Da gibts eine grosse Auswahl ...
Von der Bildqualität würde ich die Sony DSC-R1 empfehlen (mit APS-Sensor). Allerdings grösser und schwerer als die Dimage Ax Serie.
Dann wären da noch die Fuji's, die den interessanten Brennweitenbereich von 28-300mm abdecken (Fuji S9500 (Rauschen erhöht) und die neu angekündigten Fuji S9600 und Fuji S6500fd mit dem guten, rauscharmen Sensor der Fuji F30).
Dann sind da noch die Panasonics Lumix Modelle FZ30 und FZ50,welche eine gute Optik (35-420mm) bieten aber nicht so überragend im Rauschverhalten sind.
Und auch noch von Sony (DSC-H5) oder Canon (PowerShot S3 IS). Wobei bei diesen beiden der Zoom nicht "per Dreh" eingestellt werden kann.
Dann gibt es noch die "Exoten"

wie Samsung Digimax Pro815 sowie diverse Kodak's ...
Wäre sicherlich noch hilfreich, was du erwartest, resp. dich bei der KonicaMinolta enttäuscht hat. Also Infos wie Preis, Zoombereich, Rauschverhalten, RAW/nichtRaw, Einsatzbereich ...