• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT alternative zu Panasonic 8-18mm

AndyDeluxe

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich denke ich mach lieber ein neues Thema auf.
Ich habe mich mehr oder weniger für das Panasonic 8-18mm entschieden.
Meine Anforderungen sind nun aber andere... (zuvor Lichtstark etc...)

Es muss nicht zwingend Lichtstärker als 2.0 sein.
Brennweite sollte aber schon zw. 8-18mm liegen. Zoomobjektiv wäre vermutlich die bessere Lösung als Festbrennweite.

Nun kostet das 8-18 allerdings 1070€.
Gebraucht 850€. Aber da lege ich lieber 200€ drauf und habe ein neues mit Garantie, Rückgaberecht etc...

Nun wollte ich gerne wissen, ob es noch eine (günstigere) Alternative zu dem Pana 8-18mm gibt.
Muss kein AutoFokus haben aber knacken-scharf muss es schon sein :)

Olympus 9-18mm gefällt mir nicht.
Zwingend notwendig ist die Möglichkeit meine 100x100 Filter weiterhin zu verwenden -> Filtergewinde
Daher fallen Pana 7-14 und Oly 7-xx ohne Filtergewinde aus.

danke im voraus

grüße andy
 
Für das Panasonic Lumix 7-14 gibt es aber Filterhalter für 100x100 mm Filter zu kaufen. Einfach mal nach "Filterhalter Panasonic 7-14" googlen. Vielleicht hilft Dir das ja und dann könnte dieses Objektiv eine Alternative darstellen.

Gruß
Christian
 
einzige lichtschwächere Alternative:

Olympus M.Zuiko Digital ED 9-18mm 1:4.0-5.6

Ich habe auch das 8-18 von Panasonic, welches auch schon mal unter dem genannten Preis angeboten wird. Halte es auch für die beste Kombi mit der G81.
 
Schau dir mal das Laowa 7.5mm f2.0 an. Zwar manueller Fokus und Festbrennweite, aber viel kleiner, leichter als die Alternativen und (wenn man ein Gutes erwischt) qualitativ ebenbürtig.
 
Vollzitat entfernt. Bitte keine Vollzitate mehr. Bitte bei Google nach "Vollquottel" suchen.


Hallo,
die einzige günstigere Alternative hast Du ja bereits ausgeschlossen, was soll dann die Frage? Im FB-Bereich gibt es das LAOWA 7,5mm, ist aber kein Zoom.
Die günstigste FB Alternative ist die 9mm Body-Cap-Lens von Oly, gibt's unter 100 EUR - take it easy - und gut ist :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

naja - das Bodycapdings ist nen Fish und einfach bestenfalls ein Spielzeug.

Filter kriegst du auch an das Oly 7-14 und das Pana ran, da gibts Filterhalter als Zubehör, finden sich im Netz.

Da du dich schon fast entscheiden hast würde ich bei der Entscheidung bleiben, mit dem Panaleica machst du wahrscheinlich nix falsch.
Die Flareanfälligkeit scheint sehr gut korrigiert, im Gegensatz zum schön kleinen und (gebraucht) preiswerten Pana 7-14.
Da gibts schon öfters grüne Flares, wenn in Innenräumen Lichtquellen an sind fast immer irgendwo.

Grüsse
Frank
 
Danke für den Tip aber da passt kein polfilter rein.
Daher ungeeignet


Was macht man denn in dem weiten Winkel mit einem Polfilter? :confused:

Ein Polfilter bei solch einer Brennweite er gibt extreme Farbunterschiede z.B. im Himmel vom Bildrand bis zur Bild Mitte!

Also ich würde einen Polfilter niemals bei dem Bildwinkel anflanschen wollen.

Aber vielleicht hast Du ja mehr Erfahriung als ich mit Polfiltern an ultra weit Objektiven.


mfg
epl1_user
 
jetzt wo du es sagst, könntest du durchaus recht haben!!!
Hatte ich noch gar nicht darüber nach gedacht.
Aber mir geht es nicht nur um den Polfilter sondern auch um die ND Filter etc.
Ja es gibt Adapter für die anderen zweien Objektive aber die kosten auch mind. 100€ wenn ich mich nicht täusche und ob ich mein bereits vorhandenen Filtersystem benutzen kann, weiß ich gerade gar nicht. Habe mich nicht so tief damit beschäftigt.

Es wurde auf jedenfall jetzt das Pana Leica 8-18mm :top:
Nachdem das aber schweine-teuer ist, würde ich schon gerne wissen ob das Objektiv auch sein Geld wert ist.

Habt ihr tipps wie ich ein gutes von einem schlechten Objektiv unterscheide?

grüße
 
Was macht man denn in dem weiten Winkel mit einem Polfilter? :confused:

Ein Polfilter bei solch einer Brennweite er gibt extreme Farbunterschiede z.B. im Himmel vom Bildrand bis zur Bild Mitte!

Also ich würde einen Polfilter niemals bei dem Bildwinkel anflanschen wollen.

Aber vielleicht hast Du ja mehr Erfahriung als ich mit Polfiltern an ultra weit Objektiven.


mfg
epl1_user

Ich hatte das Panasonic 7-14/4 und habs wegen der fehlenden Möglichkeit Schraubfilter zu verwenden, wieder verkauft. Mir gehts vor allem darum, Spiegelungen von Wasser zu entfernen z.B. bei Wasserfällen aber auch Sonnenuntergänge an Seen / an Meer. Dazu kommt noch die Gegenlichtanfälligkeit.
 
Hab mir das 8-18mm jetzt auch zugelegt :)

Das mit dem fehlenden Innengewinden ist echt ein großes manko an all den anderen Objektiven!

Ich hoffe es ist das Geld wert!!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten