• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Alternative zu Pancake an OMD E M10

harwin

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze schon seit längerem eine OMD E M10 mit einem Pancake und dem 40-150 Kit-Objektiv.

Das Pancake brauche ich beim Klettern und Bergsteigen, damit das Ganze in eine kleine Tasche passt.

Aber für den Urlaub, Spaziergänge oder Städtetouren würde ich mir schon eine etwas bessere Qualität wünschen. Daher denke ich über eine gebraucht bezahlbare Ergänzung nach.

Gedacht hatte ich entweder an das 14-40 2.8 oder das 14-45 4. Beide sind gebraucht gerade noch bezahlbar. Aber welches, oder habt Ihr noch eine andere Idee?
 
Vermutlich meinst du 12 und nicht 14mm als Startbrennweite.
Das f4 ist kompakter als das 2.8.
Wenn dir das wichtig ist, bei Camerasize mal beide vergleichen.
Das 2.8er hat ein sehr gute BQ. Das 4er habe ich nicht, es soll aber auch sehr gut sein und es hat 5mm mehr (dürfte aber nicht wirklich den großen Unterschied machen.
Wenn dir Gewicht und Größe egal sind und beide gleich kosten nimm das 2.8er du hast nochmal eine Blende mehr.
 
Hallo Harald,
ich habe das 12-45mm f4 und bin optisch zufrieden. Die Mechanik ist m.E. nicht ganz "PRO".
Da das 12-40 f2,8 schon länger auf dem Markt ist, gibt es grössere Bestände und günstigere Gebrauchtpreise. In der Elektrobucht kosten beide quasi gleich, neu ist das 12-40 f2,8 deutlich teurer.
Da Du nach gebraucht gefragt hattest, würde ich ein gutes, gerades, zentriertes, wackelfreies 12-40mm f2,8 vorziehen, auch wenn es schwerer und grösser ist.
Neu sähe die Abwägung evtl anders aus.
Die jpgs sind von Verzeichnung und Eckenausleuchtung gut, die unkorrigierten raws in beiden Fällen bei 12mm gruselig, da muss man arbeiten, wenn man keine Korrekturprofile hat.
Auf jeden Fall gehören beide zu den besten / schärfsten Universalzooms.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Ich hatte das 12-40 an der E-M10 und E-M1 — das ist DIE Linse, an der ich am meisten gehangen habe: Optisch auf FBen-Niveau und haptisch ein Traum!
 
uups, sorry. Natürlich meinte ich 12-...
lag daran, weil ich bisher nur ab 14 hatte :o

Dann scheint das 12-40 das bessere zu sein. Ich hatte gelesen, dass das 12-45 auch ne ganz vernünftige Makroqualität haben soll. Gilt das für das 12-40 auch?
 
@MissC
ooch, da ist doch schummeln legitim. Sieht gut aus, erstaunlich scharf. Könnte mir gefallen...

Ich hab mal eben hier im Markt geschaut. Da ist es aktuell doch etwas dünn mit Angeboten. Und ein 12-45 4 etwas günstiger als ein 12-40 2.8.
Was wäre denn ein akzeptabler Kurs für ein 12-40 2.8?
 
Was wäre denn ein akzeptabler Kurs für ein 12-40 2.8?

Preisdiskussionen sind hier nicht gern gesehen, darum gib doch in die Suche im Biete-Forum das Objektiv ein und schau, welche Preise in den letzten Monaten dafür im Durchschnitt verlangt wurden.

Wenn das 12-45er nur etwas günstiger ist und es dir nicht auf ein paar Gramm und Millimeter mehr ankommt würde ich auf jeden Fall das 12-40/2.8 nehmen. Lichtstärke ist halt durch nichts zu ersetzen, denn du wirst ja nicht immer nur bei optimalem Licht im Freien fotografieren.
 
Preisdiskussionen sind hier nicht gern gesehen, darum gib doch in die Suche im Biete-Forum das Objektiv ein und schau, welche Preise in den letzten Monaten dafür im Durchschnitt verlangt wurden.
ach so, klar. Kein Thema. Hab ich nicht dran gedacht bzw. wusste ich nicht. Das mache ich, danke.

Wenn das 12-45er nur etwas günstiger ist und es dir nicht auf ein paar Gramm und Millimeter mehr ankommt würde ich auf jeden Fall das 12-40/2.8 nehmen. Lichtstärke ist halt durch nichts zu ersetzen, denn du wirst ja nicht immer nur bei optimalem Licht im Freien fotografieren.

Das stimmt natürlich. :top:
 
Gerade in dem Bereich gibt es mehr als reichliche Auswahl.
Ich würde die beiden Pana 12-60er ins Rennen werfen.
Das 12-60 Kit ist sehr preiswert und gut.
Das Panaleica 12-60/2,8-4,0 ist ein wenig besser und passt sehr gut zur meiner M10II.

Die 15/20mm mehr an Brennweite im Telebereich im Vergleich zu 12-40/12-45 machen die beiden Objektive zu sehr guten Immerdraufs...
Das 12-100/4 ist für die M10 etwas zu schwer - und in einem anderen Kostenbereich.
Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten