "herausfinden" wo die fotographischen Vorlieben liegen, gibt es nichts besseres als das 55-250. Gerade auch weil es das 18-55 optimal nach oben hin fortführt.

Und der Wertverlust bei evtl. weiterverkauf lässt sich durchaus verschmerzen...
 
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten. Dann werde ich mal zum Standart greifen.

Nein, du wirst zum Standard greifen.

Kann mit den Vorrednern nur anschließen. Ich persönlich finds nochmal deutlich besser als das 18-55 IS, sowohl von der Optik als auch von der Haptik. Vor allem der Fokusring ist sehr angenehm und nützlich.
Allerdings ist es von der Verarbeitung her nicht so der Brüller. Die ist okay und dem Preis entsprechend, die optische Leistung allerdings überdurchschnittlich.

Lücken in der Brennweite sind aber absolut egal. Ich benutz das 55-250 meist am langen Ende, die 55 hab ich eigentlich fast noch nie verwendet. Mit meinem UWW, dem Sigma 30/1.4 und dem Canon 50/1.8 kann ich jetzt eigentlich komplett aufs 18-55 IS verzichten. Die Lücken dazwischen kann ich gut verschmerzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten