• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zu DSLR

Pietrocelli

Themenersteller
Hallo,

welche Kompakte kommt denn in Bezug auf Rauschverhalten und Schnelligkeit Autofocus einer DSLR "am nächsten".
Ein MM Verkäufer meinte Canon S 90, der andere Sony HX5.
Gibts noch andere Meinungen?
Danke für kurzen Tip!
LG
Hans-Peter
 
Die Frage wofür die Kamera gebraucht wird ist nicht unerheblich...

- Welcher Brennweitenbereich soll abgedeckt werden?
- Wie schnell soll die Serienbildgeschwindigkeit sein?
- Ist ein Blitzschuh notwendig, oder sollen Filtervorsätze eingesetzt werden?
- Kommt der Blitz recht häufig zum Einsatz?
- Ist die Video-Option relevant?
- Wie groß darf die Kamera sein?
...

Die LX3 wäre für mich keine Alternative, da ihr Brennweitenbereich zu sehr eingeschränkt ist und eine TZ10 rauscht auch nicht so viel mehr, ist aber deutlich flexibler.
Die S90 von Canon ist technisch prinzipiell gut, allerdings ist sie (für meine Hände) so unergonomisch, dass ich keine Freude ab ihr haben würde. Wenn das und die etwas umständliche Bedienung nicht störrt, wäre sie allerdings eine Alternative mit großen Brennweitenumfang...
Aber wie gesagt: Ohne weitere Angaben, kann keine allgemeingültige Antwort genannt werden ;)
 
Die LX3 wäre für mich keine Alternative, da ihr Brennweitenbereich zu sehr eingeschränkt ist und eine TZ10 rauscht auch nicht so viel mehr, ist aber deutlich flexibler.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich war am Wochenende im Mediamarkt und habe mir die TZ10 aufgrund der Videofähigkeiten mal genauer angesehen.
Ich besitze seit über einem Jahr die LX3 und kann mit Sicherheit sagen daß die Bilder der TZ10 vom Rauschverhalten sogar bei ISO80/100 im laden deutlich schlechter sind. ich war wirklich schockiert.

skippa
 
Das kann ich nicht bestätigen. Ich war am Wochenende im Mediamarkt und habe mir die TZ10 aufgrund der Videofähigkeiten mal genauer angesehen.
Ich besitze seit über einem Jahr die LX3 und kann mit Sicherheit sagen daß die Bilder der TZ10 vom Rauschverhalten sogar bei ISO80/100 im laden deutlich schlechter sind. ich war wirklich schockiert.

skippa

Auch nachdem du die Bilder der TZ10 auf die native Auflösung der LX3 skaliert hast? Ich war nämlich schockiertm wie gering der Unterschied zu zwischen LX3 und TZ10 ist ;)
 
Es gibt hier im Forum unter ja auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641519&page=9
direkte Vergleiche von Leuten die beide Kameras haben und auch wissen wie sie optimal einzustellen sind
die bestätigen das die Unterschiede nicht relevant sind .
Und wenn die unvoreingenommen keine Unterschiede ermitteln können dann sagt das sicher mehr als ein paar
misslungene Schüsse im Laden von jemandem der die Kamera kurz mal probiert ohne sie näher zu kennen.
 
wenn der einsatzzweck vielleicht hallensport oder sowas sein soll, kann man allle kompakten vergessen.
schnelligkeit und rauschniveau reichen bei weiten nicht an dslr ran.
für einen rentnerabend in der kneipe ist das wieder was anderes.
 
Auch nachdem du die Bilder der TZ10 auf die native Auflösung der LX3 skaliert hast? Ich war nämlich schockiertm wie gering der Unterschied zu zwischen LX3 und TZ10 ist ;)
Es war ganz einfach: Ich fotografierte im gleichen Modus mit den gleichen Einstellungen (ISO) wie mit meiner LX 3 und konnte direkt beim hineinzoomen in das gemachte Foto eindeutig mehr "grisseln" erkennen. der unterschied zwischen 29 Megapixeln/cm² und 50 Megapixeln/cm² ist nicht wegzudiskutieren.

skippa
 
Na, dann möchte ich als Alternative zur DSLR mal die neue Sony NEX5 in die Diskussion einbringen. Allerdings wird man da schon etwas Geld in die Hand nehmen dürfen. Immerhin ist das eine rechte edle APS-C Kamera!

Rudolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten