• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Alternative zu EyeFi für 5D MKIII gesucht

Tamronuser

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde und Canon-Nutzer,

nach langer Zeit geht nun mein Eye-Fi den "Bach" runter, eine Übertragung aufs Tablett funktioniert nicht mehr und Software für den Laptop gibt es ja nicht mehr (habe zumindest im Netz nichts gefunden)

Ich möchte meine Bilder aber weiterhin direkt auf Tablett oder PC oder Mobile Phone übertragen.

Hat jemand Tipps für mich was ich nehmen kann/soll damit ich EyeFi ersetzen kann?

Danke
Günter
 
Die FlashAir ist aber keine Rakete ...
Habe die in einer Wildkamera.

Thomas
 
Die FlashAir ist aber keine Rakete ...
Habe die in einer Wildkamera.

Thomas

Ich bin mit der FlashAir zufrieden. Neben Canon habe ich noch eine Olympus E-M 10 II, die baut direkt eine Wifi-Verbindung auf, ist aber deutlich langsamer in der Übertragung als die FlashAir. Insofern: Empfehlung!

Achim
 
Ich nehme RAW und JPG-S auf... die kleinen jpgs landen auf der SD karte.
Per FlashAir sind die relativ zügig geladen.
JPGs in voller auflösung wäre mir zu langsam
 
Ich bin mit der FlashAir zufrieden. Neben Canon habe ich noch eine Olympus E-M 10 II, die baut direkt eine Wifi-Verbindung auf, ist aber deutlich langsamer in der Übertragung als die FlashAir. Insofern: Empfehlung!

Bin mit meiner Toshiba Flashair in der 5D Mark III auch zufrieden. Daher auch meine Empfehlung :top:
 
was hast du denn genau vor?
Meiner Meinung nach lohnt es sich wirklich nur preview zu übertragen.
Alles andere ist kein flüssiges arbeiten mehr.
 
was hast du denn genau vor?
Meiner Meinung nach lohnt es sich wirklich nur preview zu übertragen.
Alles andere ist kein flüssiges arbeiten mehr.

Bei mir mit der FlashAir W-04 von der 5DMIII zum Samsung Galaxy S8+: 10 .JPG-Bilder in maximaler Auflösung in 12 Sekunden. Das ist 1,2 Sekunden pro Bild. Damit kann ich sehr gut leben - kein Problem. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten