• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Lightroom für JPGs

a auch Möglichkeiten so dass sie 14-Bit-DNG liefert.

Und dieser Prozeß liefert völlig unbrauchbare Ergebnisse. Beispielbilder kann ich vorzeigen. Das ist doch aber nicht das Problem - ich hab eben auch Aufnahmen von Bekannten oder Angehörigen: was soll ich mit denen anders & besser machen als sie mit den vorhandenen Mitteln, etwa LR, zu verbessern?
 
Und dieser Prozeß liefert völlig unbrauchbare Ergebnisse.
Ja, weil man sich dazu dann auch noch ein Objektivprofil mit Adobes Lensprofiler erstellen muss.
Ich hab das bei meiner IXUS gemacht und die Ergebnisse sind deutlich besser als die Jpegausgabe.
Dennoch haben die IXUS einen so winzigen Sensor das man nicht wirklich von toller Qualität sprechen
kann. Das ist nicht mehr als ne aufgemotzte Knipse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wenn die Intelligenz der Kamera im Ergebnis dem entspricht was du haben willst kommste mit dem JPEG hin.
Wenn dem nicht so ist und du es anders gaben möchtest ist es zweifelsohne besser ein RAW zu entwickeln und
nicht das komprimierte JPEG mit deutlich weniger Bildinformationen und Reseven.
Nochmal: Das ist keine Frage des Dateiformats sondern eine Frage davon, an welcher Stelle der Informationskette die Konvertierung stattfindet. Dass die RAW-Entwicklung in LR/PS für den Nutzer hübscher wird als das OOC JPG liegt nicht am JPG-Format sondern an den Einstellungen der Konvertierung.

Sehr guter Einwand! Leider ist bis dato die Intelligenz einer Kamera immer genau das Glied der Kette, das viel verspricht und doch ständig bricht.
Naja, grundsätzlich meinte ich das so auch mit dem Begriff Intelligenz. Aber wenn das UI einen Regler bietet, der die Tonwertkurve manipuliert, ist das auch ein Aufwenden von Intelligenz - in dem Fall vom Nutzer.
 
Nochmal: Das ist keine Frage des Dateiformats sondern eine Frage davon, an welcher Stelle der Informationskette die Konvertierung stattfindet. Dass die RAW-Entwicklung in LR/PS für den Nutzer hübscher wird als das OOC JPG liegt nicht am JPG-Format sondern an den Einstellungen der Konvertierung.
Dem hab ich ja gar nicht widersprochen. Nur wenn das Ergebnis des OOC JPG nicht gefällt (egal aus
welchen Gründen) macht man es halt selber. Dann ist es sinnvoller dies mit dem Raw zu machen.
Mit geübtem Auge, "Händchen" und Importpresets für Einstellungen die man immer nimmt
(CA, Objektivkorrektur...) ist es oftmals ne Sache von Sekunden ein RAW abzustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit geübtem Auge, "Händchen" ...

das sind gleich zwei nicht ganz unerhebliche Vorbedingungen.

Ich weiss noch, wie lange es bei mir damals gedauert hat, bis ich auf das Tool NEF2JPG komplett habe verzichten können, weil ich das Raw einfach nicht gut hinbekommen habe.

vg, Festan
 
Ich schätze, daß die meisten hier einige Zeit benötigt haben, bis sie mit RAWs wirklich klarkamen. Besonders wenn man von der ganz andersartigen Logik von PS oder Nachahmern kam :eek:
Wobei mir die von RAW-Entwicklern deutlich besser gefällt als das Gefummel mit überlagerten Ebenen aller Art.
 
Wobei mir die von RAW-Entwicklern deutlich besser gefällt als das Gefummel mit überlagerten Ebenen aller Art.

stehen die denn im Widerspruch zueinander? :eek:

Ich vermisse Ebenen in LR schon ziemlich und hoffe ja immer noch, dass die neben einigen weiteren Dingen, noch kommen :cool:

vg, Festan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten