• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Kit-Linse 18-55VR

Gorgonzola

Themenersteller
Hallo Nikonianer, ich habe eine D5000 und benutze für Weitwinkel das Kit-Objektiv 18-55VR. Zusätzlich habe ich ein ordentliches SIGMA-Zoom. Im direkten Vergleich beider Objektive, fällt das Nikkor-Kit in Sachen Auflösung ziemlich stark ab. Frage an Euch, welches Objektiv das diesen Brennweitenbereich abdeckt und eventuell etwas Lichtstärker ist (F2,8 bei 18mm) könnt Ihr mir empfehlen? Einziges einschränkendes Kriterium ist, das der Preis die 250,-EUR-Marke nicht überschreiten sollte...

Danke schon mal für Euere Tipps!

Grüße:)
 
Es wäre nicht schlecht, wenn du uns verraten würdest, welches das "ordentliche Sigma Zoom" ist.

Bei Blende 2,8 und 250 € bleibt eigentlich nur ein Gebrauchtkauf. Das 17-70 ist noch eines der günstigsten Objektive, die dieses Kriterium erfüllen, aber selbst dafür müsstest du knapp 100 € drauflegen.
 
Ich habe auch an das Sigma 18-50/2.8-4.5 DC OS HSM gedacht. OK, das liegt bei rund 300,-EUR, wäre aber noch i.O. Man liest nur gutes über die Linse, aber vielleicht hat das jemand und kann aus seiner praktischen Erfahrung berichten?
 
Zum Sigma kann ich leider nichts beitragen. Jedoch gibt es alle paar Monate das Tamron 17-50/2.8 VC in den großen Elektronikmärkten für ca. EUR 350. Und das kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen.
 
Das Sigma 18-50 f2,8-4,5 kostet selten 300 €! Teilweise gibts das im Angebot für 199 oder weniger. Gebraucht liegt es zwischen 100-140 €.

Ich hatte es mal aus Neugier an der S5 und war recht zufrieden damit. Der HSM und der OS arbeiten sehr gut und die Verarbeitung ist im Vergleich zum 18-55 VR besser. Die Leistung war auch sehr angenehm, da es schon bei Offenblende recht gut war.
 
Also bis auf die Farbtreue und die Haptik empfand ich das 18-55 VR als ordentliches Objektiv.

Es war scharf und hat wenig verzeichnet.

Ein 18-105 finde ich nicht weit davon entfernd.

Für unter 250 Euro neu wird es schwierig, etwas wesentlich besseres zu finden. Wäre eine Festbrennweite nicht interessant?
 
Das 18-105 ist ein empfehlenswerte Linse, ich habe sie als Kitobj. dazugekauft und bin sehr zufrieden. Sie verzeichnet ein wenig imWW aber das bekommt man wieder hin.
Gruß Jens
 
Also bis auf die Farbtreue und die Haptik empfand ich das 18-55 VR als ordentliches Objektiv.

Es war scharf und hat wenig verzeichnet.

Ein 18-105 finde ich nicht weit davon entfernd.

Für unter 250 Euro neu wird es schwierig, etwas wesentlich besseres zu finden. Wäre eine Festbrennweite nicht interessant?

Ja, an eine Festbrennweite habe ich auch schon gedacht, allerdings will ich mir wohl doch ein bisschen Flexibilität bewahren. Übrigens: Klasse Link, Daumen hoch :):top:!
 
Das Sigma 18-50 f2,8-4,5 kostet selten 300 €! Teilweise gibts das im Angebot für 199 oder weniger. Gebraucht liegt es zwischen 100-140 €.

Ich hatte es mal aus Neugier an der S5 und war recht zufrieden damit. Der HSM und der OS arbeiten sehr gut und die Verarbeitung ist im Vergleich zum 18-55 VR besser. Die Leistung war auch sehr angenehm, da es schon bei Offenblende recht gut war.

Hallo und danke für Deine persönliche Einschätzung / Erfahrung. Das ist eigentlich schon die Info, die ich haben wollte. Mir ist die Offenblendtauglichkeit bei einem so lichtstarken Objektiv natürlich wichtig, Du empfandest diese als recht gut - ich gehe mal davon aus, dass auch die Schärfeleistung gut war?!
 
Hatte vor einem halben Jahr auch mal einen Test gelesen, wo das Sigma 18-50mm 1:2.8-4.5 DC OS HSM doch recht gut abgeschlossen hat. Dies auch im Vergleich zum Nikon AF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 DX VR. Es hat über den gesamten Brennweitenbereich mehr Lichtstärke und soll vor allem auch haptisch besser sein (+ Verarbeitsungsqualität). Persönlich habe ich es jedoch nie ausprobieren können.

Was ich dir jedoch empfehlen kann, ist ein Nikon AF-S 18-70mm 1:3.5-4.5 DX IF-ED. Seit ich diese Linse habe, brauche ich eigentlich das 18-55mm nur noch für Nachtaufnahmen. Die Linse ist zwar laut Papier (untenrum) nicht lichtstärker als das 18-55mm, jedoch ist sie offenblendtauglicher. Die Schärfe und Abbildungsleistung finde ich wirklich gut (schon bei Offenblende)! Hat aber keinen VR, nur falls dies sehr wichtig ist.
Gebraucht bekommst du diese Linse (hier im Forum) oft für 100 bis 150 Euro. Habe meins auch hier gekauft.
 
Mahlzeit!

Meine Freundin fotografiert schon 'ne ganze Weile mit dem 18-55VR (an der D50) und ich kann
(beim sichten der Bilder) über mangelnde Schärfe nicht meckern.
Eigentlich kann ich keinen Unterschied zu meinem 18-70 und 18-105 erkennen.
Wie wäre es denn mit 'ner FB? Ein 35er 1,8 ist so um die 190,- zu haben...

Meinjanur,
Sushi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten