• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu DPP für Einsteiger

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38439
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38439

Guest
Hallo,

ich nutze eine Canon 30D mit der ich in RAW aufnehme und bearbeite meine Bilder dann mit DPP. Das heist ich ändere gegebenenfalls die Belichtung, den Weißabgleich, Lichter und Schatten und Schärfe nach so gut es mir als Anfänger eben gelingt.

Gäbe es für mich als Einsteiger ein Bildbearbeitungsprogramm mit dem ich quasi noch mehr aus meinen Bildern holen könnte?
Ich lese hier ja immer wieder über Lightroom, könnte ich damit etwas besser machen als mit DPP, wo wären die Vorteile?
Oder was gäbe es Alternativ das auch Preislich im Rahmen liegt und DPP eher vorzuziehen wäre wenn man in Sachen Bildbearbeitung noch Anfänger ist?

Danke
 
Fast jede der von dir genannten Programme bieten Testversionen an.
Ob da noch mehr raus zu holen ist?
Ja, das denke ich, denn es gibt deutlich mehr Möglichkeiten, z.B. mit Lightroom. Ob man das braucht? Genau das ist die Frage, die du durch eine Testversion beantworten kannst. Mich hat der Test damals zu Lightroom 3 gebracht und habe es bislang nicht bereut.
Die genannten Programme sind keine Bildbearbeitungsprogramme, obwohl sie auch hier im Forum gerne in einem Atemzug genannt werden. Diese Programme entwickeln aus einem RAW Format. Die Bearbeitungsfunktionen sind eher als rudimentär (wiewohl sehr mächtig) zu bezeichnen. Für die echte Bildbearbeitung sind dann nach geschaltete Programme, wie z.B. Photoshop notwendig. Das habe ich nicht, ist mir als Hobbyist schlichtweg zu teuer.
 
PPD und Lr sind wahrscheinlich recht ähnlich. Wenn es um eine bezahlbare Bearbeitung auf mehren Ebenen geht ist Photoline sicher eine hervorragende Wahl. Auch hier 30 Tage Testversion.
 
Wie wäre es mit einem Workflow mit DPP und GIMP?
 
Klink mich mal kurz ein.

Welches Prog. ist denn am einfachsten zu benutzen? Ich will jetzt erst mal anfangen RAW Dateien zu bearbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten