• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Manfrotto 055CXPRO3?

tobbi KLEIN

Themenersteller
Aufgrund des momentan günstigen Preises des Manfrotto 055CXPRO3 überlege ich, mein relativ schweres 055XPROB gegen diese Carbon-Variante zu tauschen.

Hier in kürze die Daten des Objektes meiner Begierde:

.Arbeitshöhe: 140cm (mit eingefahrener Mittelsäule)
.Packmaß: 65cm
.Gewicht: 1,62kg
.umlegbare Mittelsäule

Da ich mir beim Kauf wirklich sicher sein will, möchte ich vorher etwaige Alternativen kennen.
Welche Alternativen gibt es, mit ebenfalls gleicher Arbeitshöhe und umlegbarer Mittelsäule?
 
AW: Alternative zu Manfrotto 055CXPRO3 ?

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Es kommt als Alternative also eigentlich nur dieses in Frage:

Giottos MTL 8351B
.Arbeitshöhe: 137cm (mit eingefahrener Mittelsäule)
.Packmaß: 63cm
.Gewicht: 1,54kg
.flexible Mittelsäule

Nur - wer hat Erfahrungen mit dem guten Stück?


Evtl. noch das Benro C-297n6 Carbon Explorer
.Arbeitshöhe: 142cm (mit eingefahrener Mittelsäule)
.Packmaß: 65,5cm
.Gewicht: 1,84kg
.klappbare Mittelsäule

Aber damit ist es schwerer als das Manfrotto und sieht nicht so schick aus.
 
AW: Alternative zu Manfrotto 055CXPRO3 ?

Aufgrund des momentan günstigen Preises des Manfrotto 055CXPRO3 überlege ich, mein relativ schweres 055XPROB gegen diese Carbon-Variante zu tauschen.

Hier in kürze die Daten des Objektes meiner Begierde:

.Arbeitshöhe: 140cm (mit eingefahrener Mittelsäule)
.Packmaß: 65cm
.Gewicht: 1,62kg
.umlegbare Mittelsäule

Da ich mir beim Kauf wirklich sicher sein will, möchte ich vorher etwaige Alternativen kennen.
Welche Alternativen gibt es, mit ebenfalls gleicher Arbeitshöhe und umlegbarer Mittelsäule?

Es gibt noch eines, welche preislich und in Sachen Qualität noch über dem Manfrotto anzusiedeln ist. Wenn die 140cm nicht absolut fix sind, dann sogar 2. Gitzo!

GT2531EX (oder Vorgänger GT2530EX): 141cm, Packmass 64cm, 1.85kg, trägt 12 kg.

GT2541 EX (oder Vorgänger GT2540EX): 135cm, Packmass 54cm, 1.84kg, trägt auch 12 kg.

Se aber gewarnt. So ausserordentlich gut die Verarbeitung der Gitzos ist, so ausseraordentlich gut die Fassungen und Klemmungen an den Beinen sind, so ausserordentlich ist auch der Preis.
P.S: Ich durfte neulich bei uns in der Firma ein Benro sehn, das jemand auseinandergenommen hat. Die Carbonrohre mögen ja die gleichen sein (das glaub ich gerne), aber der Rest ist nie und nimmer das gleiche wie bei meinem Gitzo Studex. Benro ist für mich seither wie Porschemotor, Getriebe, Kupplung und Reifen im VW Käfer. Auch schön schnell und gleicher Sound und dabei viel günstiger, bis 'ne Kurve kommt, und es eben auch auf's Fahrwerk ankäme....
 
AW: Alternative zu Manfrotto 055CXPRO3 ?

@tobbi KLEIN
Vielleicht hilft dir ja dieser Beitrag: Giottos 8360 vs. Benro C298n6 bei der Entscheidungshilfe etwas weiter. Er war bei mir noch abgespeichert, als ich mich für das Giottos interessiert hatte.;) Da die Giottos ja baugleich sind, dürfte der Unterschied eher nicht so gewaltig sein. Den Händler wo du das Giottos für 174,- € bekommst, hast du ja sicher allein gefunden.
 
AW: Alternative zu Manfrotto 055CXPRO3 ?

Vielen Dank euch allen.

Ich sehe schon, das Manfrotto 055CXPRO3 ist und bleibt mein Favorit.
Für momentan 269 EUR bekommt man ein wirklich tolles Stativ!

Die Gitzos sind auch richtig klasse, kosten aber noch ne ganze Ecke mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten