• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Nik Silver Efex 2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_166137
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_166137

Guest
Die Nik Software Silver Efex Pro 2 wird ja für die SchwarzWeiss Bildbearbeitung hoch gelobt, gibt es hier eine Alternative da man es jetzt wohl nur noch im Gesamtpaket bei Google bekommt.

Gruß,
macmanni2
 
Was steht Dir denn an SW zur Verfügung ?
NIK ist sicher nicht schlecht, man kann das abr z.B. in LR durchaus nachbilden. ich nutze Silver Efex nur noch relativ selten für SW Konvertierungen.
 
Also ja, das fehlte ja noch :
Habe heute LR 5. und auch DXO10, beides auf MAC.

Hatte eher mal durch Zufall was über Silver Efex gelesen und gesehen.
Werde mir mal das Tonality zum testen laden.
 
Wenn du eh schon DXO 10 hast, bietet sich DXO Filmpack an. Der Vorteil ist, es ist in DXO 10 integriert und damit kann man auch verlustfrei rumprobieren, virtuelle Kopien für verschiedene Versuche anlegen etc.

Gruß,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps, an DXO Filmpack hatte ich noch gar nicht gedacht !


Gruß,
Manfred
 
Für Lightroom gibt es doch unzählige Presets soviel ich weiß. Sind da keine für s/w dabei?
 
Topaz B&W Effekts ist recht gut wenn man sich mal etwas drauf eingearbeitet hat.
Eigentlich bietet aber auch Ps schon alles was man so braucht. Das man ein sw-Bild
bearbeitet bedeutet nicht das es nicht sinvoll wäre mit Color Effekts zu arbeiten.
 
Ich habe den DxO Filmpack, NIK Silver Efex und möchte trotzdem noch eine Alternative in den Raum werfen: XEquals! Das sind Presets für LR und können wunderbar als Startbasis dienen. Eine Menge bekannter Filme wird emuliert und man hat trotzdem die volle Kontrolle über das Endergebnis. Und besonders teuer sind die auch nicht, besonders wenn man ein Bundle kauft. Ab und zu gibt es von denen auch richtig gute Angebote!
 
Ich werfe noch OnOne Perfect Photo Suite ein. Das ist eine Bildbearbeitung rund um eine Filtersammlung, die etwa dem Nik-Paket entspricht. Ich habe es hier als Standalone-Anwendung, die es mal als Aktion für lau gab.
 
Also in Sachen Preis-Leistung sehe ich keinen Anlass nach einer Alternative zur Nik Collection zu suchen – gerade nach der Nik-Übernahme durch Google für mich nach wie vor das beste Gesamtpaket zum jetzt günstigsten Preis. Lokale Bearbeitung per U-Points gibt es eh nur bei Nik.

Die Plug-ins von MacPhun und Topaz sind auch super. MacPhun bietet quasi eine komplett eigene Bearbeitungsumgebung inklusive Ebenen und Masken und kombiniert viele Filter der anderen Hersteller (z.B. Detailverstärkung nach Helligkeit UND Größe). Topaz hat einige Filterfunktionen, die besser als die der Konkurrenz funktionieren – aber die GUI ist oft noch ziemlich nervig (miese Vorschau, lahm, hakelige Regler …).

In jedem Fall geht mit diesen Plug-ins deutlich mehr als mit LR allein. Die haben mit schnöden Presets-Anklicken jedenfalls nix zu tun – auch wenn man die so missbrauchen kann. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten