• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Alternative zu HLD-7

marvin250800

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

Mir ist mein HLD-7 Batteriegiff einfach zu fett an der E-M1. Daher
die Frage ob Ihr Erfahrungen mit z.B. der GARIZ Designer Halb-Tasche
oder der RRS BOEM1 Schnellwechselplatte habt. Es geht mir darum
einfach ca. die Hälfte vom HLD-7 nach unten zu haben.
Gibt es da noch andere schöne Alternativen???
Ich hoffe diesen Post gab es noch nicht, falls ja, bitte verschieben
und mir Bescheid geben.

Viele Grüße
Jürgen
 
Ich habe den RRS und den Mengs. Man merkt schon einen ziemlichen Unterschied, da der Mengs unten recht kantig abscließt und der RRS schön abgerundet ist. Den Mehrpreis rechtfertigt das allerdings nicht im Geringsten.

Solange man also nur die untere Platte haben will, ist der Mengs vollkommen in Ordnung. Soll aber wirklich der L-Winkel genutzt werden, ist es bei diesem sehr störend, dass Landschaftsteil und Hochformatteil unterschiedlich breit gearbeitet sind. Mit einer Hebelklemme kann man überhaupt nicht arbeiten und mit Schraubklemmen ist es sehr nervig. Das war der für mich entscheidende Grund für den RRS-L-Winkel.

Gruß

Hans
 
Danke für die Antworten. Habe mir den anderen Thread
mal durch gelesen und ich denke das es die Mengs Platte wird.
Mir ist halt einfach nur der HLD-7 zu groß, und ohne die E-M1
etwas zu klein. Außerdem soll unten die Kirk Kupplung QRC-1
die ich mir für meinen Gurt hole passen. Und das scheint ja
der Fall zu sein.
Grüße
Jürgen
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die untere Platte ist sehr paßgenau und so hat mein kleiner Finger auch einen Platz an der Kamera :)

Genau wegen des kleinen Fingers habe ich mir die Mengs-Platte auch gekauft. Allerdings war sie zwar passgenau, hat aber dennoch an einer Ecke die Kamera leicht zerkratzt. Deswegen habe ich an der Stelle ein bisschen Tape verklebt, so dass nun nichts mehr zerkratzen kann.
 
Ich habe selber "Really Right Stuff" BOEM1, sehr gut verarbeitet und passt wie angegossen an mein E-M1! Einfach dieses Modell kopieren und googeln!

Vorteile von dieser Griff:
+ deutlich weniger klobig
+ offene Bereich für die Akkuwechsel
+ Schiene für Stativbefestigung
+ komplett aus robusten Metall
+ eine Öse für evtl. Gurtbefestigung
+ nachträgliche Anbau für Hochformatteil

http://farm6.staticflickr.com/5523/10574087724_3bcb1c9a06.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir ist es nun doch auch die Platte
von RRS geworden und nicht die von Mengs.
An der E-M1 genau das was ich mir vorgestellt
habe. Liegt jetzt super in der Hand, genau das
richtige Gewicht und schaut toll aus.
Jürgen
 
An welcher Stelle ist das denn genau ?

Das ist hinten an der Ecke unter dem Speicherkartenfach. Ist auch nur ein ganz kleiner Kratzer, überhaupt nicht wild, nur zeigt er, dass der Mengs-Griff nicht zu 100% perfekt sitzt oder ganz leichten Spielraum hat. Ich habe ihn trotzdem immer drauf, wenn ich den BG nicht benutze (also fast immer).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten