• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alternative zu digikam unter Windows

Querx

Themenersteller
Hallo! Zur Ordnung meiner Bilder nutze ich unter Linux bisher digikam. Ideal finde ich, das alle Fotos nur einmal vorhanden sind und die Ordnung in virtuelle Ordnern erfolgt, egal wieviel Mal, es bleibt immer nur ein Foto. Ähnlich funktioniert glaub ich PictureProject von Nikon, ist aber wohl eingestellt.
Wegen dem Umstieg auf Windows suche ich zu digikam ein Gegenstück. Einige habe ich angetestet (XnView, ACDSee), die indizieren aber die Festplatte und zeigen mir alle möglichen Ordner an.
 
Danke für erste Tipps!
Nur leider kommt keines meinen Vorstellungen ungefähr nahe.
Viele der Windowsprogramme listen meine Bilder in der Explorerstruktur auf und man kann seine Fotos taggen oder kennzeichnen, benutzen also die vorhandene Ordnerstuktur.
Digikam erstellt eine individuelle Ordnerstruktur, Mehrfachzuordnungen sind möglich, einfach Reinziehen der Bilder, intuitiv.
PictureProjekt macht es ähnlich, noch dazu die verlustfreie JPEG-Bearbeitung( Speicherung von Bearbeitungsschritten), wird nur nicht mehr weiterentwickelt.
 
Danke für erste Tipps!
Nur leider kommt keines meinen Vorstellungen ungefähr nahe.
Viele der Windowsprogramme listen meine Bilder in der Explorerstruktur auf und man kann seine Fotos taggen oder kennzeichnen, benutzen also die vorhandene Ordnerstuktur.
Digikam erstellt eine individuelle Ordnerstruktur, Mehrfachzuordnungen sind möglich, einfach Reinziehen der Bilder, intuitiv.
PictureProjekt macht es ähnlich, noch dazu die verlustfreie JPEG-Bearbeitung( Speicherung von Bearbeitungsschritten), wird nur nicht mehr weiterentwickelt.

...würde mich auch interessieren; wurdest Du denn zwischenzeitlich fündig? Gruß
 
Upps, mal wieder auf einen Uraltbeitrag reingefallen, den jemand aus dem Grab gezogen hat.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten