Klar, wenn die Intelligenz der Kamera im Ergebnis dem entspricht was du haben willst kommste mit dem JPEG hin.
so ist es- und reicht den allermeisten aus.
Wenn dem nicht so ist und du es anders gaben möchtest ist es zweifelsohne besser ein RAW zu entwickeln
zweifelsohne- das hat ja auch niemand je bestritten. Und wenn das Raw der einen Kamera nicht ausreicht, dann braucht man eine andere Kamera evtl. mit einem besseren Senorformat- irgendwo ist eben immer eine Grenze- nur ist die heute bereits so hoch, dass es den allermeisten eben reicht, auch suboptimal zu arbeiten- das suboptimale von heute ist das Optimale von gestern und das Unmögliche von vorgestern.
Das ist natürlich die Meinung eines Perfektionisten
eben- und für Perfektionisten ist Raw auch unabdingbar. Aber selbst bei denen hätte das JPG dann oftmals auch gereicht. Um ein perfektes Foto zu bekommen ist es ja mitnichten immer notwendig, bis an die Grenzen der Regler zu gehen.
Und ganz nebenher, hast Du den Eindruck, dass die Mehrheit der Fotografen Perfektionisten sind?
Übrigens: wirkliche Perfektionisten optimieren die Aufnahme noch auf ganz andere Weisen als sich nur auf die EBV zu verlassen (ist nicht gegen Dich gerichtet, sondern ein allgemeiner Hinweis). Schließlich ist selbst das beste Raw des besten Sensors auch heute noch nicht in der Lage, den vollen Dynamikumfang wieder zu geben.
Und die wirklich guten Fotografen wissen auch, dass das auch gar nicht notwendig ist oder sogar schlecht ist für ein gutes Foto.
Ich nutze selber auch ausschließlich Raw- aber ich weiß, dass ich das in 95% der Fälle gar nicht müsste- mir sind die restlichen 5% es eben wert. Viele andere kommen gar nicht zu diesen 5%, weil sie gar nicht auf die Art Bilder bearbeite(n wollen) wie ich.
vg, Festan