• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Nikon Objektiv 18-105 mm

ja...dieses Objektiv wäre wahrscheinlich das Optimale.
Aaaaber - jetzt kommt´s...ich verdiene mein Geld nicht mit der Fotografiererei:D.
Da das Fotografieren ein reines Hobby von mir ist, werde ich mir dieses teure Objektiv nicht leisten. Höchstens es kommt jemand daher und bietet mir das Ding um 800 Euro an. Dann würde ich mich evtl. breitschlagen lassen;)
 
Da hilft dann wohl nur etwas warten;) Das ist ja auch nur UVP. Mal sehen, wie es sich im freien Handel eingliedert. Im Auge behalten werde ich es auch:D
 

Dem würde ich mich anschließen. :top:

Ich hab mein 18-105 durch das Sigma 17-70 Cont. ersetzt und bin damit sehr zufrieden!
Ob der Umstieg die Ausgabe rechtfertigt sei dahin gestellt, das Sigma ist halt in jeder Disiplin dem 18-105 leicht überlegen (abgesehen von der max. Brennweite :D ).
 
Bei all den hier genannten Objektiven ist das mit der Freistellung aber so eine Sache, denn die Blende ist ja teilweise nicht durchgängig und bei Portraitbrennweiten schon nicht mehr so doll. Allein wegen der Haptik würde ich das 18-105 nicht verkaufen. Ich rate weiterhin zu einer FB. Die sind günstig und alles Weitere klärt sich später...
 
Da hast du Recht! Bei vorwiegendem Porträteinsatz würde ich auch Fb's bevorzugen. Entweder 50, 60 oder 85 mm an Dx. Alternativ das Sigma 50-150. Das wäre natürlich alles kein Ersatz, sondern eine Erweiterung. Aber in Anbetracht des Preises vom 18-105, kann man das auch schon mal in die Ecke legen. Es ist und bleibt ein guter Universal Reisezoom.
 
Hallo miteinander,
Mit dem Glas an sich bin ich zufrieden, aber die billige Plastik-Haptik stört mich.

Siehst du das auf den Bildern?
Wenn nicht, dann behalte das 18-105.

Ansonsten wie dir schon geraten wurde: wenn du Geld loswerden möchtest, dann:
a) schick es mir ... ;)
b) hol dir ergänzend eine / zwei Festbrennweite/n!
für Natur: ein Makro, z.B. das AF-S 85DX oder das 90er Tamron - auch für Portraits
für Landschaften: das 18-105
für Kinder und Frau: das AF-S 1,4 oder 1,8/50 oder das AF-S 1,8/35DX, je nachdem, welche Brennweite du da bevorzugst (für Portraits deiner Lieben: s.o.)

Sind zwei ergänzende Objektive, kosten zusammen etwa das, was du auszugeben bereit bist - und du erweiterst deine Möglichkeiten enorm!
 
Landschaft und Portrait sind zwei paar Schuhe. Bei ersterem ist die Freistellung eher unerheblich, zudem bräuchtest Du da eine kürzere Brennweite. Bei Portraits das genaue Gegenteil.

Das stimmt so nicht. Warum werden für Landschaftsaufnahmen immer wieder Weitwinkel empfohlen???? Landschaftsaufnahmen kann man mit jeder Brennweite machen, egal ob 10 oder 300 mm..... Oft wirken Landschaftsaufnahmen mit UWW eher langweilig, weil zuviel auf dem Bild ist.

Und man kann auch mit kurzen Brennweiten interessante Portraits machen.

Ansonsten könnte ich Dir auch das bereits erwähnte Nikon 16-80/2.8-4 empfehlen. Ich werde es mir auf jeden Fall auch anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten