• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Alternative zu Canon EOS 7D?

valle_g315

Themenersteller
Moin

gibt es eine Art günstigere Variante z.B. zu der Canon 7D?
Habe von einem Bekannten erfahren, dass eine Panasonic Lumix DMC-GH2 fast genau das gleich kann, außer das es halt keine DSLR Kamera ist.

Oder gibt es schon was neueres als die GH2 oder Vergleichsweise von anderen Marken?

Danke für alle Antworten!
 
Was soll es denn gleich können? Wofür willst du die Kamera einsetzen?

"Schöne Fotos" können sicher beide Kameras. Nur nicht unbedingt in allen Einsatzgebieten.
 
Mmmmh, Deinen letztes Thema aus dem November letzten Jahres hast Du (auch) verwaisen lassen; ich hoffe, dass dies nicht wieder passiert. Ich würde Dich bitten, unseren Fragebogen einmal auszufüllen und hier einzustellen.
Gruß
Matthias
 
Canon 60D, 50D, 40D

Nikon D7000, D5000, D5100, D3000, D3100

Olympus

Pentax

........

Eine 7D gibt es nur einmal:top: Du machst immer irgendwo einen Schritt zurück oder nach vorne!

Wichtiger ist was willst du machen!! Hochpreisige Cams werden nach Anforderung und Anwendung gekauft.

F R A G E B O G E N!!!!!!!!!!!!!!!!

mfg
DB
 
Moin

gibt es eine Art günstigere Variante z.B. zu der Canon 7D?

Bedeutet also, du willst eine 7D, aber keine 7D bezahlen ? :confused:

Wie sieht's mit "gebraucht" aus ?

Ansonsten bietet jeder Hersteller tolle Kameras aus. Überlegt dir, was du brauchst/willst und such dir die passende Kamera. Eine Billig-Variante der 7D wirst du nicht finden, allenfalls eine Alternative, ob günstiger oder teurer.

Der Fragenbogen des Forums ist aber definitiv schon mal ein guter Anfang.
 
Moin

gibt es eine Art günstigere Variante z.B. zu der Canon 7D?
Nein, die gibt es nicht. Aber je nach Einsatzgebiet gibt es natürlich Alternativen. Ist dir etwa die Abdichtung der 7D wichtig, dann dürftest du vor allem bei Pentax und auch bei Olympus fündig werden. Möchtest du die High-ISO-Fähigkeiten nutzen? Dann sind die aktuellen Kameras mit Sony-Sensoren die besseren Alternativen. Möchtest du Canon-Objektive verwenden? Dann solltest du dir eine Canon zulegen. Geht es dir aber um die AF-Geschwindigkeit, dann ist die 7D noch immer die Meßlatte!

Unterhalb der 7D ist Canons-DSLR-Programm langweilig. Eine Nachfolgerin der 50D hätte das Potential zur Alternative haben können, mit der 60D wurde m.M.n. dieses Potential aber konsequent aufgegeben.
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[unter 900€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 7D
[7D] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Surfen])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Tach'chen!

Jede Kamera kann fast genau das gleiche wie eine EOS 7D - nämlich Fotos machen. Unterschiede bemerkt man je nach Anwendungszweck...
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Surfen])
Dies sind z.B. Eigenschaften, die besser und schlechter geeignete Kameras definieren können. Wenn die Ausrüstung immer wieder mal Wasserspritzer abbekommen können muss, dann wäre eine Abdichtung ratsam.

Ich weiß nicht, wie schnell der Surfsport ist bzw. wie nah man da rangeht und welche Anforderungen das an einen kontinuierlichen AF stellt, aber eine Kamera mit gutem Verfolgungs-AF (AF-C) kann sicher nichts schaden. Hier sehe ich Schwächen bei einer Systemkamera (nicht-DSLR).

Beide Eigenschaften kann die EOS 7D mit entsprechenden Objektiven erfüllen. Jedoch nicht für 900 Euro. Am günstigsten abgedichtet bekommt man eine Pentax (K-5 oder K-30) mit den WR-Kitobjektiven. Die Objektive sind natürlich optisch nicht so hochwertig oder lichstark aber mit Abdichtung sucht man ansonsten Objektive zu diesem Preis vergebens. Für knapp 1.000 Euro bekommt man eine der Kameras mit dem 18-55 WR + 50-200 WR-Doppelkit. Der AF-C der K-5 oder K-30 sollte ausreichend für den Sport sein, wenn auch die 7D im APS-C Bereich wohl das Maß aller Dinge ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
sich nen Porsche wünschen aber nur Golf leisten können bringt dich dem Porsche nicht näher ;).

also, entweder sparen und eine 7D kaufen (denn vergleichbare Cams zu 7D kosten auch i.d.R. genauso viel) oder im Regal etwas tiefer greifen.

Und 900€ sind knapp, immerhin ist es mit dem Body nicht getan. Du kannst ja schlecht eine Wasserflasche vorne dran montieren. Allein ein hochwertiges Objektiv für Sport, das der 7D würdig ist, dürfte deinen Preisrahmen ohne 7D sprengen oder zumindest fast komplett ausfüllen.
 
Also wenn die Kamera beim Surfen mit aufs Brett soll ist eine DSLR nicht geeignet. Dafür gibt es Spezialisten die wirklich dafür gedacht sind. GoPro und Contour sind hier beim Filmen die richtigen Begleiter.
Wenn es darum geht vom Ufer aus die Windsurfer zu fotografieren oder zu Filmen wird man um richtige gute Teleobjektive nicht herum kommen. Es sollen ja nicht nur Punkte am Horizont zu sehen sein. Die Abdichtung ist dann auch nicht mehr ganz so von Bedeutung.
Wenn die Bilder von einem Begleitboot aus entstehen ist eine DSLR mit Abdichtung die richtige Wahl.
 
Also wenn die Kamera beim Surfen mit aufs Brett soll ist eine DSLR nicht geeignet....
Wenn die Bilder von einem Begleitboot aus entstehen ist eine DSLR mit Abdichtung die richtige Wahl.
Völlig korrekt. Und wenn wirklich nur 900€ zur Verfügung stehen, kann man Canon-DSLRs schlicht vergessen. Unterhalb der 7D gibt es keine Abdichtung, die abgedichteten Objektive sind durchweg L-Typen. Einstiegspreis rund 2000€ - wenn man auf Tele verzichten kann.

Es bleibt also nur Pentax übrig und die K5 ist nicht so schrecklich weit von der 7D entfernt. Allerdings können sich die DA-WR-Objektive leistungsmäßig nicht mit L-Objektiven messen, auch die AF-Geschwindigkeit ist eher mäßig. Hier kannst du aber später noch mal aufrüsten...
 
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[unter 900€] Euro insgesamt, davon
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Surfen])

Von welchen der o.g. Wunschvorstellungen bist Du in welcher Reihenfolge breit, Dich zu verabschieden?

Für Surfen brauchst Du mind. 200 mm. Das ist eher kaum mit den WW für Landschaft kombinierbar in einer Optik.
Für Menschen brauchst Du üblicherweise Lichtstärke mind. F2.8.

D.h. im konservativsten Fall benötigst Du eine Kamera und zwei Objektive für 900 EUR. Das geht nur mit deutlichen Abstrichen an irgendeiner Front.

Denk mal über eine K-30 oder gebrauchte K-5 nach mit dem wetterfesten Doppelzoom-Kit 18-55 & 50-200 (idealerweise gebraucht).
Optiken kannst Du später leicht aufrüsten.
 
Es bleibt also nur Pentax übrig und die K5 ist nicht so schrecklich weit von der 7D entfernt. Allerdings können sich die DA-WR-Objektive leistungsmäßig nicht mit L-Objektiven messen, auch die AF-Geschwindigkeit ist eher mäßig. Hier kannst du aber später noch mal aufrüsten...

Sehe ich auch so.

Ich glaube das die 7D fast alternativlos in ihrer Klasse ist...

Ansonsten tatsächlich K5. Ähnlich hochwertig verarbeitet.
Handling war für mich weniger gut wie 7D.

A.
 
Hallo Vale,
bin erst seit heute dabei, habe aber schon alles Fototechnische der letzten 32 Jahre mitgemacht, auch Mittelformat. Zu deiner Frage entscheide dich gründlich und wenn du sie gefunden hast studiere sie gründlich und fange an zu gestalten, fotografieren, und deinen eigen Stil zu entwickeln. Denn auf diesen Seiten sind natürlich alles Technik-verückte u. Pixelzähler die natürlich auch etwas von der Materie verstehen. Wenn in Deutschland jemand ein schönes Bild macht, ist die erste Frage mit welcher tollen Camera das war ? Ernesto Hemingway hat auch niemand gefragt mit welcher Schreibmaschine er "der alte Man und das Meer" geschrieben hat. weil der Roman ein Bestseller wurde.
PS: Beste Qualität ist immer Pixel zu Sensor Größe sieht man fast nur im RAW JPG kommt bei mir seit 8 Jahren nicht auf den Rechner. Also Haste Vollformat nimm soviel Pixel wie möglch, beim APS Format kann eine 12-14 Mio. bessere Auflösung haben als eine 16-18 Mio. Alles andere Laber, Laber Besser noch, frage nach der Auflösung in Linien beim Ojektiv und Sensor !!! Da Trent sich die Spreu (Werbung) vom Weizen (Tatsache). :)
 
Denk mal über eine K-30 oder gebrauchte K-5 nach mit dem wetterfesten Doppelzoom-Kit 18-55 & 50-200 (idealerweise gebraucht).

Die K-30 würde ich eher auschließen, die ist noch brandneu (also kaum gebraucht zu bekommen) und muss sich erst noch auf ein erträgliches Preisniveau einpendeln.

Eine Alternative wäre eine gebrauchte K-7, den Body bekommt man für ca. 350 Euro, so dass nach dem Erwerb des abgedichteten Doppelzoom-Kits auch noch Geld für eine lichtstarke Portrait-Festbrennweite übrig bleibt.

Der Samsung 14 MP Sensor der K-7 hinkt dem neuen 16 MP Sony Sensor der K-5 zwar bezügl. Rauschen um einen LW und bezgl. der Dynamik sogar um zwei LW hinterher, aber wer nicht gerade großen Wert auf den HighISO-Bereich legt, kann damit leben. Irgendwo muss man bei dem knappen Budget ja Abstriche machen...

cv
 
Die K-30 würde ich eher auschließen, die ist noch brandneu (also kaum gebraucht zu bekommen) und muss sich erst noch auf ein erträgliches Preisniveau einpendeln.

Ist halt alles Abwägungsfrage. K-30 geht für 660 EUR neu, die K-5 für ca. 550 gebraucht. K-7 hast Du schon beschrieben.

Mit keiner davon macht man was falsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten